Problem mit Nadeldrucker Epson LQ-570+ ESC/P2

Janz

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2004
Beiträge
13.711
Hallo,
also softwarebedingt musste eine ArztPraxis von Windows98 auf XP umgestellt werden. Soweit alles kein Problem (neue Rechner angeschafft etc...). Läuft auch alles wunderbar bis auf den Drucker Epson LQ-570+ (wird zum Ausdruck von Durschlägen von Kostenvoranschlägen etc. benötigt). Seit Windows XP installiert ist (Windows bietet selber Treiber für diesen Drucker, Epson nicht) braucht das Teil gute 10 Minuten für eine Seite. Unter Windows98 ging das ganze viel viel schneller.

Hat da einer ne Ahnung woran das liegen kann? Wie gesagt wird auf jedenfall ein Nadeldrucker benötigt. Hat da einer Lösungsvorschläge oder kann mir ein neues Modell für diesen Einsatzzweck nennen?

Danke schon mal,
Janz
 
Windows XP wird vermutlich mit der max. unterstützen Auflösung des Druckers (schätzungsweise 360 dpi) drucken. Das dauert bei einem Nadeldrucker ewig.

Es sollte im Treiber möglich sein, die Auflösung zu reduzieren (z.B. 180 dpi). Das lässt sich auch als Standardwert einstellen.

mfg
Monarch
 
Verstehe ich richtig, dass ein neuer Rechner im Einsatz ist? Wenn ja, dann im BIOS beim Parallel-Port EPP oder E-irgendwas aktivieren (nicht SPP, das ist extrem lahm).
 
Hi,
also erst schon einmal danke für die Antworten. Das mit der Auflösung hatte ich auch schon ausprobiert, hat aber nichts gebracht leider. Ich hab vergessen zu erwähnen, dass der PC an dem der Drucker lokal hängt (alle andern können übers Netzwerk auf diesen zugreifen) nicht erneuert wurde. Müsste nen P3 mit 900mhz sein und reicht für den Einsatzzweck vollkommen, auf diesem wurde lediglich XP neuinstalliert. Also kann das eigentlich auch nicht an BIOS-Einstellungen liegen. Ich befürchte ja schlichtweg,dass XP schuld ist. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es funktioniert das Treiber von NT4 damit funktionieren (sind die "aktuellsten" von Epson).

Noch jemand Lösungsvorschläge?

danke
 
Probier mal in den Eigenschaften des Druckers den Druckprozessor anzupassen. Wenn keine Grafiken gedruckt werden, ist vielleicht ein reiner Textmodus vorhanden.
 
Habe in meinem Kreis auch eine Artztpraxis, mit dem gleichen Drucker, der druckt aber fix. Der Drucker wird aber nicht übers Netzwerk benutzt, sondern nur bei der Anmeldung für Rezeptdrucke und so, da sowieso jemand das Blatt einlegen muss, von daher kann es auch die Dame am Empfang selbst ausdrucken.
Weiss ja nicht ob sich bei dem Drucker auch andere Einstellungen verändern lassen, evtl mal das Spoolen abschalten und einstellen das sofort gedruckt wird. Evtl kannst Du auch von RAW auf EMF etwas erreichen, kann man beim Druckprozzesor einstellen.
http://www.epson.de/internetLive/dc...printers/EDG_Product_model_LQ590_DE.inter.jsp
Wäre als Modell zu empfehlen, wenn es denn doch ein anderer sein soll.
Oder den, da kann man auch eine Netzwerkkarte einbauen:
http://www.epson.de/internetLive/dc...rinters/EDG_Product_model_LQ2090_DE.inter.jsp
 

Anhänge

  • Spool.png
    Spool.png
    18,8 KB · Aufrufe: 774
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
erstmal danke für die Antworten.Werde bei nächster Gelegenheit nochmal ein bisschen an den Einstellungen rumspielen (hab ich eigentlich schon, aber vielleicht hab ich was übersehen. man weiß ja nie...). Und ob jetz übers Netz gedruckt wird oder nicht ist egal (hab beides getestet). Wenn noch einer Ideen hat immer her damit ;)
Meld mich morgen oder übermorgen wieder, je nachdem wann ich Zeit hab das zu testen.

Danke scho ma

achso @werkam: Wird in der Praxis WinXP benutzt? Weil wie gesagt unter 98 gings immer flott.
 
Servus,
wollt nur mal nen kleinen Statusbericht abliefern. Hab im BIOS die Druckeinstellung von Bidirectional auf ECC gestellt und siehe da schon rennt das Ding wieder wie ne eins :)
Danke für die Hilfe!
 
Zurück
Oben