Problem mit Maximus IV Gene-Z

nikonF33

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
111
hallo gemeinde,

mein system:
asus maximus IV Gene-Z (bios aktuell);
intel 2500k;
4x4gb corsair;
asus gt 8600;
corsair performance pro ssd 128 gb;

das problem ist nunmehr, dass es nicht hochfährt und bei 34 LED DEBUG hängenbleibt.

ich habe es mehrmals mit reset versucht, es klappt einfach nicht, habe auch mal 3 der 4 ramriegel rausgenommen, das ergebnis war auch nicht anders.

was ist bloss los mit dem board. am liebsten würde ich es in die tonne ...
 
Den Diagnose Code im Handbuch nachgeschaut?

Oder Google-Suche nach "Asus Maximus IV Gene-Z debug code 34"?
 
Der Speicherprüfung nachfolgende CPU-Initialisierung , oder so.

Stimmt was mim CPU nicht.
 
das handbuch debug table meint zum 34 :

cpu post-memory initialization

aber, ich habe die cpu nicht angefasst und auch nicht übertaktet, das ist doch ein witz?

danke für eure hilfe
 
Strom weg, cpu ausbauen und wieder einbauen, hat schon öfters mal geholfen.
 
hi,

habe aus frust nunmehr intel 3770k gekauft und aufs board gesetzt mit dem ergebnis,
das nichts passiert, debug led code meint F2.

und nun?

liegt es doch am board, an der cpu (neues teil drinn) oder die rams?

hat vielleicht jemand ne idee?
 
hm er hat den Firmware Wiederherstellungs Prozess gestartet.

Vllt mal die original Installations CD/DVD in das DVD-ROM einlegen !?
 
danke für den tipp, hab die original cd win7 64 pro eingelegt, gleichwohl bleibt es bei F2.
ferner habe ich gesehen, dass die q led beim zweiten von links, also beim dram_led hängt.

habe zunächst mal alle vier rams rausgenommen mit dem ergebnis, dass die debug led bei 52 anzeigte und die q led ebenfalls beim dram_led hing.

dann habe ich nur einen ramriegel eingelegt mit dem gleichen ergebnis, debug led F2 und q led dram_led.
 
Also System ausschalten, dann Einschalten und die MemOK! Taste so lange gedrückt halten bis die DRAM_LED zu blinken beginnt. Wenn die DRAM_LED blinkt sofort los lassen.
Ergänzung ()

nikonF33 schrieb:
hab die original cd win7 64 pro eingelegt

:cool_alt: brauchst die original MAINBOARD Support CD/DVD.

Edit:

Wenn du nur ein Arbeitsspeichermodul verwenden willst. muss das in die ZWEITE ! Speicherbank von links (rot,A2).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe das umgesetzt mit dem ergebnis, dass es nunmehr pausenlos bis zum F2
die nummern wechseln und anschließend dort aber hängen bleibt, sich ausschaltet und wieder einschaltet und wieder von vorne anfängt.

ich verstehe das nicht,

danke für die unterstützung
 
Meine das Problem zu kennen, kannst nochmal den Sandy Bridge (2500K) einbauen, oder ist der wieder weg ?
 
ja, der ist noch da, ich werd es einbauen und mich melden,

bis gleich.
Ergänzung ()

hi,

jetzt wird AA angezeigt und die led ist glaube ich bei vga.
 
AA ist nicht genau was mit anzufangen, verwende mal die Onboard Grafikeinheit des Mainboardes/CPU.
 
hi,
hab jetzt mal resetet und nun habe ich wieder 34 angezeigt.
Ergänzung ()

hi,

gleichzeitig sind q led an, dram_led und boot_device_led

so ein mist!!!
Ergänzung ()

ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll?

neues board?
neue rams?

muss dazu sagen, dass ich von anfang an probleme mit dem board hatte, es stellte sich von alleine von externe zu interne grafikkarte um, so dass ich stets ein reset machen musste, usw.

im bios war es korrekt eingestellt, aber trotzdem stellte es sich um.

ich vermute daher sehr, dasses am board liegt und nicht an den anderen teilen.
 
Zurück
Oben