th3o schrieb:
ich bin in keiner partei und möchte, obwohl ich politisch interessiert bin und auch eine "richtung" zu haben glaube, in keiner partei eintreten, denn es ist mir zuwider aufzupassen wann und wo ich was sage, am besten noch wahrheiten verdrehen und den ganzen tag im dreiteiler rumlaufen

ne ne das muss noch nicht sein
Aber hallo!

Welche Partei schwebt Dir denn vor, auf die auch nur eine einzige Deiner Aussagen zutrifft?
Ich selbst habe seit 20 Jahren ein Parteibuch in der Tasche - für Ratespiele, welches es sein mag, bin ich per PN offen.

Das hat mich noch nie daran gehindert, meine Meinung zu sagen, ob diese nun auf der offiziellen Parteilinie liegt oder nicht. Und das gilt sowohl innerparteilich als auch außerhalb. Der Kostümzwang in politischen Parteien und deren Unterorganisationen ist in Deutschland spätestens seit 1990 abgeschafft.
Und die Parteimitgliedschaft hat mich ebenfalls nicht davon abgehalten, bisher sämtliche Parteien des demokratischen Spektrums gewählt zu haben, immer abhängig davon, was für eine Wahl es gewesen ist und welcher Partei bzw. - bei Personenwahlen - welchem Kandidaten ich für die jeweilige Problemstellung am meisten zugetraut habe. Und darüber auch offen zu reden.
Also, die vermeintlichen Fesseln, die eine Parteimitgliedschaft auferlegt, spüre ich nicht im geringsten.
Andererseits muss das tatsächlich jeder für sich entscheiden. Wenn es eine ausreichend große Schnittmenge zwischen den eigenen politischen Ansichten und denen einer Partei gibt, und es einem auch den geringen monatlichen Obulus wert ist, diese zu unterstützen, dann ist man in einer Partei sicherlich gut aufgehoben. Ob man dann den ganzen innerparteilichen Zampano mitmacht, ist eine ganz andere Frage. Aber gerade in der Lokalpolitik hat man damit auch ein gutes Forum, eigene Ideen und Vorstellungen zumindest zur Sprache zu bringen.
Voraussetzung für eine aktive Teilnahme an der Politik ist eine Parteimitgliedschaft aber sicherlich nicht. Da gilt das, was Michael schon sagte. Ich persönlich kann aber keine Nachteile in der Mitgliedschaft erkennen - vom Geld mal abgesehen, was sich aber per Steuererklärung nochmals vermindert.
Viele Grüße, Tiguar