Habe hier ein Akoya P6618 Notebook.
Seit über 2 Monaten spinnt die Tastatur. Ohne Tastatur läuft das Notebook ohne Probs, bzw. wenn ich die abkleme und eine USB anschlisse.
Mit der Orginaltastatur hat das teil beim einschalten dauergeppipst. Es war die F10 Taste.
Habe mir ende November bei Ebay eine neue B-Ware Tastatur geholt für 60 Teuros, eine neue hat über 100 gekostet.
Die hat aber auch rumgeppipst. Es war aber eine andere Taste die Dauer gedrückt wurde. Pfeil UP.
Die habe ich zurück geschickt und eine Andere bekommen.
Die "Andere" hat über 2 Wochen ohne Probleme funktioniert. Dannach hat mein Notebook wieder rumgepippst, und dazu noch so dass Windows garnicht mehr starten wollte, mit den beiden anderen hat Windows noch funktioniert, auch wenn es ein wenig länger gedauert hat bis es startet.
Gestern habe ich die dritte Tastatur bekommen. Die hat wieder ne Macke , die Pippst nicht rum sondern manche Tasten funktionieren nicht richtig. Zb. die "Rück" Taste macht eine 7 anstatt zu löschen. Oder wenn ich "D" drücke kommt df, bei "F" kommt fg.
Jetzt ist die Frage ob der "Händler" mir nur Schott verkauft, Tastaturen die er aus Medion Mülltone holt, oder es liegt bei meinen Notebook.
Ich glaube nicht dass irgendwas am Mainbord ist, sonst hätte er immer den gleichen fehler gemacht. Aber der macht bei jeder Tastatur was anderes.
Jemand eine Idee ? woran es liegt
Seit über 2 Monaten spinnt die Tastatur. Ohne Tastatur läuft das Notebook ohne Probs, bzw. wenn ich die abkleme und eine USB anschlisse.
Mit der Orginaltastatur hat das teil beim einschalten dauergeppipst. Es war die F10 Taste.
Habe mir ende November bei Ebay eine neue B-Ware Tastatur geholt für 60 Teuros, eine neue hat über 100 gekostet.
Die hat aber auch rumgeppipst. Es war aber eine andere Taste die Dauer gedrückt wurde. Pfeil UP.
Die habe ich zurück geschickt und eine Andere bekommen.
Die "Andere" hat über 2 Wochen ohne Probleme funktioniert. Dannach hat mein Notebook wieder rumgepippst, und dazu noch so dass Windows garnicht mehr starten wollte, mit den beiden anderen hat Windows noch funktioniert, auch wenn es ein wenig länger gedauert hat bis es startet.
Gestern habe ich die dritte Tastatur bekommen. Die hat wieder ne Macke , die Pippst nicht rum sondern manche Tasten funktionieren nicht richtig. Zb. die "Rück" Taste macht eine 7 anstatt zu löschen. Oder wenn ich "D" drücke kommt df, bei "F" kommt fg.
Jetzt ist die Frage ob der "Händler" mir nur Schott verkauft, Tastaturen die er aus Medion Mülltone holt, oder es liegt bei meinen Notebook.
Ich glaube nicht dass irgendwas am Mainbord ist, sonst hätte er immer den gleichen fehler gemacht. Aber der macht bei jeder Tastatur was anderes.
Jemand eine Idee ? woran es liegt