Hallo,
da meine Radeon 9800 pro vor Kurzem irgendwas abbekommen hat und somit heftige Grafikfehler produziert hat (ansonsten lief alles perfekt), hab ich mir heute endlich ne neue Grakfikkarte gekauft und zwar die X1650 PRO (512MB) von PowerColor.
Die Grafikfehler sind jetzt erwartungsgemäß weg, allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem. Nach einiger Zeit fängt auf einmal das Bild an zuflimmern bis der Monitor (Samsung 226BW) ganz schwarz wird. Dann erscheint dieser kleine Screen aufm Bildschirm wo "digital" und "analog" durchwechselt, bis der Monitor ganz schwarz wird und nur noch die Powerleuchte blickt. Monitor ist über DVI angeschlossen.
Meine Vermutung bzw. die von anderen Leuten die ich gefragt habe ist im Moment, dass das Netzteil Schuld ist. Hier die Daten die auf dem Netzteil stehen:
+3,3V +5V +12V
28A 40A 17A
MAx 220W for +3,3 and +5 VDC Output combination
Max 380W for +3,3, +5 and +12 VDC Output combination
Max 400W for total combination
Mainboard + Prozessor:
Asus K8V
AMD Athlon 3000+
Jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
da meine Radeon 9800 pro vor Kurzem irgendwas abbekommen hat und somit heftige Grafikfehler produziert hat (ansonsten lief alles perfekt), hab ich mir heute endlich ne neue Grakfikkarte gekauft und zwar die X1650 PRO (512MB) von PowerColor.
Die Grafikfehler sind jetzt erwartungsgemäß weg, allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem. Nach einiger Zeit fängt auf einmal das Bild an zuflimmern bis der Monitor (Samsung 226BW) ganz schwarz wird. Dann erscheint dieser kleine Screen aufm Bildschirm wo "digital" und "analog" durchwechselt, bis der Monitor ganz schwarz wird und nur noch die Powerleuchte blickt. Monitor ist über DVI angeschlossen.
Meine Vermutung bzw. die von anderen Leuten die ich gefragt habe ist im Moment, dass das Netzteil Schuld ist. Hier die Daten die auf dem Netzteil stehen:
+3,3V +5V +12V
28A 40A 17A
MAx 220W for +3,3 and +5 VDC Output combination
Max 380W for +3,3, +5 and +12 VDC Output combination
Max 400W for total combination
Mainboard + Prozessor:
Asus K8V
AMD Athlon 3000+
Jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?