Problem mit Fritz!WLan USB Stick N!

CryTek*

Ensign
Registriert
Juli 2011
Beiträge
129
Hallo,
ich habe den oben genannten Fritz!WLan USB Stick N und den Speedport 723V Router! Den Stick habe ich seit ca. vier Wochen vorher bin ich per Kabel ins Internet gegangen! Und seit ca. 3 Tagen habe ich nun das Problem, dass ich ständig Verbindungsabbrüche habe und die Übertragungsrate immer nur bei maximal 50% ist! Ich habe auch schon in Google gelesen, dass viele Leute Probleme mit den Fritz Sticks hätten, aber es muss doch eine Lösung geben! Bis zum Router sind es auch nur ca. 7M Luftlinie (halt mit Wand dazwischen)! Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn die Verbindung abbricht, leuchtet noch das USB Lämpchen und das WLan Lämpchen logischerweise nichtmehr, und wenn ich dann auf Suchen gehe findet er garkeine Router mehr, normal ist es auch nur meiner! Wenn das Problem auftritt, dann muss ich meinen PC neustarten, damit es wieder geht, weiteres Problem ist, dass wenn ich den PC dann herunterfahren will dann hängt er unendlich lange beim Herunterfahren.. Bildschirm und passiert nichts! (OS ist Win7 x64) Übertragungsmodus ist: 802.11b + 802.11g + 802.11n (andere auch schon probiert keine Verbesserung sichtlich der Übertragungsrate)! Kanal ist Auto und im Fritz Programm wird Kanal 1 angezeigt (Bei anderen Kanälen auch keine Verbesserung der Übertragungsrate)!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
MfG CryTek*

PS: Am Router kann es eigentlich nicht liegen, da mein Laptop keinerlei Probleme macht!
 
Hast du etwas verändert? Position des PCs ?


Könntest die Treiber neuinstallieren und hoffen, dass es zu einer Besserung führt.
 
Position nicht verändert! Treiber schon vor 2 Tagen neuinstalliert!
 
Der FritzStick ist bekannt für solches Verhalten, mutmaßlich durch den hohen Energiebedarf der durch einen USB-Port nicht mehr gedeckt werden kann. Abhilfe könnte hier das Anstecken an das Mainboard bringen, sofern der Stick vorher nur an einen Frontanschluss gesteckt wurde. Oder an einen aktiven USB-Hub.
 
ich hatte ihn vorher direkt am Mainboard, jetzt ist er vorne und ist aber kein Unterschied! Habe den bei expert gekauft, habe ich denn Garantie bei sowas? Zumindest, dass ich dort dann einen Gutschein für einen anderen Stick bekomme oder sowas?
 
Du kannst es über Gewährleistung versuchen (nicht zu verwechseln mit Garantie) wenn der Kauf nicht länger als 6 Monate her ist. Ist der Kauf länger als 6 Monate her, bist du auf die Kulanz des Händlers angewiesen da du nachweisen müsstest, dass der Stick schon ab Kauf einen Defekt im Keim inne hatte.

Alternativ kannst du immer noch bei AVM direkt anklopfen. Die bieten Garantie.
 
jo, hab den seit ca 4 Wochen! Wo ist denn der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?
 
Gewährleistung: Gesetzlich vorgeschrieben. Muss der Händler bieten. Bei Neuware: 2 Jahre. Bei Gebrauchtware: 1 Jahr (in der Regel).
Ist der Kauf nicht länger als 6 Monate her, muss der Verkäufer nachweisen, dass der Defekt nicht bereits im Keim vorlag. Nach den 6 Monaten muss der Kunde nachweisen, dass der Defekt bereits im Keim vorlag.

Garantie: Freiwillige Zusatzleistung des Herstellers, selten auch des Händlers. Kann die gesetzliche Gewährleistung ergänzen (zugunsten des Kunden), darf sie aber nicht einschränken.
 
also würde ich dann mein Geld zurückbekommen, bzw. einen Gutschein oder ähnliches?
Jedenfalls danke für den Ratschlag! Ich werde es mal versuchen!
btw: Kann mir jemand einen guten Stick empfehlen?
 
Hallo hatte ich auch mit mein stick habe Firmware aufgespielt Firmware für den
Speedport W 723V Typ B Speedport W 723V Typ A
 
und dann? ging es? ich guck mal eben ob ich die aktuellste habe!
 
habe die Aktuellste!
Komisch, jetzt habe ich seit 3 Stunden keinen Abbruch mehr gehabt! Habe den Kanal auf 3 gestellt! Mal sehen wie lange das noch hält ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben