Problem mit Festplatten nach Neuinstallation

Thunder007

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
85
Hi

Nach langer Zeit wollte ich mal wieder Windows neuinstallieren. Vorher hatte ich mir eine neue Platte gekauft auf der ich dann Win neuinstallieren wollte soweit sogut.
Weil ich nicht wollte das Win irgendwelche Sachen mit meinen anderen Platten während der Installation anstellt sie abgezogen von Strom und Datenkabel.
Nach der Win Installation wollte ich dann unter meinem neuen Sys wieder auf die Platten zugreifen so das ich sie angeschlossen habe.
Bloß komischerweiße brauchte Win ewig bis es dann erstmal gebootet hatte. In WIn selber habe ich dann gemerkt das ich nicht mehr auf die Platten zugreifen kann.
Mir wird immer nur angeboten die Platten zu formatieren. Dann bin ich mal in die Datenträgerverwaltung gegangen wo ich dann feststellte das alle alten Platte als Dateityp RAW hatten und als 100% leer angezeigt wurden. Nach einigem Fluchen und dann suchen im Internet habe ich dann Testdisk nach der CB Anleitung ausprobiert.
Was aber nicht viel Erfolg hatte so das ich immernoch mit 3von Win nicht lesbaren Platten dastehe.

Als Info in Testdisk werden alle Daten auf den Platten und in den Partitionen korrekt angezeigt. Auch stimmt angeblich der Bootsektor überein. Die 3 Platten sind jeweils 250GB Hitachi Platten angeschlossen an dem internen SATA Anschluß auf einem nForce4 Board.
Als Sytem benutze ich Vista SP1 sowohl auf den alten wie auch auf der neuen.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Treiber für den Onboard Controller installiert ? Was für ein Windows hast du installiert bzw. vorher genutzt ?
 
Hatte auch schon öfters das Problem meistens hat ein CHKDSK geholfen inkl Oberflächenanalyse

Mit freundlichen Grüßen

Jokerschwab
 
Aber wie soll ich ein CHKDSK ausführen wenn die Platten nicht richtig von WIN erkannt werden?
Wenn ich die Platten auswähle dann auf Eigenschaften gehe dauert das schonmal ewig. Dann sind auch die angaben vom Freien und Belegten Platz nicht vorhanden.
Wenn ich dann auf Überprüfen gehen will kommt nur ne Fehlermeldung. Das selbe auch wenn ich CHKDSK über die Kommandozeile ausführe.
Oder gibt es noch ne andere Möglichkeit CHKDSK auszuprobieren?

Ich hab die Treiber installiert. Die selben die ich auch schon unter dem alten System installiert hatte.

Vorher hatte ich Vista Ultimate SP1 und jetzt auch wieder.

Edit:
Also hab nun meine Daten mit Getdataback auf ne externe Platte kopiert. Soweit ist auch alles wieder da. Bloß wollte ich jetzt die anderen Platten formatieren so das ich sie wieder nutzen kann. Da macht mir Vista aber wieder nen Strich durch die Rechnung.

Ich hab die komplette Partition gelöscht und dann eine neue erstellt die ich mit NTFS formatieren wollte bloß sagt mir Vista immer das es die Formatierung nicht abschließen kann.
Auserdem steht dann wieder anstatt NTFS RAW als Dateiformat in der Datenträgerverwaltung.
Irgendwie hat VIsta neuerdings was gegen meine alten Platten.

Mfg
Thunder007
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Hast Du ein Quick-Format oder die gründliche Variante gewählt?

Hilfreich wäre auch die genauen Fehlermeldungen. Do könntest die Disk auch mal mit dem DFT von HGST überprüfen und wenn ich nicht irre auch formatieren.
 
Hab beide ausprobiert.

Kommt aber immer "Die Formatierung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt." als Fehlermeldung.

Das mit dem DFT werd ich mal ausprobieren.
 
Zurück
Oben