Problem mit MSI P45 Platinum! oder doch nicht?

Drizzto

Ensign
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
150
HiHo,

Wie man im Titel schon sieht bin ich stolzer besitzer eines MSI P45 Platinum. Mein Rechner macht nun schon seit geraumer Zeit Zicken! wenn ich ihn an mache fährt er meist bis zum Booten des BS hoch zeigt aber dann an das gar nichts zum booten da ist?! mir ging kurz zuvor die zwei Festplatten die ich mir damals mit dem Mainboard zusammengekauft habe kaputt. Habe nun eine neue Festplatte was das problem auch fürs erste beseitigte aber nun gehts wieder los. Ab und an zeigt er eben dieses Fehlende Bootmedium an ab und an komm ich zumindest bist zum Bootbildschorm von Win7 dann restartet er immer wieder beim hochfahren. alles ohne das ich was geändert hätte?!

Kurz zu meinem System
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 2,83 GHz
Grafik: EVGA Geforce GTX 465
Ram: 4GB

Sind noch weitere Informationen notwendig?

Wäre für jede hilfe dankbar.
 
Wie sind die alten Festplatten kaputt gegangen? Hat evtl. der SATA-Port gelitten? Hast du schon andere Steckplätze für die HDD ausprobiert?

Greetz
 
was sprechen die temperaturen?
 
naja die temperaturen sind natürlich oki hab den rechner ja erst angemacht!
Das mit dem PORT mus ich mal probieren.
Bei den Festplatten is ein sektor nach dem anderen kaputt gegangen. Die waren ja auch schon mehr als zwei jahre alt von dem her hab ich mir da nix weiter bei gedacht.

BTW: hab den rechner grad wieder ganz normal hoch bekommen und am zocken?! ich verlier noch den verstand mit der kiste!
 
Eventuel sind auch die Sata Kabel hinüber. Diese sind ja nur auf 50 Steckzyklen ausgelegt. Kann schonmal vorkommen, dass sowas kaputt geht.
Wenn dein PC generll manchmal an geht und manchmal nicht boutet, dann sind schlechte Kontaktstellen wahrscheinlich ;)
Hatte das eben mit meinem Ram => Ram ausgebaut => Kontaktstellen gereinigt => Geht wieder
 
gut dann werd ich auch gleich ein neues nehmen!
Ergänzung ()

soo kabel getauscht und nen anderen port aufm mainboard genommen!
Rechner hat ganz normal gebootet :D sogar erschreckend schnell
Womit ich auch noch probleme hatte waren diese Greenpower optionen die meiner einschätzung nach die spannung etwas regulieren um strom zu sparen?! is diese einstellung eventuell etwas buggi?
Ergänzung ()

Hmm also bis jetzt keine Probleme mehr in der Richtung gehabt!
Hatte aber mehrere Bluescreens also nach dem Hochfahren immer so nach 10-15 minuten! Da ich das in der Vergangenheit schon des öfteren hatte, wenn ich beim booten meine externe Festplatte drinne hatte, hab ich diese mal abgezogen.

Kennt dieses Problem jemand?
 
Zurück
Oben