Problem beim Verbinden von PC-TV

Kestrel90

Newbie
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
4
Schönen guten Abend allerseits,

Gegebenheiten:
PC: Die Grafikkarte ist eine Asus ATI Radeon AX800 Pro mit 1x VGA- + 1x DVI-Ausgang(ATI Catalyst Controlcenter-Version: 2009.0427.2331.40409). Betriebssystem: Windows XP Home SP3.

Da ich denke da es nur ein Problem der Grafikkarte (evtl. Treiber) ist, liste die die übrigen Systemkomponenten nicht auf. Falls dies jedoch wichtig sein sollte werde ich diese selbstverständlich nachliefern.

TV: 42LG PQ 1000 mit: 1x HDMI, 1x Digital Optical Audio Out, 2x Scart und 1x USB (dieser soll aber angeblich nur zum Wartungszweck eingebaut sein).

Außerdem bin ich im Besitz eines DVI-HDMI Kabels.

Mein Problem:
Ich schließe das DVI-HDMI Kabel an beide Anschlüsse an. Der TV wird auch vom ATI Catalyst Controlcenter erkannt (das sehe ich weil ich am VGA-Ausgang der Grafikkarte noch einen 17'' TFT-Bildschirm angeschlossen habe). Nun stelle ich im Controlcenter die (eigentlich) passende Auflösung für den TV ein und zwar 1920x1080. Der TV antwortet darauf aber nur mit einem über den Bildschirm aufblinkenden Hinweis "Ungültiges Format". Daraufhin habe ich sämtlich mögliche Auflösungen zum ausprobieren an den TV "geschickt", bekam jedoch immer wieder den gleichen Hinweis. Da mir all dies nun ziemlich seltsam vorkam habe ich sogar bei LG angerufen (Ich weiß eigentlich unsinnig, warum sollte sich der TV nicht mit dem PC verbinden lassen?!) und mir wurde (mir war die Antwort natürlich klar) versichert das sich sich ein PC natürlich mit ihrem Gerät verbinden lassen liese und verwiesen mich auf das Handbuch in welchem der Vorgang auch noch einmal erklärt wird. Im Handbuch nachgeblättert fand ich dann letztendlich eine Seite zum passenden Thema. Dort wurde genau das beschrieben was ich bereits vorher ausprobiert habe: DVI-HDMI Kabel mit PC und TV verbinden, dazu noch die passenden Auflösungen welche ich auch schon ausprobiert hatte. Tja, so leicht wie in dem tollen Handbuch beschrieben, ist es leider doch nicht. =(
Die Möglichkeit ein anderes Gerät (PC/Laptop) mit dem TV zu verbinden hatte ich bisher leider auch noch nicht.

Da ich nun auch nicht mehr weiter weiß, hoffe ich hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich hoffe ich hab mein Problem im richtigen Unterfoum geschildert. Falls ich irgendetwas wichtiges vergessen habe, einfach sagen was und ich werde es nachliefern!

MfG Thomas :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Computerbase Forum :)

Mit wie viel Hz steuerst du den TV an?

Hast du mal versucht den TV ohne Monitor zu starten?
(Monitor ab, nur TV dran Rechner Starten? )

Welchen Modus hast du verwendet?
Clone->Erweitert?
 
Also bei den Anzeigeoptionen steht folgendes,LG TV [Erweitert] Desktop-Bereich 1360x768 (hab auch 1920x1080 ausprobiert), Farbqualität 32 Bit und Wiederholfrequenz 60 Hz (Sie Hz-Zahl lässt sich aber auch nicht verändern).

Das mit dem PC starten mit nur dem TV dran habe ich gerade auch ausprobiert, aber kommt immer noch "Ungültiges Format".

Und die Modi hab ich auch schon mal gewechselt, also Klon und (gerade ist er auf) Erweitert.
 
Hallo Kestrel90,
kann es sein, daß Du bei Deinem Fernseher noch die Art des Eingangssignals einstellen mußt/kannst?
Auf der Fernbedienung zu unserem Samsung-Gerät befindet sich ein Knopf mit dem man durch mehrmaliges drücken den Signaleingang wählen kann: HDMI -> PC -> DVD -> ...

Viele Grüße

Edit:
@ Alterstedter:
Hättest Du nicht eine halbe Stunde früher posten können? :)
Hatte hier seit knapp 30 Min. gesessen und gegrübelt wie ich seinerzeit dieses Problem gelöst habe. Kam aber nicht mehr darauf - deshalb nur o.g. Möglichkeit. Jetzt, nachdem ich Deinen Post gelesen habe, kann ich mich gaaaanz dunkel daran erinnern - denke Du hast die Lösung.
:n8:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Hab auch so meine Probleme gehabt aber konnte es lösen. Bei mir HD 4870 X2 und LG LH7000 47".

Wenn du den Catalyst öffnest dann schalte mal die Basic variante ein und dann kommt da eine Art Wizard . Auf der ersten Seite kommt Setup my Display Configuration >>> Go weiter geht es mit der Ausahl vom Primär und Sec. Monitor am besten du nimmst dein kleinen als pri. weiter geht es mit der Auswahl Duplicate oder Extendedt mustt du wissen dann noch die Auflösung ändern und schon müsste das klappen.

Rechtschreibefehler und keine . , gehen ja bei der Uhrzeit klar. Oder ?!?! :D
 
Nein, auch das funktioniert nicht! =(

Edit: Zum Eingangssignal ... das kann ich nicht einstellen, ich kann zwar die Eingangsbezeichnung auf PC umstellen, aber selbst dann geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist ... und jetzt war ich mir doch schon so sicher das Alterstedter die Lösung hat.
Als wir vor über zwei Jahren unseren neuen Samsung bekommen haben, habe ich aus Neugier den PC dranhängen wollen und hatte ebenfalls Probleme. Irgendwann hat es dann aber geklappt - und ich meine mich vage erinnern zu können, daß ich es so gemacht habe, wie Alterstedter es beschrieben hat. Seit damals habe ich aber nie wieder einen PC daran angeschlossen, daher ... - alles vergessen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kabel eventuell defekt???

War bei mir auchso hab dann einfach ein HDMI Kabel mit Dvi HDMI Adapter genommen.

Wenn nicht Graka Treiber Deinstallieren neustarten mit eingeschaltenten PC und Treiber neuinstallieren vllt hilft es ja.
 
Mhm es könnte natürlich sein das das Kabel defekt ist, darauf bin eben noch nicht gekommen weil der PC den TV ja erkennt und das Kabel ganz neu und noch nie benutzt wurde aber man weiß ja nie, mal schauen ob ich iwo so einen Adapter herbekomme. =/

Das mit dem Treiber probier ich gleich mal aus .... ;)
 
Habe gerade etwas im Catalyst Control Center entdeckt - muß aber zugeben, daß ich hier nur herum rate.
Bei mir installiert: Vista64/catalyst 9.5 Version 2009.0428.2132.36839:
Im Catalyst Control Center unter dem Reiter Graphics Settings in dem "Optionsbaum" habe ich an fünfter Stelle den Eintrag "Digital Panel (DVI)" stehen. Nach Mausklick auf das davorstehende "+" Zeichen (zum öffnen des Baumes) erscheinen vier Einträge. Beim dritten Eintrag von oben steht: HDTV Support.
Rechts daneben im CCC-Fenster steht dann etwas von: "These options are intended only for displays that report incomplete or incorrect capabilities in their EDID information ..."

und darunter lassen sich dann weitere Darstellungsformate auswählen.
Könnte das weiterhelfen?

Viele Grüße
 
Zurück
Oben