Preissenkungen, neuer OC-King, Conroe - was ist nun der cleverste Kauf?

Helicobacter

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
93
Intel bringt in ein paar Wochen seinen Core 2 Duo, dabei werden die Vorgänger stark im Preis gesenkt und AMD hat bereits selbiges beim Athlon 64 X2 getan. Hardwaremagazine preisen den Intel D 805 für sein aussergewöhiches OC-Potential. Welcher Kauf ist nun die cleverste Entscheidung hinsichtlich

1. Zuverlässigkeit
2. Preis/Leistung
3. Niedrige Lautstärke
4. Leistung
?

Hier eine Auswahl von den Chips, die ich im Auge habe.

Intel Pentium D 930
Intel Pentium D 805@3,34 GHz
Intel Core 2 Duo E6400

Bei meiner Frage beschränke ich mich natürlich nicht nur auf diese Prozessoren: AMD sieht mit den Preissenkungen von bis zu 50% und den Energy Efficient Modellen mehr als interessant aus...
 
Ehrlich gesagt kommen bei einem neuen Prozessor Pentium 4 und AMD S.939 nicht mehr in Frage (meine Meinung).

Es hängt ganz davon ab, wodrauf du wert legst.
Der Conroe wird ca. 30% schneller sein bei gleichem Preis. Außerdem wird er recht kühl bleiben und gutes OC-Potential mitbringen.
Der beste Prozessor ist also zweifellos der Conroe was Leistung und P/L-Verhältnis angeht. Da kann kein AM2 mithalten.

Wenn du aber mal an nächstes Jahr denkst, dann kann das schon ganz anders aussehen. AMD führt Ende des Jahres die 65nm Produkte ein. Außerdem kommen bald die "Energy-Efficient" Modelle.

Wenn du mich fragst, dann wird AMD damit wieder mit dem Conroe gleich ziehen und auch bei den ersten Quadcores wird's ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben.

Die AMD-Boards bieten meist die bessere Ausstattung.


Solltest du dir also in den nächsten 2 Jahren keinen neuen Prozessor mehr kaufen wollen, dann ist der Conroe ein Muss.

Ziehst du aber in Betracht 2007 oder Anfang 2008 nochmal nachzurüsten, dann spielen andere Faktoren eine Rolle.

Es ist u.a. auch wahrscheinlich, dass Intel nächstes Jahr einen neuen Sockel einführen wird, wohingegen der AM2 etwa 2 Jahre bleiben wird.
Es kann also sein, dass es Quad-Core und sogar DDR3 noch für den AM2 gibt, für Intel aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr.

Nachtrag: hast du schon ein 775-Board oder willst du dir ein neues System basteln??
 
Ich kaufe mir ein komplett neues System und ich plane nicht für drei Jahre etwas neues zu kaufen. Ich werde auch nicht übertakten, da ich einen Silent PC will. Ich denke der Conroe ist schon vernünftig, v.a. wegen der TDP von 65W.

Danke für euren Rat!
 
Hi,

also den D805 auf 4ghz übertakten oder was weiß ich bringt nich viel denn der hat dann ungefähr die selbe leistung wie ein Core 2Duo und frisst dann noch unmengen an strom, nicht zu vergessen brauchst dann noch extrem gute kühlung also nix mehr mit Lukü.
Guten oc Speicher brauchste dann auch noch.

viele denken dabei nur: boah 4ghz da schlag ich nen fx60!! aber durch die mehrkosten an strom und was weiß ich nich noch alles isses doch total mist.


ich würd den core 2 duo empfehlen da der wenig strom frisst dabei auch net allzuwarm wird. also eine gute grundlage für ein sehr schnelles silent system :)
 
Moros:
AMD hin oder her, bis es wirklich eine Prozessor gibt der mit Intel gleichziehen kann, wird es wohl noch dauern.
Und die AM2 Boards sind nicht wirklich besser ausgetstattet.


Würde dann auch auf den Core 2 Duo warten. Sind P/L mäßig sehr gut.
Boards für die CPU gibts in meiner Sig.
 
Zurück
Oben