Preisgünstiges sli mainboard für e6750

rickpeace

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
43
hallo
hab gesehen das der 6750 schon raus ist und zum guten preis (wird der noch billiger zum 22ten ?)

da die mittel sehr beschränkt sind brauch ich ein preisgünstiges sli board... hab irgendwo gelsen das man 650i 680i vhipsätze für den fsb von den 6750 braucht ?

könnt ihr mir eins empfehlen ?

ich habe ßerdem noch alten speicher 2gb pc3200 ddr ... muss ich mir dann auch neuen kaufen oder gehehn die auch auf dem neuen board ?

danke fuer eure antworten
 
PC3200 ist ja soweit ich weiß DDR1 und das läuft auf dem neuen Board dann nicht. Passt nicht rein und würde auch die 333MHz FSB des E6750 nicht verkraften.
Ein Board kann ich dir allerdings nicht empfehlen, mit den neuen NForce Chipsätzen hab ich keine Erfahrungen.
 
Dir ist schon klar, dass SLI auf P35- bzw. Intel-Boards nicht wirklich funktioniert, oder? "Lediglich" Crossfire ist darauf möglich, und das auch nur mit einer ungünstigen Laneverteilung.

Für den E6750 kann man aber grundsätzlich jedes Board nehmen, das FSB1333 unterstützt, und wenn man SLI nicht benötigen sollte, ist man wohl auch mit den P35-Brettern besser bedient.

Wenn SLI trotzdem gewünscht sein sollte (sinnvoll nur bei extrem hohen Auflösungen jenseits der 1600x1200 und entsprechenden Qualitätseinstellungen), dann wären diese Boards überlegenswert:

http://geizhals.at/deutschland/a230328.html

http://geizhals.at/deutschland/a238172.html

Das erste hat lediglich 2x8 lanes für die Anbindung der Grafikkarten, sollte aber nicht bedeutend die leistung einschränken. Das zweite, teurere Board bietet volle 32 Lanes, so dass ein SLI-Gespann mit voller Leistung laufen könnte. Alle anderen SLI-Boards sind entweder deutlich teurer oder nur bedingt empfehlenswert.
 
sry habe mich etwas geirrt. auch die nforce 650i/680i unterstützen die neuen CPUs! mein fehler :-(
 
Zurück
Oben