//Ich werde nachher mal deinen Vielfachpost zusammenführen und aufräumen.
In einem Post kannst du bis zu 5 Bilder laden.
Weil nicht alle Daten angezeigt werden kann damit zusammenhängen das in der Version Testdisk 6.4 vielleicht noch die Verzeichniseinträge auf einige Cluster/KB beschränkt sind.
Sollte in der Version 6.5 beta ergänzt worden sein.
Da können auch Daten auf einer intakten Partition kopiert werden.
Greife niemals schreibend auf den beschädigten Datenträger zu.
Versuche es aber vorher mal nicht mit der Maus oder ähnlich zu scrollen sondern benutze auchmal die Bildlauftasten auf der Tastatur.
Am Edit Screen in Testdisk sehe ich hier keine Partition sondern nur das ein backup sector gefunden wurde.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/10-bmp.52321/
Daher wäre es wichtig mir mal mitzuteilen wie du die Partition markiert hattest und p gedrückt damit es dir die Daten anzeigt?
https://www.computerbase.de/forum/attachments/11-bmp.52323/
Die Partition ist aber nur eine die über die gesamte Festplatte geht.
Folgendes Problem ich habe versehentlich meine externe Festplatte in 2 Partitionen aufgespalten.
Sieht daher so aus das es die Ausgangssituation ist bevor du was mit PM gemacht hast.
Kann ich nicht einfach das Volume *erweitert (wo anscheinend meine Daten sind) ind das Volume K kopieren?
Testdisk stellt die Partition direkt wieder her.
Warum möchtest du was kopieren?
Etwaige Zugriffe die schreibend oder ähnlich sind können mehr Schaden anrichten.
Da die Daten angezeigt werden könnte die Partition manuell eingegeben werden und versucht werden ein Bootsektor zu schreiben.
Wenn die Partition dann wieder mit Daten da wäre könntest du deine Aktion mit PM erneut starten.
Sollte aber nie ohne Backup gemacht werden!
Teile mal mit warum die Partition für mich nicht sichtbar auf deinen Bildern vorhanden ist und wie du die markiert hattest.
Erst dann kann ich eine entsprechende Anleitung setzen.
Viele Grüße
Fiona