Primzahlzerlegung durch neuronales Netz loesen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

diogeneo

Banned
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
228
Ja.
Theoretisch geht das. Es hat nur noch niemand geschafft.
Waere dem so, haettewst du es bei deiner recherche zu dem Thema gefunden.
Fuer sinnvoll halte ich es nicht.

Du kannst mit einem Neuronalen Netzwerkjedes Mathematische Problem repräsentieren, wenn Daten, Rechenleistung und Architektur dem problem angemessen sind

geh davon aus, dass mathematisch alles geht, bis das gegenteil bewiesen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
madmax2010 schrieb:
Leider kann man sich nicht mehr auf die Suchmaschinen verlassen. Vor allem, wenn man nicht die richtigen Prompts kennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix, konkretor und dernettehans
madmax2010 schrieb:
prime factorization neural network
Danke fuer den Prompt.
Goooooo geht bei mir nicht, gibt aber Gott sei dank noch Andere.
 
joa, arxiv, CiteSeerX und duckduck go sind dann die wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: diogeneo
@madmax2010 wirst mir unheimlich.
Ja, da habe ich jetzt wirklich viel zum abarbeiten...
 
madmax2010 schrieb:
ich hab noch niemals über duckduck das gefunden was ich gesucht habe. jedesmal reg ich mich auf den mist zu nutzen. dann nach minuten frust 10 sekunden in google, und man hat das was man wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asznee
Ich gehe davon aus das Forschungen zum Thema Zerlegen von Primzahlen, unabhängig von dem zum Einsatz kommenden System, nicht in jedem Fall auch öffentlich publiziert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: diogeneo und Mutterbread
Leute, gehts nur mir so, daß mir der Titel und alles weitere hier weh tut? 🙄 Man kann keine Primzahlen zerlegen, und der richtige Begriff heißt Primfaktorzerlegung, und nicht Primzahlzerlegung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pummeluff, Xero261286 und madmax2010
dernettehans schrieb:
ist zwar nicht optimal, aber besser als Gooooo. (Vor allem weil Gooooo mich sperrt.)

der Unzensierte schrieb:
nicht in jedem Fall auch öffentlich publiziert
Waere auch nicht zielfuehrend, wenn Jemand anders weiss, dass Du Verschluesselung knacken kannst.

Azghul0815 schrieb:
Zur Not halt in ner Doktorarbeit,
Da sind sie aber so gut versteckt, dass man so gut wie gar nicht ran kommt.
Wenn man seinem Professor sagt, dass man ein Patent will, dann kann der sogar gar nicht veroeffentlichen.

nutrix schrieb:
nicht Primzahlzerlegung!
Danke fuer den Hinweis, kann ich aber nicht mehr aendern.
 
diogeneo schrieb:
Vor allem weil Gooooo mich sperrt.
nach 14 Tage Bann wieder zurueck und einen Haufen an Threads und Beitraegen, aber ohne den Versuch vorher eine Suchmaschine zu nutzen? Warum wirst du eigentlich ueberall gesperrt? Google sperrt dich? XDA Forum kommst du laut anderem Thread auch nicht zu einer Anmeldung? Woran scheitert es genau auf deinem Weg zur Revolution von Neuronales Netzen? Ist es dein Internet Provider in Chile? Dein Setup?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und madmax2010
abcddcba schrieb:
Warum wirst du eigentlich ueberall gesperrt?
Die Frage wollte ich auch schon mal stellen.

Am Ende sind wohl immer die Anderen schuld. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und madmax2010
abcddcba schrieb:
Ist es dein Internet Provider in Chile
Ja sicher, aber ich haenge anonym drin.
Fuer den Webbetreiber kommt meine Anfrage irgendwo aus der Welt.
 
Dann schreib mir doch meinen Klarnamen ueber PN.
Ich komme ueber Tails
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben