Problem mit Diagrammen in OpenOffice

yetisports

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
756
Hallo liebe Community,

nachdem mein Kollege und ich jetzt so langsam mit unserer Seminararbeit begonnen haben ist uns dann bei der Umsetzung ein Problem aufgetreten.
Es ging darum, aus gegebenen Datensätzen Diagramme zu erstellen.

Komischerweise erhalten manche Daten des folgenden Diagramms den Wert 0. Jedoch können wir uns nicht erklären, woran das liegen mag.

[


Das Problem tritt sowohl mit OpenOffice als auch mit Excel auf.

Im Anhang befindet sich noch das OpenOffice-Dokument, wenn sich jemand nochmal die Daten genauer angucken möchte.


Ich würde mich über Hilfestellungen sehr freuen.

Viele Grüße
yetisports
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wo steht denn was von 0?

Der grüne Graph z.B., oder was ist gemeint?
Wenn ja, ist es doch logisch, dass der Graph mit Werten wie 2128 fast auf der Abszisse liegt, wenn die Ordinate bis über 3 Mio. skaliert.
 
Nene, der grüne Graph bezieht sich auf den Luftverkehr, was ja dann bezüglich der Werte auch logisch ist.
Es geht mir um den blauen Graph bspw. Ab 2002 ist der Wert im Graph bei 0 bzw. nicht angegeben, obwohl in der Tabelle ja große Werte stehen.
Ergänzung ()

Mir ist gerade aufgefallen dass durch die Formatierung die Werte falsch geworden sind.

Hier nochmal Bild und Datei, diesmal korrigiert. Ändert aber am Problem nichts.

 

Anhänge

Da ist das Komma falsch gesetzt und anschließend die Formatierung (wahrscheinlich zur Korrektur) geändert, nicht aber der tatsächliche Wert.

L3 = 291100
M3 = 289,205148

289 ist somit verschwindend gering und fast an der 0.
 
Zurück
Oben