Problem mit externer Festplatte

Zerberus1985

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
16
Moin moin
Folgendes Problem ich habe versehentlich meine externe Festplatte in 2 Partitionen aufgespalten. Nun kann ich auf die Daten nicht mehr zugreifen.
Nun hab ich Testdisk nur ich komm mit der Anleitung nicht klar. Wäre schön wenn mir wer helfen könnte.
Anbei noch ein Screenshot von Testdisk und von Partition Magic.
Hoffe einer von euch kann mir sagen was ich jetzt als nächstes zu tun habe.

Gruß Zerberus
 

Anhänge

  • 7.bmp
    7.bmp
    96,1 KB · Aufrufe: 360
  • 6.bmp
    6.bmp
    96,1 KB · Aufrufe: 354
noch hat ja keiner geantwortet. Ich habe mal GetDataBack geschaut und die Daten sind noch da, dann kann es doch eigentlich nicht so schwer sein sie wieder herzustellen.
Oder irre ich mich da.
Warte weiter auf gute Vorschläge.

Gruß Zerberus
 
Partitionen werden nach Analyse doppelt gelistet und könnte ein Bootsektorproblem sein.
Setze mir auch mal Screens nach Proceed (dein letzter Screen mit Enter bestätigen).
Bestätige dann mit Enter und gehe auf Serach! .
Lasse es laufen da zumeist Partitionen mit Bootsektorprobleme anhand des backup sectors gefunden werden.
Setze mir einen Screenshot.
Wenn die gefunden werden markiere die mal und drücke p ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
OK das hab ich jetzt gemacht.
Immoment läuft noch search. Auch wenn es unwichtige screens sind hab ich sie mal reingestellt. lieber zuviel als zu wenig
 

Anhänge

  • 8.bmp
    8.bmp
    96,1 KB · Aufrufe: 361
  • 9.bmp
    9.bmp
    96,1 KB · Aufrufe: 359
OK hier der Screenshot nach Search
Ich hoffe dadurch gehen keine Daten verloren
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
nachdem ich p gedrückt habe kam folgender screen
Das sind aber nicht alle Daten die eigentlich auf der Platte sind.
Getdataback zeigt mir alle an. woran kann das liegen?
Was soll ich als nächtes tun?

Gruß Zerberus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
In der Anhang ein Screen auf den sich meine Frage bezieht.
Kann ich nicht einfach das Volume *erweitert (wo anscheinend meine Daten sind) ind das Volume K kopieren?
Mag sich für die Cracks hier komisch anhören aber ist so ne überlegung.
Na ich warte mal bis mir wer sagen kann ob das geht oder nicht.

Gruß Zerberus
 

Anhänge

//Ich werde nachher mal deinen Vielfachpost zusammenführen und aufräumen.
In einem Post kannst du bis zu 5 Bilder laden.


Weil nicht alle Daten angezeigt werden kann damit zusammenhängen das in der Version Testdisk 6.4 vielleicht noch die Verzeichniseinträge auf einige Cluster/KB beschränkt sind.
Sollte in der Version 6.5 beta ergänzt worden sein.
Da können auch Daten auf einer intakten Partition kopiert werden.
Greife niemals schreibend auf den beschädigten Datenträger zu.
Versuche es aber vorher mal nicht mit der Maus oder ähnlich zu scrollen sondern benutze auchmal die Bildlauftasten auf der Tastatur.

Am Edit Screen in Testdisk sehe ich hier keine Partition sondern nur das ein backup sector gefunden wurde.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/10-bmp.52321/
Daher wäre es wichtig mir mal mitzuteilen wie du die Partition markiert hattest und p gedrückt damit es dir die Daten anzeigt? :confused_alt:
https://www.computerbase.de/forum/attachments/11-bmp.52323/
Die Partition ist aber nur eine die über die gesamte Festplatte geht.
Folgendes Problem ich habe versehentlich meine externe Festplatte in 2 Partitionen aufgespalten.
Sieht daher so aus das es die Ausgangssituation ist bevor du was mit PM gemacht hast.
Kann ich nicht einfach das Volume *erweitert (wo anscheinend meine Daten sind) ind das Volume K kopieren?
Testdisk stellt die Partition direkt wieder her.
Warum möchtest du was kopieren?
Etwaige Zugriffe die schreibend oder ähnlich sind können mehr Schaden anrichten.
Da die Daten angezeigt werden könnte die Partition manuell eingegeben werden und versucht werden ein Bootsektor zu schreiben.
Wenn die Partition dann wieder mit Daten da wäre könntest du deine Aktion mit PM erneut starten.
Sollte aber nie ohne Backup gemacht werden!

Teile mal mit warum die Partition für mich nicht sichtbar auf deinen Bildern vorhanden ist und wie du die markiert hattest.
Erst dann kann ich eine entsprechende Anleitung setzen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man konnte es durch das Format nicht erkennen. Ich hab nochmal einen Screen gemacht.
Hier habe ich einfach p gedrückt da ich auf diesen Bildschirm nichts auswählen konnte.
Versteh ich das jetzt richtig das wenn ich Dumpfbacke das irgendwann mal hinbekomme alle Daten wieder auf der externen Vorhanden sind? Na das wär ja super. Bei meinem Verständnis wird es zwar noch dauern aber wäre schon schön.

Gruß Zerberus
 

Anhänge

  • neu.JPG
    neu.JPG
    58,6 KB · Aufrufe: 366
Zuletzt bearbeitet:
Naja jetzt wird die Partition wohl angezeigt!
Da ist auch der Bootsektor defekt.

Bestätige an deinem letzten Screen mit Enter.
Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher kommt da noch ein Menü Boot.
Wenn es kommt bestätige dort nur mit [Backup BS].

Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wichtig!
Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Nachdem ich Backup BS bestätigt habe kommt noch der folgende Screen. Soll ich hier einfach Quiet machen bzw testdisk ganz aus?

Gruß Zerberus
 

Anhänge

  • 13.JPG
    13.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 365
Bestätige Quit, beende Testdisk einfach und starte neu.
Achte auf Autochk (chkdsk) bei Systemstart. teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke danke danke
alles funktioniert wieder. Alle Daten sind da es ist wieder eine Festplatte. So wie es sein soll.
Ich danke dir

Ganz viele Grüße Zerberus:p
 
Zurück
Oben