cheapsheep
Ensign
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 175
Hi
Ich habe letzte Woche die Asus GTX 580 DCII gekauft. Sie läuft soweit gut und die Performance ist auch in Ordnung.
Nur habe ich das Problem, dass mir der PC einfriert beim BF3 spielen. Dieses Problem hatte ich mit den Vorgänger-Karten (GTX 560ti, GTX570 auch beide Asus) nur wenn ich sie zu stark übertaktet habe. Diese Karte friert mir nun schon bei Stock Werten von 782 MHZ @ 1.05 V ein. Ich habe schon ein bisschen mit den Werten gespielt. Wenn ich sie auf 800 MHZ hochtakte friert sie mir nach 5-10 Min ein. Bei Standard nach etwa 30 - 60 Min und bei 772 MHZ ist es mir auch einmal nach 3 Stunden eingefroren.
Der nächste Schritt wäre die Karte mit mehr Vcore zu betreiben, obwohl sie bereits mit 1.05 Vcore läuft. Da mein Netzteil ein bisschen knapp ist, würde ich lieber darauf verzichten. Eigentlich wollte ich sie undervolten, aber dies ist ja mal weit weg.
Ich habe das Gefühl je stärker die Grafikkarte ist, je weniger kann ich übertakten und je schneller wird das System instabil.
Ich habe mir nun gedacht, dass evtl etwas anderes mein System instabil macht.
Ich habe schon versucht den CPU Offset zu verringern und die Rams mit mehr Spannung zu betreiben. Beides hatte keinen Einfluss.
Ich habe auch die Nvidia Treiber 295.73 und 301.10 probiert, beide verhalten sich ähnlich.
Mein System:
- i5-2500K @4.0 GHz bei Offset -0.60
- Asrock Z68 Pro3
- 4x 2 Gb Kingston Ram *
- Asus GTX 580 DCII @Stock 782 bei 1.05V
- Crucial C300
- 2 HDD
- be quiet straight power e8 500w
* Ram-Ergänzung:
Ich betreibe die Rams mit anderen Timings, damit ich sie auf 1.5 V betreiben kann. Sie waren ursprünglich 7-7-7-21 @ 1.65V und nun 9-9-9-24 @ 1.55 V. Da ich Bluescreens durch die Vollbestückung hatte und so liefen sie problemlos.
- Habt ihr noch Ideen was zu dieser Instabilität führt oder ist die Grafikkarte einfach schlecht übertaktbar und ich muss sie runtertakten?
- Oder könnte es doch vom zu schwachen Netzteil kommen? im Netzteil-Thread wurde gesagt es reicht
- Könnte es von der Timing änderung kommen obwohl sie vorher stabil liefen?
- Gibt es stabilere Treiber?
Schon mal danke für Ideen/Vorschläge
Edit: Mir ist aufgefallen, wenn ich die Fenster in Windows hin und herschiebe ruckelt das Bild in regelmässigen Takten. Vielleicht hat das was zu bedeuten.
Ich habe letzte Woche die Asus GTX 580 DCII gekauft. Sie läuft soweit gut und die Performance ist auch in Ordnung.
Nur habe ich das Problem, dass mir der PC einfriert beim BF3 spielen. Dieses Problem hatte ich mit den Vorgänger-Karten (GTX 560ti, GTX570 auch beide Asus) nur wenn ich sie zu stark übertaktet habe. Diese Karte friert mir nun schon bei Stock Werten von 782 MHZ @ 1.05 V ein. Ich habe schon ein bisschen mit den Werten gespielt. Wenn ich sie auf 800 MHZ hochtakte friert sie mir nach 5-10 Min ein. Bei Standard nach etwa 30 - 60 Min und bei 772 MHZ ist es mir auch einmal nach 3 Stunden eingefroren.
Der nächste Schritt wäre die Karte mit mehr Vcore zu betreiben, obwohl sie bereits mit 1.05 Vcore läuft. Da mein Netzteil ein bisschen knapp ist, würde ich lieber darauf verzichten. Eigentlich wollte ich sie undervolten, aber dies ist ja mal weit weg.
Ich habe das Gefühl je stärker die Grafikkarte ist, je weniger kann ich übertakten und je schneller wird das System instabil.
Ich habe mir nun gedacht, dass evtl etwas anderes mein System instabil macht.
Ich habe schon versucht den CPU Offset zu verringern und die Rams mit mehr Spannung zu betreiben. Beides hatte keinen Einfluss.
Ich habe auch die Nvidia Treiber 295.73 und 301.10 probiert, beide verhalten sich ähnlich.
Mein System:
- i5-2500K @4.0 GHz bei Offset -0.60
- Asrock Z68 Pro3
- 4x 2 Gb Kingston Ram *
- Asus GTX 580 DCII @Stock 782 bei 1.05V
- Crucial C300
- 2 HDD
- be quiet straight power e8 500w
* Ram-Ergänzung:
Ich betreibe die Rams mit anderen Timings, damit ich sie auf 1.5 V betreiben kann. Sie waren ursprünglich 7-7-7-21 @ 1.65V und nun 9-9-9-24 @ 1.55 V. Da ich Bluescreens durch die Vollbestückung hatte und so liefen sie problemlos.
- Habt ihr noch Ideen was zu dieser Instabilität führt oder ist die Grafikkarte einfach schlecht übertaktbar und ich muss sie runtertakten?
- Oder könnte es doch vom zu schwachen Netzteil kommen? im Netzteil-Thread wurde gesagt es reicht
- Könnte es von der Timing änderung kommen obwohl sie vorher stabil liefen?
- Gibt es stabilere Treiber?
Schon mal danke für Ideen/Vorschläge
Edit: Mir ist aufgefallen, wenn ich die Fenster in Windows hin und herschiebe ruckelt das Bild in regelmässigen Takten. Vielleicht hat das was zu bedeuten.
Zuletzt bearbeitet: