Private Verträge verwalten - wie macht Ihr das?

Orionatus

Ensign
Registriert
Mai 2016
Beiträge
129
Guten Abend liebe Computerbase-Community,

ich stolpere in letzter Zeit dabei, den Überblick über meine privaten Verträge zu behalten (Laufzeiten, Konditionen, Fristen, etc).
Z.B. steht mehrmals im Jahr inzwischen der Wechsel des Stromanbieter aufgrund von Preiserhöhungen an.

Daher stelle ich die offene Frage, wie Ihr Eure Verträge so verwaltet - ich möchte zeitnah die Übersicht wieder herstellen. Und bevor ich zu nem einfachen Excel greife - vielleicht gibt es ja etwas, was auf meinem Homeserver (Proxmox) läuft und mir die Arbeit erleichtert?

Freue mich über Eure Anregungen.

Vielen Dank

Orionatus
 
Orionatus schrieb:
Z.B. steht mehrmals im Jahr inzwischen der Wechsel des Stromanbieter aufgrund von Preiserhöhungen an.
Wat? Man kann sich das Leben auch komplizierter als notwendig machen.

Eine Excel-Datei mit Laufzeiten wäre ein Anfang. Man könnte sicher auch einfach Erinnerungen im Kalender anlegen. Es gibt so viele Möglichkeiten, auf die man mit ein bisschen Nachdenken vielleicht kommen würde...

Aber dann lieber wieder eine aufwendige Lösung basteln, lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu, conf_t und andy_0
Gar nicht. Ich habe Verträge die laufen entweder 24 oder 12 Monate. Ich setze mir im Kalender 1 Woche vor dem letztmöglichen Kündigungstermin eine Marker, checke die Konditionen, wird es deutlich billiger (mehr als 400 Euro im Jahr) Wechsel ich, wenn nicht, dann nicht. Ich mache mich da gar nicht herum und schon gar nicht mehrmals im Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, conf_t, andy_0 und eine weitere Person
Ich weiß gar nicht, wie lange ich inzwischen bei meinem Stromanbieter bin. Hätte ich zwischenzeitlich wechseln können in günstigere Tarife... Ja, sicher. Dafür hatte ich aber wohl, als die Energiepreise durch die Decke gingen, genauso wie viele andere die Arschkarte gezogen. So bin ich da ziemlich fein raus gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Autokiller677
Orionatus schrieb:
ich stolpere in letzter Zeit dabei, den Überblick über meine privaten Verträge zu behalten (Laufzeiten, Konditionen, Fristen, etc).
Um wie viel Verträge geht es denn?
Hast du dir irgendwelchen Schrott in Mengen aufquatschen lassen?
 
hmm - ich bin bestimmt nicht der einzige, wo die Strom- und Gaspreise explodiert sind. Ich will nicht andauernd die Anbieter wechseln, aber dazu wird man quasi gezwungen. Gas von 129 EUR im Monat auf >500 z.B. - und ich würde auch gerne die Laufzeiten von 12 oder 24 Monate durchziehen - aber wenn nach 7 Monaten ne saftige Erhöhung ansteht, dann wird eben das Sonderkündigungsrecht genutzt.

Aber gibt es da nix besseres als Excel?

Ich hab schon etwas gesucht, aber irgendwie nix gefunden? Vielleicht werd ich einfach alt.
 
Wenn nach 7 Monaten eine saftige Erhöhung kommt, hast du wohl den falschen Anbieter gewählt, der nicht nachhaltig wirtschaftet, sondern halt auf den Tagespreis angewiesen ist und den auch direkt weitergibt...
Und das kannst du ja auch nicht vorhersehen... Welches Programm soll dir dann sagen, wann du kündigen sollst?

Das meine ich halt: Der billigste Anbieter ist nicht der beste Anbieter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t
Kannst dir ja mal so Helfertools wie Finanzguru oder TEO anschauen. Da ist u.a. Finanz- und Vertragsmanagement mit drin + Vorschläge bei Angeboten usw.
Wenn man nicht den manuellen Weg gehen mag mit Excel remindern usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
foofoobar schrieb:
Um wie viel Verträge geht es denn?
Hast du dir irgendwelchen Schrott in Mengen aufquatschen lassen?
4x Strom
1x Gas
1-2x Internet
2-3x Mobilfunk
1x WebHosting
3-5 Girokonten
und länger laufend wirds noch mehr:
Leasing
Kindergarten
Schule
Krankenkasse
Versicherungen
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Welches Programm soll dir dann sagen, wann du kündigen sollst?
Das Programm soll mir nicht sagen, wann ich kündigen soll - ich hätte gerne eine Übersicht über Vertragslaufzeiten, Konditionen, Fristen.

Preisvergleich und Kündigung muss ich schon manuell machen.
 
Excel-Datei....
 
Strom und Internet hab ich über check24 abgeschlossen und die melden sich immer vor Ende der Vertragslaufzeit
 
Ich würde ebenfalls eine ExcelDatei erstellen.
 
Orionatus schrieb:
4x Strom
1x Gas
1-2x Internet
2-3x Mobilfunk
1x WebHosting
3-5 Girokonten
und länger laufend wirds noch mehr:
Leasing
Kindergarten
Schule
Krankenkasse
Versicherungen
Wenn du dir komplexe und viele Verträge zulegst solltest du überlegen was dir wichtiger ist:
- Welchen Gegenwert liefern dir komplexe Verträge und ist das den Aufwand wert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Mit Papier+Stift, angeheftet auf einem Magnetbrett in der Küche ;-)
Bester Überblick von sämtlichen Methoden die es gibt.

Oder eingelegt in einen klassischen Jahreskalender.
 
+1 für die Excel-Datei (wobei es bei mir LibreOffice Calc ist).

Außerdem habe ich die Hauptfälligkeiten aller Versicherungen und der meisten anderen Verträge auf den 01.01. gelegt. So muss ich mir in meinem fortgeschrittenen Alter nicht so viele Ablaufdaten merken :-)
 
Spontaner Gedanke: Schuldnerberatung. 🤷‍♂️

Zweiter Gedanke nach ein wenig darüber nachdenken: Wenn du es nicht kannst, stell jemanden ein, der es kann.

Und mal so ganz unter uns: Da du schon mit einer Excel-Tabelle oder Kalendereinträgen überfordert zu sein scheinst, stell' verdammt nochmal endlich jemanden ein!
 
Sinush schrieb:
Da du schon mit einer Excel-Tabelle oder Kalendereinträgen überfordert zu sein scheinst,
Na na na, wo steht, das er überfordert ist?
Anscheinend kannst du eher nicht richtig lesen.

Er sucht doch nur nach Alternativen zu ner Excel Tabelle, da muss man nicht so ein Schwachsinn schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1
Orionatus schrieb:
Und bevor ich zu nem einfachen Excel greife - vielleicht gibt es ja etwas, was auf meinem Homeserver (Proxmox) läuft und mir die Arbeit erleichtert?
Es gibt sicherlich dutzende Tools für Vertragsmanagement, die meisten kosten bestimmt was. Ich selber nutze keins, da ich es nicht brauche. Strom, wo ich wegen Boni jetzt angefangen habe jährlich zu wechseln, habe ich auf dem Schirm, wobei das auch trivial geworden ist, da man nach der Mindestlaufzeit monatlich kündigen kann. D. h. ich kann mich dann einfach bequem umschauen, wie viel ich woanders spare, und kann mir dann in 5 Minuten einen neuen suchen. Der neue Anbieter übernimmt ja eh den Umzug für mich.

Internet, Mobilfunk und co. läuft nach der MVLZ (wenn vorhanden) auch monatlich kündbar, brauch ich nix managen.

Girokonten brauchen auch kein Management...was willst du da vergleichen? Hast du Kontoführungsgebühren wechsel die Bank (außer sie hat ein Feature, das sonst wirklich KEINER hat), ansonsten mach's nicht zu kompliziert.

Versicherungen macht mein Honorarberater, aber da bin ich auch nicht auf Sparkurs, sondern da muss die Leistung stimmen...aber auch da muss ich nicht viel selbst machen.

---

Fazit:
Mach dir eine Exceltabelle. Investiere das Wochenende und mach dir ein passendes Template, und wenn du dann iwann den Vertrag wechselst, aktualisierst du ein paar Felder und bist fertig. Ist am einfachsten, kostet nix, für Kündigung machst du dir im Kalender Termine und kommt vorher ein Brief, musst du halt dran denken den neu zu legen. Ist wohl das einfachste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t
Ich kann hier @kachiri in allen Punkten voll zustimmen.

Wer ständig seine Verträge wechseln muss hat vorher was falsch gemacht. Geiz ist nicht geil und nein, mein Strom und Gas ist für 2024 und 2025 sogar 20-40 % billiger als 2023 und kaum teurer als die billigsten Anbieter (ohne Bonuszahlung) und wieder auf Niveau von 2021 beim Arbeitspreis. Nur die Grundgebühr ist pro Jahr rd. 60€ höher als 2021.

Und dieses Vorgehen bei allem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1
Orionatus schrieb:
Daher stelle ich die offene Frage, wie Ihr Eure Verträge so verwaltet
Im Kalender ein Eintrag, wann ich kündigen muss und einer Erinnerung 4 Wochen vorm Ablauf. ;)

Ansonsten habe ich für das Wichtigste 'ne Übersicht was ich zahle, damit ich beim Aushandeln vom neuen Preis schnell sehen kann, ob's besser oder schlechter wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conf_t
Zurück
Oben