Problem mit Laserdrucker

lazy74

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.219
Hallo,

ich habe einen älteren Laserdrucker.
Seit einiger Zeit druckt er immer unten rechts bei jedem Ausdruck so einen unschönen Fleck.

Der Fleck taucht auf jeder gedruckten Seite auf und ist von der Form identisch.

Woran kann das liegen?

Ich dachte erst an eine dreckige Rolle, aber dann würde der Fleck ja auf der Seite merhfach auftauchen.

Kann das an der Tonerkartusche liegen oder eher ein Softwarefehler?

Danke
 
@ lazy74
Was für ein Laserdruckermodell?
Wie hoch ist das gesamte Druckvermögen?
->Steht im Menü und im ausgedruckten Testbericht des Druckers.
Hast du beim Hersteller in der Faq nachgeschaut?
->Dort gibt es in der Regel eine Antwortstellung.

Worin dein Druckerproblem liegen kann, ist, wenn man auf fehlende Angaben nur mit Spekulationen antworten kann.:schluck:
 
Hallo,

es ist ein Brother HL 1230.
In den letzten vier Jahren wurden damit etwa 5 Seiten / Monat gedruckt. Er wurde also seeehr selten genutzt.

Warnleuchten sind keine an.

Die Gesamtdrcukleistung ist mir nicht bekannt, da wir den Drucker vor Jahren mal gebraucht gekauft haben.
Nach dem Kauf haben wir den toner schon gewechselt. Mit dem jetzigen Toner wurden etwa 500 Seiten gedruckt.
 
Danke für die ersten Antworten.
Handbuch HL-1230

Nach dem Einschalten des Druckers und gleichzeitigem Drücken der vorderen Funktionstaste bis zum Aufleuchten der Drum LED kann eine Testseite gedruckt werden.
Dadurch wäre die gesamte Druckkapazität ersichtlich.

Der Fehler ist recht spezifisch, lässt aber einen Trommelfehler ausschliessen. Eine Grundreinigung des Druckers ist hier in der Tat ratsam. Daher ist der Tipp von Benzer bei diesem Laserdruckertyp gut. An die Heizwalze kommst du ran, wenn du die hintere Abdeckung aufklappst.
Unter Umständen kann es dennoch vorkommmen, das überschüssiger Resttoner, das Papier oder ein Fehler der Lasereinheit zu diesem Fehler führt.
 
Danke Dir.

Das mit der Testseite hat geklappt.
Insgesamt sind es 6491 Seiten mit der Trommel.

Prozentual sind das 59,4% von der Lebensdauer der Trommel.

Jetzt will ich mich mal an die Reinigung machen.
 
Und dabei bitte keinen Finger auf die Transferwalze (die den Toner aufs papier bringt) setzen... wenn der Toner auf der Walze der Fixiereinheit (Heizung) ist, kannst du den vorsichtig wegputzen oder ganz leicht und vorsichtig kratzen.
 
Danke für den Tipp. Ich werde ihn beherzigen
 
Ich habe den Drucker jetzt zerlegt.
Hinter dem Toner ist so eine grüne Walzer, die sehr stark schimmert. Auf dieser Walze sind augenscheinlich Tonerreste, die von der Anordung sehr ähnlich mit den Flecken auf den Ausdrucken sind.

Ich denke daher, dass diese auch Schuld an den Flecken sind.

Ich habe versucht, sie mit einem Zewa wegzuwischen, aber die Flecken sind sehr hartnäckig.

Ich würde es mit einem Reiniger versuchen, bin aber nicht sicher was ich nehmen kann.
Ich würde daher euch fragen, was für ein Reniger zweckmäßig ist und diese Walze nicht beschädigt.

Ich hätte Nagellackentferner und Terpentinersatz(lösemittelhaltig) im Haus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird die besagte Transferwalze sein... damit wird der Toner aufs Papier gebracht. Die sind suuuuper empfindlich. Wenn der Toner mit nem (weichen) Pinsel oder dem Zewa nicht weggeht siehts schlecht aus.
Wenn du das nass machst dann verläuft der ganze Toner und du bekommst das nie wieder sauber.
 
Hmm, dann muss es eben ohne Reiniger gehen.

Ich werde dann mit einem Ohrenstäbchen ein bißchen "bohren". Den Großteil der Flecken habe ich ja schon wegbekommen.

Danke für Eure Tipps. Das Druckbild ist schon deutlich besser geworden :D
 
Zurück
Oben