Problem mit neuer ATI 3850 512 DDR3 PCI-E Karte

Locutus

Ensign
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
149
Tag Leute


Hab mir heute eine die oben genannte Grafikkarte von Sapphire gegönnt. Da ich voher eine Nvidia drin hatte kenne ich mich nun mit den ATI`s überhaupt nix aus.

Also ich habe extreme Grafik Fehler.Im Grunde die Selben wie bei meiner alten 7900GS von Nvidia, nur mit der nagelneuen 3850 noch extremer.Der einzige unterschied ist, das die 7900gs Pixelfehler schon beim Booten brachte und die neue natürlich nicht.

Games wie Trainz Railroad Simulator 2004 oder auch Quake 4 laune dafür ohne einen fehler. Game wie HL2, WoW dafür um so ärger.

Ich weiß ehrlich gesagt langsam nicht mehr weiter. Im ATI Tool habe ich einen Screenshot gemacht, weil ich ned wirklich schlau daraus werde ob die dort angezeigten Informationen auch tatsächlich Stimmen. Ich sags nur gleich dazu, ich habe an der Karte nichts verstellt oder gar übertacketet.So wie ihr es auf dem Screenshot seht, so ist es seit ich das erstemal da rein geschaut habe.Bild ansehen

Keine ahnung ob das wirklich stimmt.

Bin für jeden Vorschlag, Tipp was auch immer offen.

Lg
Chris
 
Was für ein Netzteil hast du? Hatte die Graka nich nen 6-pin PCIe Anschluss? Wenn ja, dann schau mal, wieviel A deine 12V-Schiene hat, hatte aus eigener Erfahrung das Problem bei einer 9600GT, das das Netzteil nur 18A hatte -> Bildfehler.
 
Also ich hab ein Rasurbo 530W Netzteil drin. Was die Leitung auf dem 6pol hergibt müsste ich testen. Danke für den Tip, evtl liegt es daran
 
Musst du nicht testen, steht an der Seite des Netzteiles druff, da steht z b.: 3,3V 30A, 5V 35A, 12V (kann auch 12V1 und 12V2 stehen) 15A.
 
Wenn es wirklich das ist: http://geizhals.at/deutschland/a221645.html dann ........... also

1. Das Netzteil kann niemals 530Watt liefern ohne durchzubrennen ,
weil es von den Daten her kaum die Leistung eines hochwertigen 300-350W Netzteils auf der 12V Schiene bringt

und 2. Passive PFC = Gruselig

Aber sag mal bitte was du sonst noch in dem PC hast (CPU, MB, etc..... )

Mfg
 
Huhu

Also erstmal zur restlichen Hardware:

Pentium 4 Dualcore 2,8ghz
2GB DDR2 Ram
3 Festplatten davon 2 Sata, 1 IDE
1 DVD ROM
1 DVD Brenner
Eine PCI Soundkarte


Netzteil muss ich erst schauen was da die werte genau sind. Melde mich sobald ich diese habe

[EDIT]

So ich hab jetzt die daten abgeschrieben und es stimmt mit dem, von dir gepostetem genau überein. Diese Werte stehen auch auf dem gehäuse kleber drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal sollten 18 A reichen, aber da du noch 3 Festplatten, 1 PCI Gerät, 2 Laufwerke und anscheinend einen übertakteten CPU hast, sollte es schon knapp werden. Ich tippe aufs NT. Aber ich habe noch nie gehört, dass Grafikfehler durch ein zu schwaches NT kommen =o)
 
Huhu

Ne, meine CPU ist keinen mhz übertaktet, die rennt seit dem kauf auf 2,8 GHZ.
 
Obwohl das Netzteil eines der schlechtesten ist, die man haben kann :D ,
glaube ich nicht, dass es schuld ist. ( Die von dir beschriebenen Symptome passen imo nicht )

Was du am besten machen könntest wäre:

1. Wenn du es nicht schon gemacht hast alten Treiber mit DriverCleaner oder ähnlichem entfernen und neuinstallieren.
2. Grafikkarte, falls möglich, in einem anderen Rechner ( 2.Rechner,Freunde,etc....) testen
3. Wenn dabei alles funktionieren sollte, wovon ich ausgeh ^^ , alle anderen Komponenten zum Test mit anderen Tauschen. Also zum Beispiel anderes Netzteil, Mainboard oder anderen Ram verwenen, die du entweder hast oder dir leihen kannst.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
30 Ampere zog ja schon meine 1800gto mit 256MB manchmal in der Spitze, wenn ich den Fellwürfel laufen liess, und Pixelfehler sind bei instabiler Spannung typisch, aber kaum durch Treiber zu verursachen. Zumal Treiberreste einer Nvidia keinerlei Einfluss haben können.

Urban Legends. Leute, die sowas erlebt haben wollen, hatten andere Gründe für ihre Probleme, und vermuten nur irrigerweise, daß ihnen Drivercleaner geholfen hätte.

Probleme kann es nur geben, wenn es zu einem unvollständigen Treiberupdate kommt, sprich Reste eines älteren Treibers für ein und das selbe Device im System geblieben sind und nicht ordnungsgemäß ersetzt wurden.
 
Anstatt dich über den Sinn einer meiner Meinung nach durchaus angebrachten Handlung zum Feststellen
des Fehlers auszulassen könntest du besser selber etwas konstruktives zur Lösung beitragen.

Anders gesagt: Warum sollte man das nicht probieren ? Es schadet ja nicht!

Achja die Leistungsaufnahme berechnet man in Watt und nichtt in Ampere ^^
und außerdem hängen an der 12V-Schiene nicht nur die Grafikkarte, sondern auch
Teile des Mainboards und Festplatten/Laufwerke. Von daher hast du natürlich Recht, dass
die des Rasurbo-Netzteils nicht gerade wenig versorgen muss für ihre Leistungsfähigkeit.

Aber ein Punkt spricht dagegen, dass es das Netzteil ist, denn im ersten Post steht das dieses
Phänomen des Grafikfehler nur bei bestimmten Spielen auftritt.

Mfg
 
Stimmt, habe jetzt eben zb. Stalker probiert. Auser ganz kurz beim verlassen vom Bunker wo ich einen fehler hatte, sah ich überhaupt nichts.Bin komplett durch das anfangs dorf gelaufen, und dann auf der strasse mich um 360° gedreht. Nix, null kein einziger fehler. Dazu muss ich sagen das STalker auf dem Maximum lauft was überhaupt möglich ist in dem Game . Also 1020x1024 usw. Dafür ist es zb. bei World of Warcraft wieder extrem ... Siehe Bild : Bild ansehen
 
Servus

Also ich weiß ehrlich gesagt nicht was du mit Downstream Pipeline meinst. Ich wüßte nicht mal wo ich das in meinem Bios finde *g*
 
Ich weis leider nicht wo das bei deinem Mainboard ist aber irgendwo bei Chipset oder so.
Genau heißt es "PCIe Downstream Pipeline"
 
Servus

Habe eben im Bios schon geschaut, aber diese Option wird leider nicht angeboten. Hab auch im Handbuch nach geschaut, aber ebenfalls nix. Ich glaube nicht das mein Mainbord sowas hat.

Ebenfalls steht in der beschreibung das es für x16 pci-e wäre aber in klammer steht dnan (max 4x) ... Könnte es evtl daran liegen ?
 
Hallo

Habe mir eben mal die mühe gemacht und windows XP Neu installiert. Mit allen originalen Treibern usw. Leider ebenfalls das gleiche Problem.Da ja mein Altes Windows XP über ein Jahr schon installiert ist, hätte es leicht sein können daß bei dabei was kaputt ging.

Tja leider war auch dieser Versuch erfolglos :(
 
hallo zusammen


Erstmal super herzlichen Dank an alle die mir versucht haben zu helfen. Ich weiß nun was den fehler verursacht, und zwar ist der PCI-E Slot auf meinem Mainbord defekt. Ich konnte es mit einem anderem MAinbord testen und das hat 0 fehler gemacht. Daher brauch ich ein neues MB :(

Lg
Chris
 
Ich würde das ganze nochmal gern aufrollen: Ich habe ein so ähnliches Problem. Ich habe ebenfalls eine neue Grafikkarte, exakt die gleiche wie hier im Thread beschrieben. Das Problem ist das sie anscheinend nur so viel Leistung wie meine alte X1600xt bringt. unter ati catalyst controler bei overdrive (wie oben beim bild zu sehen) steht exakt das gleiche bei mir. nun, beim spielen laggt das game. andere hardwarekomponenten kann cih eigentlich ausschließen.. der prozessor langweilt sich und der arbeitsspeicher ist mit 2gb mehr als genug dafür. nun, trotz des laggens wird die graka nur zu einem niedrigen Prozentsatz ausgelastet. weshalb ist das so und kaweshalb kann man die karte nicht übertakten? egal was ich einstelle, bei current settings steht immer 300/720, egal wie ich es oben einstelle. weiß jemand rat? wäre super... danke schonmal im voraus:(
 
Zurück
Oben