Problem MacBook Air 13 , 128 GB SSD, 4 GB RAM

_just_hank

Newbie
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
4
Hallo.

Ich würde gerne Eure Meinung zu meiner schon skurrilen Geschichte hören:

Ich hab mir das erste MBA mit o.g. Konfiguration 2 Wochen nach Erscheinen

bestellt. Ein wunderschönes, perfektes und für meine Zwecke ideales Gerät, tipp-topp verarbeitet!

1. Gerät

Leider stürzte es zwei Tage später ohne ersichtlichen Grund ab, einfach blauer Bildschirm. Diagnoseprogramm, Anleitung von der Apple-Hotline, hat alles nichts genützt, trotzdem Abstürze im 2-Tage-Rhythmus. Ich habs dann schweren Herzens zurückgeschickt. Schweren Herzens schon desswegen, weil ich schon befürchtete, dass ich so ein perfekt verarbeitetes Gerät nicht wieder bekäme.

2. Gerät

So war es dann auch leider. Im 2. Gerät saß die Kamera schief im Rahmen, der Lüfter pfiff wie eine Turbine, die Shift-Lock-Taste leuchtete tageweise andauernd, ohne dass ich auch wirklich groß schrieb. Also Gerät zurück.

3. Gerät

Beim Auspacken schon bemerkt, dass der Displaydeckel schief sitzt, links ein viel größeres Spaltmaß als rechts, sodass die linke Seite bei Druck nachgibt. Das Shift-Lock-Tasten-Problem tritt wieder auf. Recht häufig wird Safari beendet, weil ein Fehler festgestellt wurde.

Ich habe auch dieses Gerät zur Rückgabe angemeldet und muss sagen, dass ich nicht weiß, ob ich mir noch ein weiteres schicken lassen soll. Auf das ewige Spiel hab ich keine Lust mehr, komm ich doch seit Monaten nicht dazu, mir meinen Arbeitsplatz anständig einzurichten.

Kennt jemand diese Probleme? Ratschläge? Ideen?

Der Fairness halber möchte ich erwähnen, dass die Mitarbeiter von Apple an der Hotline, auch wenn sie teilweise sehr gebrochen Deutsch sprechen, sehr freundlich und kooperativ sind.

MfG

Hank
 
Der wichtigste Tipp ist natürlich: Warte auf die neuen MBs mit Sandy-CPUs! Dh gibs zurück, lass dir Geld geben und warte mit dem Neukauf.

Mein zweiter Tipp wäre, sofern du bei Apple bleiben willst, das Gerät über einen bekannten / befreundeten Studenten zu kaufen. Die erhalten 10% bis 20% Rabatt - je nachdem ob die Uni bei Apple-On-Campus dabei ist oder nicht.

Der dritte Tipp und natürlich nur meine persönliche Meinung/Erfahrung ohne einen der unzähligen Glaubenskriege lostreten zu wollen: Wenn man Hardware-Qualität will kauft man keinen Apple... das war schon immer so. Daher ist das wichtigste Upgrade bei jedem Apple-Produkt auch die Garantieverlängerung auf 3 Jahre (Care&Protection Plan oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
also spätestens nachdem 2. gerät hätte ich nix mehr von apple geholt.

was du da schilderst ist ja eine bodenlose frechheit seitens apple.

ich hab schon wahrscheinlich 5000 euro in hardware investiert (TV, Handy, PC, Laptop, Boxen, Blu ray player etc etc) aber erst ein einziges mal hab ich defekte hardware bekommen, es war ein ocz ram riegel, der defekt war und blue screens verursachte.
gruß
 
direkt bei apple bestellt?
 
Mir haben sie auch ein defektes Gerät geliefert, das zweite läuft bis jetzt allerdings perfekt. Nur scheinen die bei Apple im Support echt unfähig zu sein ;) Über soviel Blödheit könnt ich mich jetzt noch aufregen. Hab einmal angerufen und der Mitarbeiter meinte er regelt das mit dem neuen Gerät. 1 Woche nix passiert, noch mal angerufen, "wie kaputtes Gerät, davon steht hier nix, ich ruf sie gleich zurück". Denkste, nach zwei Tagen musste ich wieder anrufen und hab mich mal etwas lauter geäußert und dann hats auch geklappt ;)

mfg Jojo
 
Dann danke ich Euch erstmal für Eure Einschätzungen und Meinungen. Ich hab heute noch andere Berichte gelesen, die sich mit meinen absolut decken z. B. bei Amazon. Ich hatte schon ein bisschen gezweifeln, ob ich vielleicht besonders empfindlich bin, aber es scheint ein bekanntes Problem zu sein, bei dem ein Update abhelfen soll. Mir hat es leider nicht geholfen.

@kuddlmuddl, ich werde also auf das neue MB Pro warten, bin ich doch so ein unverbesserlicher Apple-Fan :)

Grüße!
 
Vllt. beim nächsten nicht online sondern im Laden kaufen und sich das Gerät vorher ansehen. Ansonsten ist dein Bericht natürlich keine gute Werbung für Apple.
 
@jodd

Du glaubst nicht, wie viele Leute das schon zu mir gesagt haben, und ich würds auch selber so machen. Der springende Punkt ist aber, 4 GB RAM ist keine Standardkonfiguration, so ein Rechner muss auf jeden Fall bei Apple bestellt werden. Gravis und Konsorten haben den nicht auf Lager.
 
Das ist eine so richtig schlechte Ausrede. Sei kein Faulpelz. Geh in den Gravis Store, sag du willst das und das, die bestellen es dann, geben dir bescheid wenn es angekommen ist. Und dann kannst du vor Ort prüfen, ob alles in Ordnung ist. Wenn ja, super, wenn nicht, nicht kaufen und neu bestellen lassen!
 
Ausserdem bietet Gravis auch solche Hardware Upgrades an, meistens spart man da noch nen paar Prozent.
Ich bestelle auch nicht mehr bei Apple, ich hasse es Gerät zurück zu schicken.
Da gehe ich lieber zu Gravis die sind da kompetenter wie nen indischer Hotline Mitarbeiter.

Des weiteren kann ich bei Qualität und ordentlicher Verarbeitung die Sony Vaio Geräte empfehlen liegen in der selben Preisregion und man schaut sich viel von Apple ab.

Oder du kaufst dir jetzt nen MB behandelst es gut und verkaufst es wieder wenn die neuen raus kommen und machst nen Minus von 100-200 Euro.
So machen es viele.
 
Zurück
Oben