phil-argon
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Netgear DG834GB gekauft und versucht diesen zum laufen zu bekommen. leider ohne erfolg![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich hab mitlerweilen rausgefunden das es sich um den DG834GB V3 handelt
und habe wie in vielen foren geraten wird, die neueste firmware eingespielt jedoch ohne verbesserung![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
soweit zu meinen bisherigen versuchen nun zum problem an sich *g*
also ich wohne im moment in einem studentenwohnheim wo wir nur eine IP pro anschluss vom DHCP bekommen. sprich meine buchse liefert eine IP für meinen PC ich benötige aber parallel auch zugang mit meinem laptop -> router musste her
ich wollte den router einfach die buchse hängen und als DHCP client nutzen und dann weiter zu meinen beiden geräten routen.
das problem ist das der router keine IP vom heim DHCP beziehen will und auch bei fix eingestellter IP aus dem heimnetzwerk keine verbindung hinbekommt.
beim modem status steht immer nur connecting.
ich dachte eigentlich es liegt am modem jedoch kann ich das integrierte dsl modem nirgends in den einstellungen deaktivieren![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
nun meine frage hat jemand in diese richtung schon erfahrung mit dem router ??
ist es überhaupt möglich den router rein als DHCP client zu nutzen in einem bestehenden netzwerk ??
oder kann ich den router NUR in verbindung mit dem integrierten Modem nutzen und nur darüber ins inet connecten ??
vielen dank im voraus
philipp
ich habe mir einen neuen Netgear DG834GB gekauft und versucht diesen zum laufen zu bekommen. leider ohne erfolg
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich hab mitlerweilen rausgefunden das es sich um den DG834GB V3 handelt
und habe wie in vielen foren geraten wird, die neueste firmware eingespielt jedoch ohne verbesserung
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
soweit zu meinen bisherigen versuchen nun zum problem an sich *g*
also ich wohne im moment in einem studentenwohnheim wo wir nur eine IP pro anschluss vom DHCP bekommen. sprich meine buchse liefert eine IP für meinen PC ich benötige aber parallel auch zugang mit meinem laptop -> router musste her
ich wollte den router einfach die buchse hängen und als DHCP client nutzen und dann weiter zu meinen beiden geräten routen.
das problem ist das der router keine IP vom heim DHCP beziehen will und auch bei fix eingestellter IP aus dem heimnetzwerk keine verbindung hinbekommt.
beim modem status steht immer nur connecting.
ich dachte eigentlich es liegt am modem jedoch kann ich das integrierte dsl modem nirgends in den einstellungen deaktivieren
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
nun meine frage hat jemand in diese richtung schon erfahrung mit dem router ??
ist es überhaupt möglich den router rein als DHCP client zu nutzen in einem bestehenden netzwerk ??
oder kann ich den router NUR in verbindung mit dem integrierten Modem nutzen und nur darüber ins inet connecten ??
vielen dank im voraus
philipp