Prepaidkarte für Notruf-Uhr? Micro-SIM

der_Schmutzige

Commander
Registriert
Juli 2004
Beiträge
2.816
Servus CBler,
wir haben für unsere Mutter (gesundheitliche Probleme) eine Notrufuhr gekauft, bzw. meine Schwester hat sie voreilig bestellt, und ich sitze jetzt da mit der Konfiguration am Hals. :(
1. Die Uhr benötigt eine MicroSim ohne HSPA oder LTE, also für reine Tel-Verbindung. Da dachte ich an eine Prepaid-Karte mit 15E Guthaben ohne jegliche Vertragsbindung.
Was nimmt man da am besten? Bin erstmal bei Congstar Prepaid hängengeblieben, ist das ok?
2. Wie konfiguriere/ lade ich die Karte, wenn ich kein Smartphone mit Micro-Sim habe?
In meinem Gerät ist ne Nano-Sim, und das Uralt-Handy meiner Mum hat normale Sim. Ich muss aber zuerst die Karte aktivieren und die Pin deaktivieren, weil sonst die Notruf-Watch nicht funktioniert.
Was kauft man da bzw. wie lädt man auf?
Habe seit Ewigkeiten nur Verträge und null Plan von dem Prepaid-Zeugs. :(

Der Sinn dahinter ist, dass wenn es unserer Mum nicht gut geht, sie den Knopf betätigt und automatisch die Mobiltelefone ihrer Kinder angewählt werden, was diese Uhr ja angeblich tut.
Vielen Dank schon mal und rutscht gut nach 2016.. :cool_alt:

edit. Ach ja: Gibt es irgendwelche "Rahmen", um eine MicroSim in einem Kartenslot für normale Sim zu betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns ist noch so dass Sim Karten mit Prepaid Abos die 1 Jahr keine Aktivität aufweisen deaktiviert bzw gelöscht werden - inkl. dem ganzen Betrag der draufgeladen war - die Nummer wird dann auch wieder frei und jeder nächste Kunde könnte die bekommen.
Weiss nicht ob das in DE auch so ist aber falls ja wäre das noch zu beachten - in deinem Fall wäre es ein Verwendungszweck wo (hoffentlich) nicht soviel los ist aber man dann in so eine "Falle" reinlaufen könnte.
 
Eine Anleitung hat die Uhr nicht??
Bei der Karte mußt Du darauf achten ob das Guthaben irgendwann verfällt!! Ich weiß bei den alten Lidl Karten (jetzt Fonic) verfiel das Guthaben nicht, bei den Neuen über D2 weiß ich nicht. Aber es machen wohl eher mehr Anbieter so, daß es verfällt.
 
Die Microsim kannst du einfach per adapter kurz in ein anderer Gerät stecken und dann aktivieren und die Pin abschalten. Aufladen kannst du bei den meisten Anbietern auch Online per Paypal oder Lastschrift, sodass du keinen Code am Handy eingeben brauchst. Und wenn es eh nur Notruf ist ist es ja egal wie viel Geld auf der Karte ist, Notrufe kommen immer durch.

Ansonsten gäbe es bei der Telekom direkt mit MagentaMobil Start ein Prepaid angebot, wo du eine vordefinierte Festnetznummer jederzeit Kostenfrei anrufen kannst. Da würdest du für 3€ im Monat kostenlos ins Telekom-Mobilfunknetz telefonieren, wie gesagt eine bestimmte Festnetznummer kostenfrei anrufen und allg. alles Prepaid :)

Ansonsten wäre Congstar gar kein so schlechter Deal. Dort gibt es ja den 9ct-Tarif wo die Gesprächsminute eben 9ct kostet.
 
Wenn du die Rufnummer der sim Karte hast ist das recht easy... Wenn man zb über online banking oder einen Automaten aufladet braucht man nur die Rufnummer ein geben und zack ist das Guthaben drauf
 
Habt ihr mal über einen Hausnotruf nachgedacht? Malteser, ASB, DRK, Johanniter bieten sowas an.
Geht über den Normalen Hausanschluss und die Person bekommt halt einen Notfall-Knopf (Am Körper getragen). Damit kann dann direkt der Rettungsdienst oder nach Wunsch Familienangehörige verständigt werden. Kostet zwar geld, ist in meinen augen aber zuverlässiger als eine Uhr.. die geladen werden muss, getragen werden muss, Sim Karte.. (Guthaben verfällt, verbindungsprobleme..) usw... auserdem ist direkt der Rettungsdienst verständigt und hat auch ggf. ein schlüssel zur Wohnung.

Vielleicht würd ich an deiner Stelle mal schauen was das kostet.. wenn ich z.b. sowas lese:

"Was kostet der Johanniter-Hausnotruf?

Pro Monat kostet der Hausnotruf 18,36 € in der Basis-Version (Basisstation und Funksender). Und schon ab Pflegestufe 0 kann geprüft werden, ob die Pflegeversicherung diese Kosten ganz oder zum Teil übernimmt. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, eigtl. hat Caskaja recht. Das Problem ist, dass die GPS Notrufuhr mal schnell bestellt wurde, ohne mich vorher zu konsultieren.
Wäre auch für die Johanniter-Lösung.
Hmm, ne Menge Infos hier... erstmal allem nachgehen. :)
 
Toms schrieb:
....... Und wenn es eh nur Notruf ist ist es ja egal wie viel Geld auf der Karte ist, Notrufe kommen immer durch.

Das betrifft aber nur die offiziellen Notrufe, wie Polizei, Feuerwehr und Rettung.

Das Guthaben kannst ja du mit Hilfe eines Adapters etwa 1/2 jährlich verbrauchen. Aber Achtung bei den Adaptern - die bleiben gerne stecken oder verrklemmen sich - also Vorsicht damit.
 
Wenn ihr einen Vertrag bei O2 habt, dann könnt ihr euch gegen Zahlung einer einmaligen Gebühr eine zweite SIM-Karte (MultiCard) holen.
Auf der Zweitkarte könnt ihr eingehende Anrufe und SMS deaktivieren.
 
Würde ernsthaft über den Hausnotruf nachdenken. Die Gründe dafür wurden ja genannt bzw dürften einleuchten...
 
Zurück
Oben