- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 164
Hallo liebe Forenuser,
Wie der Titel schon sagt, habe ich ein Problem mit dem Gigabyte GA-MA69VM-S2 Mainboard.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe für meine Tante ein kleines Systemupgrade zusammengestellt und gekauft:
X2 EE 4200+ , 2gb MDT 667, Gigabyte GA-MA69VM-S2, Deskstar T7K500 (SATA II 250gb)
und dazu die alten Laufwerke, welche Sie noch hatte. Dies sind ein CD-Brenner und ein DVD Laufwerk von vor mindestens 100 Jahren (sind aber beide IDE und funktionieren auch noch
)
Nun erkennt der Rechner bei der Win Installation nur ungefähr 133 gb. Ich bin mir um diese Problematik mit Os Installation auf Sata Platten bewusst gewesen. Nun wollte ich (da der Rechner noch ein Floppylaufwerk besitzt) die Sata Treiber, welche im Handbuch beschrieben waren, installieren. Nur leider liefert Gigabyte keine solche Diskette mit und wenn ich die Treiber (nach langer Suche) von der Treiber CD auf eine (nach noch längerer Suche) gefundene Diskette schiebe, sagt er mir beim durchsuchen der Diskette, dass die Datei txtsetup.oem nicht gefunden werden kann (obwohl sie auf der Diskette ist.
Nun endlich zu meinen Fragen:
1.Wie kriege ich die komplette Kapazität der Platte angezeigt, damit ich gescheit Partionieren kan?
2. Falls ich mal nen neuen Rechner mit SATA Platten aufsetzen will und kein Diskettenlaufwerk zur Hand habe, was mache ich dann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MFG p3dro
Wie der Titel schon sagt, habe ich ein Problem mit dem Gigabyte GA-MA69VM-S2 Mainboard.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe für meine Tante ein kleines Systemupgrade zusammengestellt und gekauft:
X2 EE 4200+ , 2gb MDT 667, Gigabyte GA-MA69VM-S2, Deskstar T7K500 (SATA II 250gb)
und dazu die alten Laufwerke, welche Sie noch hatte. Dies sind ein CD-Brenner und ein DVD Laufwerk von vor mindestens 100 Jahren (sind aber beide IDE und funktionieren auch noch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nun erkennt der Rechner bei der Win Installation nur ungefähr 133 gb. Ich bin mir um diese Problematik mit Os Installation auf Sata Platten bewusst gewesen. Nun wollte ich (da der Rechner noch ein Floppylaufwerk besitzt) die Sata Treiber, welche im Handbuch beschrieben waren, installieren. Nur leider liefert Gigabyte keine solche Diskette mit und wenn ich die Treiber (nach langer Suche) von der Treiber CD auf eine (nach noch längerer Suche) gefundene Diskette schiebe, sagt er mir beim durchsuchen der Diskette, dass die Datei txtsetup.oem nicht gefunden werden kann (obwohl sie auf der Diskette ist.
Nun endlich zu meinen Fragen:
1.Wie kriege ich die komplette Kapazität der Platte angezeigt, damit ich gescheit Partionieren kan?
2. Falls ich mal nen neuen Rechner mit SATA Platten aufsetzen will und kein Diskettenlaufwerk zur Hand habe, was mache ich dann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MFG p3dro