Problem: Es könne sich nur 2 Leute gleichzeitig ins I-net einwählen

luemmel977

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
47
Hallo,
ich bin grade auf ner 3-Mann-Netze und wir wollen zusammen im i-net zocken.
Wir haben ein Modem über das wir uns einwählen. hinter dem Modem ist ein switch in dem wir alle 3 stecken. wir müssen uns mit benutzernamen und kennwort einwählen über ne Breitband verbindung die wir uns einrichten. zu zweit funktioniert das alles wunderbar, doch wenn der dritte sich einwählen will kann er sicht nicht einwählen, dabei ist es egal welche zwei sich zuerst einwählen, der dritte kommt dann nicht rein. wir haben es schon mit automatischer IP und mit fester IP versucht, bei beiden arten können sich nur zwei einwälen.
Weiß jemand woran es liegen kann, dass der dritte nicht reinkommt? denn wir haben ja theoretisch drei pc in einem haushalt die sich in internet einwählen können, und theoretisch müssten sich doch 256 gleichzeitig einwählen können, wenn ich mich nicht irre.
Also nochmal die frage: Kennt sich jemand damit aus und kann uns helfen, wir sind hier schon am verzweilfeln, denn ohne i-net können wir nichts machen.
Mfg Luemmel977
 
und ihr meldet euch alle drei mit unterschiedlichen benutzernamen/passwörtern an?
dann sollte das funktionieren. ein modem schafft so ca. 10 gleichzeitige verbindungen.
oder nehmt ihr alle den gleichen benutzernamen/passwort - dann könnte es teuer werden und ihr solltet einen router nutzen.
 
Warum nehmt ihr nicht einen Router! Nur mit Modem zahlt ihr womöglich auch doppelt (da ja zwei Leitugen parallel stehen. Soweit ich weis sind auf ein "DSL-Konto" auch nur zwei parallele Verbindungen möglich. (bin mir aber nicht sicher)
 
Zuletzt bearbeitet:
tja - ohne router kommt ihr da nicht weiter.
alternativ könntet ihr z.b. mal bei www.justdsl.de vorbeischauen und euch einen tarif dort aussuchen.
meist betragen die laufzeiten nur 1 monat.
alternativ fährt einer von deinen kumpels schnell nach hause und holt sich seine zugangsdaten (falls die an deinem anschluss funktionieren).
 
Zurück
Oben