Problem mit D-Link Accesspoint

lord of reign

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
17
HI

Ich hab mir vor ca. einen halben jahr über ebay einen D-Link DWL-700AP Air 2.4GHz Wireless Acces Point und den dazu passenden DWL-122 2.4GHz Wireless USB Adapter zu gelegt!

Was bis vor ca. 2 Wochen lief alles ohne problem!:):)

Doch seit dem gibt es immer wieder Probleme:mad::mad:

erstes Problem: Wenn ich ICQ, MSN, TeamSpeaker und CS usw., gleich zeitig offen hab und ca. eine halbe Stunde laufen hab bricht die Verbindung zum Access Point ab!

Problembehebung: Sobald ich den Access Point vom Netz (Strom) nehme und wieder ans Netz (Strom) schließe wird wieder die Verbindung hergestellt!! Doch nach ca. halben Stunde kann ich das Senzario wiederholen! :mad::mad:

zweites Problem: Da ich leider nun mal sehr vergesslich bin hab ich mein Administrationspasswort vom Access Point vergessen! :(:(
Aus diesem Grund kann ich keine Änderungen an den Verbindungseinstellungen vornehmen!

Hat vielleich jemand eine Idee oder Ratschlag was ich machen kann um die beiden Probleme zu beheben?

Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzzeichen entfernt! Bitte Regeln lesen.)
AW: Problem mit D-Link

lord of reign schrieb:
HI

Ich hab mir vor ca. einen halben jahr über ebay einen D-Link DWL-700AP Air 2.4GHz Wireless Acces Point und den dazu passenden DWL-122 2.4GHz Wireless USB Adapter zu gelegt!

Was bis vor ca. 2 Wochen lief alles ohne problem!!:):)

Doch seit dem gibt es immer wieder Probleme:mad::mad:

erstes Problem: Wenn ich ICQ, MSN, TeamSpeaker und CS usw., gleich zeitig offen hab und ca. eine halbe Stunde laufen hab bricht die Verbindung zum Access Point ab!!

Problembehebung: Sobald ich den Access Point vom Netz (Strom) nehme und wieder ans Netz (Strom) schließe wird wieder die Verbindung hergestellt!! Doch nach ca. halben Stunde kann ich das Senzario wiederholen!!! :mad::mad:

hmmm hast wohl zuviel verkehr am AP...mag sein das er das nicht alles schafft. wie schauts mit firmware updates für den AP aus ?

lord of reign schrieb:
zweites Problem: Da ich leider nun mal sehr vergesslich bin hab ich mein Administrationspasswort vom Access Point vergessen!!!:(:(
Aus diesem Grund kann ich keine Änderungen an den Verbindungseinstellungen vornehmen!!

das zauberwort heißt RESET...geht mit einem spitzengegenstand am leichtesten
 
AW: Problem mit D-Link

Ich würde mal versuchen Schritt für Schritt ein paar Programme weniger zu nehmen und versuchen wie lange die Verbindung aktiv bleibt. Dann wie schon oben gesagt mal nach Firmeware Updates schauen. Hast du mal die Signalstarke überprüft, andere Geräte in der Nähe die auch auf 2.4 GHz senden?
 
AW: Problem mit D-Link

Der Turl schrieb:
hmmm hast wohl zuviel verkehr am AP...mag sein das er das nicht alles schafft. wie schauts mit firmware updates für den AP aus ?
hab ich die neuerste version!!!

Der Turl schrieb:
das zauberwort heißt RESET...geht mit einem spitzengegenstand am leichtesten
danke hab ihn gefunden!!! :D:D

Willüüü schrieb:
Ich würde mal versuchen Schritt für Schritt ein paar Programme weniger zu nehmen und versuchen wie lange die Verbindung aktiv bleibt.
schon probiert hielft nichts!!! nach ca. einer halben stunde reist immer die verbindung ab egal ob ich nur im internet surfe oder halt was anderes mach!!!:mad::mad:

Willüüü schrieb:
Hast du mal die Signalstarke überprüft, andere Geräte in der Nähe die auch auf 2.4 GHz senden?
also die signalstärke zu AP ist zwischen 95% und 100%!!!
ob andere gerät in der nähe sind die auch mit 2.4GHz senden weiß ich nicht!!! bin ein n00b in sachen W-Lan!!!
 
Dann versuch dochmal ein Reset zu machen und den Access Point neu einzurichten. Deaktiviere mal kurzzeitig die Verschlüsselung vom AP und schau ob das Problem wieder auftritt.
 
Das ist ein Problem, dass ich von billigen AccessPoints kenne. Und glaube nicht, blos weil DLink draufsteht und das Teil vielleicht schweineteuer war, dass dort andere Technik drinsteckt, wie in einem billigen 20€ AccessPoint einer taiwanesischen Billigmarke.

Ich kenne die Probelmatik zur Genüge. Hohe Last oder der gleichzeitige Zugriff von 803.11b und 803.11g Geräten lassen so manchen billigen AccessPoint abstürzen.
Ein Firmwareupdate hilft da nur selten. Die eingesetzte Hardware ist meist einfach zu schwach.

Was hilft ist, wie Willüüü schon anmerkte, das deaktivieren der Verschlüsselung, um den Prozessor des APs zu entlasten. Auch solltest du darauf achten, dass so wenig WLAN-Clients wie möglich am AP angemeldet sind und deren Traffic auf ein Minimum beschränkt wird.

Das manuelle Anpassen der Verbindungseinstellungen hat zumeist nur wenig Erfolg. Eher endet es darin, dass du gar keine Verbinung mehr aufbauen kannst.

Endgültige Abhilfe schafft nur der Kauf eines leistungsfähigeren APs. Vorallem wenn du WLAN intensiv nutzt, viel Traffic erzeugst und mehrere WLAN-Geräte gleichzeitg betreibst, solltest du nicht am falschen Ende sparen.

Ich würde dabei ausschließlich zu Geräten aus dem Hause Linksys greifen. Cisco hat, was WLAN angeht, einfach von allen Herstellern die größte Erfahrung und stattet seine Geräte mit sehr leistungsfähiger Hardware aus.

Ich hab schon viel Hardware durchprobiert und war nie richtig glücklich. Mit Linksys waren alle Probleme von heute auf morgen weg. Seit dem hatte ich nicht einen einzigen Ausfall meines WLANs. Obwohl ich z.T. 7 Clients gleichzeitig * am AP angemeldet habe, die auch (z.B. durch DVD-Wiedergabe über WLAN) ordentlich Last erzeugen.


* zwei Laptops, zwei Nachbarn, zwei XBoxen und eine Dreambox, ab und zu ein weiterer Laptop, wenn mal Besuch kommt
 
Bombwurzel schrieb:
Ich würde dabei ausschließlich zu Geräten aus dem Hause Linksys greifen.

das gesamte Paket hat mich 70€ gekostet!!:mad:

welches Produkt kannst du mir denn empfehlen?

sollt 3 PC's und 4 Laptops über diesen AP betreiben können und im notfall auch noch 2 Laptops zusätzlich und sollte mein Kapital von 300€ nicht überschreitten!

p.s: das was ich oben angeführt habe lauft nicht über den AP den ich zur zeit habe!

@
Willüüü

die verschlüsselung abzuschalten hat auch nichts gebraucht!:(
 
lord of reign schrieb:
das gesamte Paket hat mich 70€ gekostet!!:mad:

mimimimimi ;)
Was glaubst du wohl, wieviele hundert Euro ich in unterschiedlichste geräte gesteckt habe, bis ich was gefunden habe, was auch wirklich gut funktioniert.

welches Produkt kannst du mir denn empfehlen?

Als reinen AccessPoint den Linksys WAP54G - Kostenpunkt: ca. 60€

Wenn ein Router mit dabei sein soll, nimm den WRT54G,der m.M.n. beste SoHo-Router der Welt - Kostenpunkt ca. 60-70€ (die Preise für das Gerät sind in den letzten Wochen wieder deutlich gestiegen, vor Kurzem gabs den bei Amazon noch für 50€)

Was deine WLAN-Karten angeht, kannst du es langsam angehen. Die Geräte von Linksys scheinen da im Gegensatz zu Billigprodukten recht umgänglich zu sein. Meine beiden Nachbarn hängen mit billigsten WLAN-Karten von Digitus an meinem Netz - absolut problemlos, hab selbst gestaunt. Auch mit meinem alten AccessPoint von Conceptronic, der nun als Client eine XBox versorgt, gibts wider Erwarten keinerlei Sorgen. Die Verbindung kann mit Fug und Recht als dauerstabil bezeichnet werden. Dabei rede ich nicht von Minuten oder Stunden, sondern Tagen und Wochen.
Eine Umrüstung deiner Clients ist also nicht zwingend nötig. Sollte aber noch Geld in der Kasse sein, machst du eindeutig keinen Fehler wenn du WLAN-Karten von Linksys kaufst. Das Stück kostet aber happige 50€. Da muss die Kohle schon sehr locker sitzen. :)
 
dem beitrag von bombwurzel ist nichts hinzuzufügen ! bloß eine alternative zu linksys ( obwohl ich den wrt54gs liebe) wäre die firma LANCOM http://www.lancom-systems.de/

die haben auch recht feine und stabile geräte mit toller firmware, sind aber ned immer easy zu konfigurien ( besonders im experten modus :freak: ) , aber dort gibts auch ein tolles forum dazu !
 
um das ganze noch zu vervolständigen was für eine W-Lan Karte könnt ihr mir empfehlen die auch mit dem Router gut zusammen arbeitet!
 
Zurück
Oben