Preisvergleich, aber richtig

dreamy_betty

Lt. Commander
Registriert
Juni 2006
Beiträge
1.131
Hey alle zusammen.

Als regelmäßiger CB-Leser kennt ihr das folgende Problem bestimmt. Ihr seid dabei einen neuen PC aus einzelnen Komponenten zusammenstellen und wollt dabei über einen Preisvergleich den Händler eurer Wahl finden. Allerdings führt Versandhändler X zwar doe Produkte A und C, nicht aber Produkt B. Dafür gibt es beim Händler Y die Produkte A und B, allerdings ist C dort völlig überteuert. Vvielleicht gäbe es aber eine akzeptable Alternative zu C. Bei nur 3 Produkten ist das kein großes Ding, aber was wenn man 10 oder noch mehr in einer Bestellung hat?

Nun gut, man könnte es sich ja leicht machen, den Geizhals Preisvergleich nehmen und dort die Wunschliste exakt so wie sie konfiguriert wurde bei mehreren Händlern bestellen. Ich konnte dieser Strategie schon in der Vergangenheit nie sehr viel abgewinnen. Teilweise liegt das am unnötigen Versand- und Verpackungsaufwand durch zu viele Händler, aber in der Praxis lohnt das wegen der vielen Versandkostenzuschläge nur selten.

Konkret wäre ich interessiert ob es derzeit Alternativen zum Geizhals Preisvergleich gibt, die es schaffen unter Beachtung von Alternativprodukten in einer Rubrik den besten (naja, günstigsten) Händler zu finden. Es ist mir beispielsweise völlig egal welche Marke Arbeitsspeicher verbaut wird, ob ich das Gehäuse mit/ohne Sichtfenster nehme, ob eine SSD/HDD von Marke A oder B passender ist oder welches von einer handvoll Mainboards schließlich die beste Wahl in Kombination mit dem Rest ist.

Vielleicht bin ich in diesen Dingen viel flexibler als andere Leute. Da ich aber weder Markenbotschafter bin noch aus anderen Gründen unbedingt jede einzelne Komponente in der exakt gewünschten Ausführung benötige, sind die mir bekannten Preisvergleiche nur bedingt hilfreich. Bevor ich das (erneut) manuell mache, wollte ich fragen ob ihr damit Erfahrung und vielleicht sogar eine Lösung parat habt.
 
Also ich nutze regelmäßig den Versandhändler Mindfactory und ich kann bislang nix negatives über die sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kingjongun1
Wenn´s dir praktisch gesagt egal ist, was du verbaust und dabei nicht auf die teilweise gravierenden Unterschiede achtest, dann lass dir bei z.b. Mindfactory alle Komponenten des Bauteils anzeigen und leg das günstigste in den Warenkorb. Du kannst ja in jedem Shop eingrenzen was du möchtest, am Beispiel RAM z.b. DDR4, 16GB (2x8GB) 3000mhz, und du bekommst alle im Shop verfügbaren Hersteller angezeigt die deinen Anforderungen entsprechen, da kannst du dir dann den günstigsten raussuchen.

Der Sinn eines Presvergleichs ist doch der, den günstigsten Preis für ein bestimmtes Bauteil zu finden. Dazu muss ich aber wissen welches Teil ich genau verbauen möchte, sonst ist ein Vergleich ja recht nutzlos. Für dein Vorhaben bleibt dir, nach meinem Kenntnisstand nur die Filterfunktion der jeweiligen Shops.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dreamy_betty, WodkaGin, estros und eine weitere Person
FritzP schrieb:
Der Sinn eines Presvergleichs ist doch der, den günstigsten Preis für ein bestimmtes Bauteil zu finden.

Ja was glaubst Du denn was ich vorher mache? Da wird recherchiert, verglichen ... .

Was nutzt es mir wenn Mindfactory 4 von 5 Hardwarekomponenten auf Lager hat und ich für die

5 Komponente nochmals 8-10€ Versand bei einem anderen Händler zahlen soll/muss.

Das muss man halt abwägen.
 
Ich anscheinend. ;) ;) ;)
 
Dann kauf doch einfach was in dem Shop günstig ist, wenn dir egal ist welcher Hersteller es ist oder wie dein Gehäuse aussieht?
Man muss ja eigentlich nur auf die Basics achten wie CPU und Grakamodell. Gehäuse, RAM, Kühler etc pp gibt es in drölfzigtausend Ausführungen und irgendwas mit gutem P/L gibt es in fast jedem Shop.
 
Wie soll das bitte gehen? Du möchtest einen Preisvergleich, der dir den günstigsten Händler für Hardware ausspuckt. Aber genaue Angaben zu den Produkten, die du suchst, willst du aber nicht angeben. Gehäuse mit Seitenteil oder ohne? Ist dir egal. RAM-Hersteller? Egal. Funktionsumfang vom Mainboard? Egal..

Wo ist dann da bitte der Unterschied dazu einfach geizhals zu nehmen, die absolut nötigsten Parameter per Filter einzustellen (z.B. DDR4 RAM) und dann nach dem niedrigsten Preis zu suchen? Ja, teilweise zahlt man dann halt mehrfach Versandkosten oder muss auf Einzelteile länger warten, aber das ist nun mal der Trade-Off für den insgesamt günstigeren Preis. Wer sparen will, der muss halt ein wenig Zeit und Geduld aufbringen und sich selber das günstigste Angebot bei den Händlern suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi und Keine Geduld!
Naja, ich benutze geizhals vorallem wegen den top filtern bei der hardware. die meisten relevanten sachen gibt es dann auch bei Alternate, Mindfactory und CaseKing.

Klar nur weil es bei irgendeinen dubiosen Händler oder auf dem Amazon Marketplace ein günstigers angebot gibt muss man das ja nicht nehmen.
 
Wow, danke für die vielen Antworten.

Ganz egal ist mir natürlich nicht was ich da in meinem PC verbaue. Mein Gedanke war jedoch, dass ich mir aus jeder Produkt-Kategorie ein paar akzeptable Produkte zusammen suche (5 verschiedene Mainboards, 5 Grafikkarten, 10 RAM-Kits, 2 Gehäuse, etc), die eben auf meine nicht 100% spezifischen Anforderungen passen, und dann in einer fortgeschrittenen Form der Wunschliste den günstigsten Händler finde, der von der ganzen Auswahl mindestens eine volle Kombination liefern kann.

Ich bin neuen bzw. unbekannten Händlern übrigens immer offen, wenn die Bewertungen nicht im Keller sind. Wer sagt denn, dass man alles bei Amazon, Alternate oder Mindfactory kaufen muss? Die Händlervielfalt hat dem Kunden noch nie geschadet :)

Vielleicht sollte ich mir das für den Eigengebrauch einfach selbst basteln. Solange ich das nur auslese (egal ob direkt aus dem Code oder via copy+paste) und nicht öffentlich mache, sollte ich auch gegen keine AGBs der Preisvergleichsportale verstoßen.
 
Zurück
Oben