Problem mit Excel 2007 Zeitrechnung mit Formel

MarkXTC

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
29
Hallo alle zusammen,

habe mit einer Tabelle folgendes Problem:

Der errechnete Wert in Spalte "I" verhält sich nicht wie gewünscht (siehe Bild)!

image.php
[/url][/IMG]

Wenn der Wert in Spalte "E" und in Spalte "H" jeweils 1 sec. ist sollen in Spalte "I" die zwei Werte addiert werden!
Ist in den Spalten "E" und "H" der Wert 0 oder nur in einer der beiden Spalten ein Wert von 1 sec. soll in der Spalte "I" 0 sec. betragen (wie auch in Zeile 10 zu sehen).
Die eingetragene Formel rechnet richtig, jedoch wird in zwei von vier möglichen Fällen anstatt der 0 sec. "FALSCH" angezeigt.

Wo liegt der Fehler? Ist die Formel falsch oder ist das ein Einstellungsproblem in Excel? Alle Zellen sind im benutzerdefiniert formatiert (Zeit: mm:ss,00)!

Vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen zur Lösung des Problems!

MFG
MarkXTC
 
Im Beispiel ist E11 nicht größer 0, also kommt die Sonst-Anweisung der äußeren Wenn-Funktion zur Anwendung. Da du für den Sonst-Fall keine Anweisung angegeben hast, wird standardmäßig Falsch zurückgegeben.

In allen anderen Fällen kommt ggf. der Sonst-Fall der inneren Wenn-Anweisung zum Tragen; dort hast du auch - wie du es haben willst - 0 angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deine Antwort!

Heisst das dann ich müsste die Formel wie folgt umstellen?
E11=>0

Oder wie würde die richtige Formel aussehen?
 
Der äußeren Wenn-Anweisung einen Sonst-Wert hinzufügen:
=WENN(E11>0;WENN(...);0)
 
Super!!!!!

Jetzt klappt das so wie es angedacht war! Wusste nicht, dass ich den Sonst-Fall für jede einzelne Wenn-Funktion angeben muss! Dachte der Sonst-Fall am Schluss wird für beide Wenn-Funktionen herangezogen!

Vielen Dank!!

MFG
MarkXTC
 
Zurück
Oben