Problem beim übertakten vom Newcastle 3500+

Fisico

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.739
Hi zu sammen

Leider half mir die Sufu nicht wirklich weiter, und hoffe auf hilfe seitens der Community. ;)

Vor einer Woche musste neuer Ram her, da sich der Alte in seine bits und bytes auflöste.
Also entschied ich mich gleich ein DDR500 2GB-Kit zu holen mit dem Hintergedanken dem Prozzi noch etwas pfeffer zu geben.
Ich besitze noch den Newcastle der ersten Stunde, und würde diesen gerne übertakten um etwas mehr Leistung zu bekommen.

Ich erzähle mal wie ich an die Sache herangegangen bin....

Den Hyperlink setzte ich von 5 auf 4, damit ich nicht zu sehr über die 1000Mhz komme.
Dazu ein paar Extrasettings wie z.b Sata/Cpu und Pcie Spread, was zusätzlich im handbuch vermerkt ist.

Die Spannung von Cpu/Ram und Chipsatz ließ ich unberührt und versuchte erstmal so mein Glück.

Erstmal probierte ich mein Glück ohne Ram-Teiler und stellte den Takt 1:1 ein.
In 5er Schritten erhöhte ich den Fsb was anfangs gut funktionierte, aber bei 224Mhz war dann auch hängen im Schacht.
Den Takt reduzierte ich dann auf 220Mhz und versuchte ins Windows zu kommen, welches ganz normal geladen wurde und betriebsbereit war.
Ich ließ einige Benches laufen und spielte dann auch etwas zum Test.
Alle Temps lagen immer im grünen Bereich und merkwürdiges wiederfuhr mir auch nicht.

Aus jucks startete ich den Rechner neu und der Rechner ist beim initialisieren des Bioses abgestürzt.
Das Bios habe ich dann resettet und die selben Einstellungen vorgenommen, und erhöhte den Vcore der Cpu von 1.5v auf 1.550v.
Diese Aktion half mir auch nicht weiter und reduzierte dann wieder den Vcore auf den Standartwert, + den Takt auf 215Mhz.

Mit 215Mhz sprang der Rechner dann auch wieder an und widerholte die Prozedur, Win starten+Benchen+Spielen und die Temps checken.
Danach startete ich den Rechner neu, wobei mir wieder die selbe Situation widerfuhr.
Ein schwarzer Bildschirm!
Wieder versuchte ich den Vcore zu erhöhen was auch nichts half.
Ich nutzte jedes mal die selben Settings, da ich mir diese vorher schon notiert hatte.

Langsam fühlte ich mich echt verarscht :lol:

Mit 210Mhz wiederholte ich das Prozedere und es passierte wieder das selbe.
Bei 205Mhz treten dann überhaupt keine Probleme mehr auf.

Kann mir Jemand einen Tipp geben was ich falsch machte, bzw. woran es liegt?
Vorher konnte ich mit dem alten Ram(welcher ja kaputt ist) die Cpu bei einem Fsb von 220Mhz laufen lassen, ohne das ein obengenanntes Problem auftrat.

Ob es stimmt kann ich nicht bestätigen, jedenfalls habe ich irgendwo auf einer Seite mal wa gelesen, dass der Newcastle angeblich nicht mit allen Double Sided Modulen zurecht kommt.
Das wäre einer meiner Vermutungen wieso mein Oc-Versuch scheiterte.

Oder vielleicht mag das Board den Ram nicht bzw. umgekehrt.

Ich besitze Ddr 500Ram von Cellshock, den Athlon64 3500+ mit Newcastle Kern und das Msi K8N Sli-F.
Auf der Msi-Seite konnte ich nicht prüfen ob der Cellshock nun kompatibel ist oder nicht.
Ich weiß lediglich, dass Cellshock Samsung Chips verbaut. (CS1220230)

I need help! :)
 
Das selbe Problem hatte ich auch schon mal bei mir lags daran das die CPU einfach nicht viel mehr Takt vertragen hat...habe mir dann einen 3700+ geholt u der ging dann ab :D
 
Habe meinen mitlerweile auf 2,4 GHz bekommen. :D

Läuft mit 10 x 240 MHz; 1,525 VCore; HT 4x; Ram Teiler 5:3; AGP/PCI 66.66/33.33

Habe aber auch lange probiert. Zuerst gings nur bis 2,3 GHz und jetzt 2,4 GHz. Mehr ist aber glaub ich mit Luftkühlung net drin.
 
Hi!

Es geht & hier der Beweis !

-AMD 64 3500+ Newcastle (Arctic-Cooling Freezer 64 Pro)
-MSI K8N-FI SLI (Thermalright HR-05 - SLI)
-Kingston DDR 1024
-ASUS 7600GT (Zalman VF 700 AL-CU)
-LUKÜ (2 x Papst 8412 N/2 GLE - 80 mm & 1 x Papst 4412 F/2GL - 120 mm)
-WIN XP Pro 32 Bit

snap06.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht jede CPU geht gleich gut. Kann durchaus sein, das die eine nur 2.2, eine andere dafür fast bis auf 3 GHz rennt.
 
@ GHOST-USER
Ich habe ein anderes Model als du.

prozi1cu.jpg


Deshalb geht bei mir net mehr.
 
@The ReaPer

Genau das selbe Model besitze ich auch, selbes Stepping, Familie und Reversion.
Die Cpu mag nicht mal einen 1:1 Wert von 210Mhz dann ist es schon duster.
Tja dann hatte ich wohl einfach pech. :(
 
Wenn du 1:1 mit 210 MHz also 11 x 210 MHz machen willst, hatt die CPU schon 2310 MHz. Die 10 MHz können schon zuviel sein. Probiere mal die Einstellung 10 x 230 MHz. Den Ram kannste über den Teiler seperat einstellen.

Schaust auch mal hier
 
Den Multi um Faktor 1 zu reduzieren probierte ich schon vorher, leider half mir das überhaupt nicht.
Mit dem 183er Teiler kam ich da schon weiter, da sind fast 2.6Ghz drin gewesen, bloß der Speicherdurchsatz war sogar noch weit aus schlechter als bei 2.2Ghz.
 
Zurück
Oben