Problem mit ASUS ENGTX285+Aquagrafx

sp1t.

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
12
Hallo habe ein riesen Problem!

Mein VGA Kühler

http://www.caseking.de/shop/catalog...uter-aquagrafx-fuer-GTX-285-G200b::12028.html

lässt sich nicht auf meiner Graka installieren:

http://geizhals.at/?sr=393746,-1

ich hab mal ein paar fotos gemacht zum dokumentieren:

1. hier stößt sie erstmal an:



2. an dem spannungswandler stoßt das teil auch an

[IMG=http://img11.imageshack.us/img11/2342/74791973.th.jpg][/IMG]

3. und zwar mit dem eck am kühler:



4. hier nochmal die karte von oben:



also ich hab das an und fürsich so gemacht wie in dem tutorial:

http://www.youtube.com/watch?v=VMqHwrapC_s

aber der hat zB eine evga graka und da sind die spannungswandler etc. schon mal anders
 
Dann liegt es offentsichtlich ganz einfach daran das deine Grafikkarte nicht dem Referenzdesign entspricht.
 
Ich würde sagen verkaufen und andere Version der GTX285 kaufen.

Entspricht nicht dem Referenzdesign, also kann man nicht viel machen. (Es sei denn du willst den Kühler bearbeiten, wonvon ich aber abraten würde ;))
 
omg... wie soll man das denn vorher wissen.
 
ich hätte an deiner stelle auch den selben fehler gemacht
da sie durch den kühler exact wie das refernz model aussieht
 
Das ist das Problem von Referenz Design die sind meisten Kühler aber wenn du die den Kühler Trozdem wechseln möchtst ist man aufgeschmissen.

Beim Kühler moden ist das Problem ma weis nie wei der genau aufgebaut ist vorallem bei Wakü's wo (wo sind die leitungen wie wit darf ich schleifen etc. fast unmöglich)

Edit: was man sich merken kann Asus haltet sich sehr selten an Referenz Design!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja eben...

von wegen recherchieren - wennst nicht gerade nen post wie diesen findest, wo jemand auf das problem aufmerksam macht, hast kaum a chance das rauszufinden... weil auf der herstellerseite findest nämlich genau nix.

hab die graka übrigens schon verkauft ^^

die sieht schon mal so aus wie die ausm video... soll ich die nehmen?


http://geizhals.at/a394429.html
 
Wenn man den Kühler modden will muss man nur die Edelstahlplatte abschrauben und schon weiß man wo die "Leitungen" sind.

Allerdings ist eher die Grafikkarte problematisch, da es evtl doch Teile gibt die der Kühler berührt und die allerdings keinen Kontakt dazu haben sollten.

@sp1t
Kaum eine Chance... es gibt zig englischesprachige Seiten wo es haargenau Reviews gibt, wie und wo Bauteile sitzen, ob Referenzdesign o.ä., notfalls erstellt man selber einen Thread bevor man die Karte kauft oder einen Kühler für selbige.
 
Almost schrieb:
Beim Kühler moden ist das Problem ma weis nie wei der genau aufgebaut ist vorallem bei Wakü's wo (wo sind die leitungen wie wit darf ich schleifen etc. fast unmöglich)


Nicht unmöglich -

hab ich damals für meine 79Gt gemacht - hab da nen Nexxxos Xp2 zurechtgefeilt, das ganze war zwar verdammt knapp ( ca. 1 mm vor der Dichtung ) aber es funzte und er blieb dicht.

Wie Turbo schon meinte - kühler aufschrauben , damit du keine Dichtung und die Wasserkanäle beschädigst und dann kannste eigentlich alles drum herum ( also um die Dichtungen und Kanäle ) weg feilen und schleifen wie du willst. Kupfer lässt sich ja auch recht gut bearbeiten voin daher....

Die garantie vom kühler wäre natürlich futsch.
 
Zurück
Oben