Privatsphäre+Accountsicherheit bei Facebook, Sichtbarkeit von Listen usw.

Gomix

Newbie
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
5
Hallo.

Mal ne Frage begl. Facebook:

Ich kenne 2 Personen die sich gegenseitig nicht so sehr ausstehen können.

Und ich habe versucht, mich mit beiden "gut zu halten".

Person A sah es nicht gerne, wenn ich mit Person B Kontakt hatte.
Deswegen habe ich diese Personen (Samt den zugehörigen "Symphatisanten") in Listen aufgeteilt.

Generell hatte ich begonnen, alle Kontakte in Listen aufzuteilen.

Außerdem habe ich fast alle Leute auf "Bekannte" herunter gestuft, damit nicht so viele Inhalte "automatisch weiterverteilt" werden. (Als Neuigkeit oder Benachrichtigung)
Denn Person A mochte das nicht, dass "Jeder scheiss" bei ihm auf dem handy landet.
("Was interessiert es mich, mit wem du samstag nachts in der Disco rumfällst", oder "Like doch nicht jeden Scheiss")
Außerdem dachte ich, dass es vielleicht auch noch andere stört, bzw dass generell nicht jeder alles direkt mitbekommen muss.

Auf "Freunde" hab ich nur Leute gelassen, die entweder "dicke Freunde" waren bzw wo ich wusste, dass sie sich nicht dran stören, wenn ich ständig Pilder poste oder jeden mist like.


Dann bin ich hin gegangen, und habe alles nur noch unter "enge Freunde" oder unter "Freunde ohne Bekannte" veröffentlicht. Und habe dann (gegebenfalls) die Sichtbarkeit nachträglich erhöht. So gingen keine Benachrichtigungen bzw News raus, denn Facebook macht das nur bei der Veröffentlichung ansich, und nicht bei nachträglicher Freigabe.Wenn sie mich selber anklickten, konnten sie es trotzdem sehen.


Bei Person B wusste ich, dass sie sich garantiert nicht gestört fühlt, wenn ich "Belangloses zeug" veröffentliche, und daa dann auch noch als "news" bei ihm ankommt. Im Gegenteil, für den ist das ganze belanglose Zeug bei FB fast wie TV schauen.
Also hatte ich ihn bei "Freunde" drin gelassen.


Soviel zur "Vorgeschichte. Nun das Problem:


Ich ging davon aus, dass das Gegenüber nicht sieht, in welche Liste ich ihn einsortiert habe.

Und ich ging davon aus, dass der andere nicht sieht, ob er bei mir "nur" Bekannter, Freund oder "Enger Freund" auf FB ist.
Ich sehe es bei andern ja auch nicht, bzw bei "Anzeigen aus der Sicht von" sieht man es auch nicht.

Nun war es aber so, dass Person A herausgefunden hat, dass er bei mir nur unter "Bekannte" einsortiert ist. Während sein Erzrivale, Person B, auf "Freunde" stand.

Das artete dann in "Eiversucht" aus bzw, bzw es kam "Nun weiß ich/wissen wir auf wessen Seite du stehst, wurde als "Verräter" hin gestelllt.

Hab mich ja immer versucht, "Neutral" zu halten und mich nicht wirklich "zu einer seite" zu bekennen.

Dann wurde mir auch noch vorgeworfen, dass ich mit B bei Facebook kontakt habe und mit ihm chatte.

Ich frage mich, wie A das heraus gefunden haben soll, und wie man da drauf kommt.
Kann ein anderer sehen, in welcher Liste er ist und mit wem man so Kontakt hat?



Er könnte aber auch direkt Zugang zu meinem Account bekommen haben. Aber wie?

Dass das Passwort ansich gestohlen wurde, glaube ich kaum. Es war schon relativ sicher.

Ich habe mich bei Facebook allerdings nicht ausgeloggt, und habe "angemeldet bleiben" verwendet.
Der Rechner war in meiner Abwesenheit aber stets gesperrt oder heruntergefahren.
Physikalischer Rechnerzugriff in meiner Abwesenheit bestand, aber der Rechner war Teil einer Windows Domäne, wo jeder seinen eigenen Account hatte.

In wieweit man da auf Daten eines anderen zugreifen kann, weiß ich nicht. Kann man da das Facebook Session Cookie eines anderen verwenden oder "stehlen"?


Fazit

Insofern war mir das sowieso eine Lehre.
Ich habe mein "Fazit" bezüglich Facebook gezogen und sehe die Sicherheit und den Datenschutz bei Facebook nun sehr kritisch.

Und wenn man wegen Facebook im echten Leben "Probleme" bekommt, wird es höchte Zeit, die Notbremse zu ziehen !.

Habe erst mal mein Passwort geändert, alle aktiven Sitzungen beendet und "Anmeldung von Browsern/Geräten per Handy" aktiviert.
Außerdem habe ich den Account stark "depersonalisiert". D.H. ich habe die meißten eigenen Inhalte, Likes und persönliche Angaben gelöscht.
Ganz löschen wollte ich ihn nicht, weil ich es doch ab und zu als "Kommunikationsmittel" brauche.



Grüße
 
Wann hast du die Leute in Gruppen unterteilt?

FB ist im Prinzip nur eine riesige Datenbank verteilt über hunterte und tausende Datenbankservern.

Bei über 1 Milliarde Mitgliedern kann es schon sein (wenn auch nur in ausnahmefällen) das eine Anfrage oder Änderung ein paar std. dauert bis alle geänderten Daten auf allen Servern repliziert sind...


Ich hab auch mal was gelöscht und es hat bis zum nächten morgen gedauert bis der eintrag verschwunden und für keinen mer sichtbar war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte sie schon lange in Listen verteilt, bevor das aufgefallen ist.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Account kompromittiert wurde.

Denn ich habe definitiv noch nichts gefunden, wo ich sehen kann, in welchen listen ich bei anderen bin, oder ob ich dort "Freund" oder "nur" "Bekannter" bin.

Man kann es höchstes vermuten, wenn man wo nicht viel freigegeben bekommen hat. Aber "schriftlich" hat man es nicht. (habs zumindest nicht gefunden und ich hab lange gesucht)
 
Zurück
Oben