agree
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 372
Habe seit Samstag eine externe Festplatte.
Als ich sie am Samstag anschloss gab WinXP ihr automatisch den Laufwerksbuchstaben "G". Aufteilung damals:
(1te Aufteilung)
Erste interne HDD: C
Zweite Interne HDD: D
DVD-Laufwerk: E
DVD-Brenner: F
Somit gliederte sie sich automatisch dahinter, also "G".
Nun habe ich am Montag meine zweite interne Platte ausgebaut, danach war die Aufteilung wie folgt:
(2te Aufteilung)
Erste interne HDD: C
DVD-Laufwerk: D
DVD-Brenner: E
Externe HDD: F (manuel zugewießen)
Das missfiel mir aber bereits ab Montag Abend wieder, also änderte ich die Zuordnung manuell in der Datenträgerverwaltung:
(3te Aufteilung)
Erste interne HDD: C
Externe HDD: D
DVD-Laufwerk: Y
DVD-Brenner: Z
Nun tritt aber häufig das Problem auf, dass sich die externe HDD einfach wieder den Laufwerksbuchstaben "F" gibt, meistens springt sogar alles auf die 2te Aufteilung zurück.
Die externe HDD gibt sich auch nicht immer nach einem Neustart wieder den Laufwerksbuchstaben "F", gerade vor 10 Minuten passierte es wieder während der PC schon seit Stunden ohne Unterbrechung läuft: Sie machte plötzlich ein Geräusch als würde sie hochfahren (lief aber die ganze Zeit) und dann sah ich im Arbeitsplatz plötzlich das die externe HDD wieder "F" hatte und die anderen beiden Laufwerke wieder "D" und "E"
Das macht mich ganz kirre, nutze die externe HDD als zweite Hauptplatte. Also auf der interne ist Windows usw. und auf der externen Music, Spiele etc.
Da exsistieren natürlich Pfade usw. und ich habe kein Bock mind. viermal am Tag diese Laufwerksbuchstaben umzubenenne und es bei der zweiten Aufteilung belassen, läuft auch nicht denn dann hätte der PC ja "gewonnen"
Konnte per Google nix finden, vielleicht weiß ja jemand von euch Rat.
Mein System:
http://www.sysprofile.de/id12384
mfg & vielen Dank schonmal
Als ich sie am Samstag anschloss gab WinXP ihr automatisch den Laufwerksbuchstaben "G". Aufteilung damals:
(1te Aufteilung)
Erste interne HDD: C
Zweite Interne HDD: D
DVD-Laufwerk: E
DVD-Brenner: F
Somit gliederte sie sich automatisch dahinter, also "G".
Nun habe ich am Montag meine zweite interne Platte ausgebaut, danach war die Aufteilung wie folgt:
(2te Aufteilung)
Erste interne HDD: C
DVD-Laufwerk: D
DVD-Brenner: E
Externe HDD: F (manuel zugewießen)
Das missfiel mir aber bereits ab Montag Abend wieder, also änderte ich die Zuordnung manuell in der Datenträgerverwaltung:
(3te Aufteilung)
Erste interne HDD: C
Externe HDD: D
DVD-Laufwerk: Y
DVD-Brenner: Z
Nun tritt aber häufig das Problem auf, dass sich die externe HDD einfach wieder den Laufwerksbuchstaben "F" gibt, meistens springt sogar alles auf die 2te Aufteilung zurück.
Die externe HDD gibt sich auch nicht immer nach einem Neustart wieder den Laufwerksbuchstaben "F", gerade vor 10 Minuten passierte es wieder während der PC schon seit Stunden ohne Unterbrechung läuft: Sie machte plötzlich ein Geräusch als würde sie hochfahren (lief aber die ganze Zeit) und dann sah ich im Arbeitsplatz plötzlich das die externe HDD wieder "F" hatte und die anderen beiden Laufwerke wieder "D" und "E"
Das macht mich ganz kirre, nutze die externe HDD als zweite Hauptplatte. Also auf der interne ist Windows usw. und auf der externen Music, Spiele etc.
Da exsistieren natürlich Pfade usw. und ich habe kein Bock mind. viermal am Tag diese Laufwerksbuchstaben umzubenenne und es bei der zweiten Aufteilung belassen, läuft auch nicht denn dann hätte der PC ja "gewonnen"
Konnte per Google nix finden, vielleicht weiß ja jemand von euch Rat.
Mein System:
http://www.sysprofile.de/id12384
mfg & vielen Dank schonmal
Zuletzt bearbeitet: