Problem mit OCZ DDR3 PC3-12800 Intel® XMP Low-Voltage Dual Channel

matrox65

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
177
Hallo zusammen,
ich habe ein wenig Probleme mit meinen 8GB RAM.
Laut Spezifikation sollten die Memory bei 1600 (8-8-8-24) bei 1.65V gehen.
Wenn ich nun auf meinem Board (Asus P7P55D-E Premium) die DRAM Frequency auf 1333MHz einstelle und die DRAM Voltage auf 1.65V, läuft das Ganze auch bei Default Takt.
Mit CPU-Z augelesen:
NB Frequency: 2405.0MHz
DRAM Frequency: 668.0MHz
FSB-RAM 2:10


Wenn ich nun aber mit dem Asus Evo Tool die BLK auf 145MHz erhöhe, erhalte ich folgendes.
Mit CPU-Z augelesen:
NB Frequency: 2620.0MHz
DRAM Frequency: 727.0MHz
FSB-RAM 2:10

Die Speichermodule müssten doch mehr vertagen, wieso komme ich nicht Höher mit dem BLK?
Muss ich noch andere Werte im Bios anpassen. Ich verwende ja 4 Speicherriegel.

MfG, Jürg
 
1. BIOS aktuell?
2. IMC Spannung erhöhen
3. bei 4 Modulen hilft es oft, die RAM-Spannung zu SENKEN
4. allgemein bei OC: CPU PLL Spannung auf 1,8V festlegen.

Und was hat jetzt die ganze Situation mit dem RAM-Takt eigentlich zu tun? Durch Erhöhung des BCLK läuft der RAM ja nicht wie durch Zauberhand auf einmal mit 1600MHz. Schon mal ins BIOS geguckt? RAM-Multiplikator?
 
matrox65 schrieb:
...Wenn ich nun aber mit dem Asus Evo Tool die BLK auf 145MHz erhöhe, erhalte ich folgendes.
Mit CPU-Z augelesen:
NB Frequency: 2620.0MHz
DRAM Frequency: 727.0MHz
FSB-RAM 2:10

Die Speichermodule müssten doch mehr vertagen, wieso komme ich nicht Höher mit dem BLK?
Muss ich noch andere Werte im Bios anpassen. Ich verwende ja 4 Speicherriegel...
matrox65 schrieb:
...geht mit der Erhöhung des BLK ja auch die DRAM Frequenz hoch...

Und wo liegt jetzt dein Problem?
 
freshprince2002 schrieb:
3. bei 4 Modulen hilft es oft, die RAM-Spannung zu SENKEN
Kannst du mir das mal bitte zum mitmeißeln erklären? Warum soll es helfen, die Spannung abzusenken? Da steige ich gerade nicht dahinter, allerdings habe ich auch nicht die Erfahrung, da zu widersprechen und das mit Argumenten zu belegen ;)
 
JensS. schrieb:
Kannst du mir das mal bitte zum mitmeißeln erklären? Warum soll es helfen, die Spannung abzusenken? Da steige ich gerade nicht dahinter, allerdings habe ich auch nicht die Erfahrung, da zu widersprechen und das mit Argumenten zu belegen ;)
Durch höhere Spannung steigen die Kriechströme und ähnliche Störungen.

Die Praxis hat es auch bewiesen. Das gibts in diversen OC-Threads in diversen Foren nachzulesen.
Und das kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen; bei mir läufts mit 1,58V stabil, mit 1,6V (oder höher) nicht mehr! ;)
 
Hallo zusammen,
ich habe nun ein erneuter Versuch gestartet meine RAM's in die Nähe von 1600MHz zu bringen.
Ich habe nun im Bios die Timings mal auf 9-9-9-27 2T gesetzt. Die Kiste schmiert mir auch wieder bei 735MHz ab (BLK=146MHz)
Bei diesen Timings müsste ja nun locker über 800MHz drin liegen.
Was stimmt den da nicht?

MfG, Jürg

PS: Zur Zeit habe ich 7-7-7-16 1T bei 635MHz aktiv. Soll ich das einfach so belassen?
 
:rolleyes:
Warum willst du einen höheren RAM-Takt durch OC des BCLK erzwingen?
Ist dir klar, dass du dabei auch die CPU übertaktest? Schon mal dran gedacht, dass die CPU das nicht mehr mitmacht mit Standardspannung? Welche CPU hast du denn überhaupt?
Warum erhöhst du nicht ganz einfach den RAM Multiplikator, dann hast du 1600MHz RAM bei 133MHz BCLK.

Ich vermute, dass du so gut wie keine Ahnung hast, was du eigentlich tust und nur ziellos irgendwas verstellst.
Bevor du dich ans OC machst, solltest du dir ein paar Sammelthreads und FAQs zum Thema anschauen!
 
Hallo zusammen,
wie ich ich meinem ersten Post geschrieben habe, übertackte ich meine CPU 860 durch Erhöhung des BLK's. Dies ist ja wohl auch die geläufigste Methode, da ich ja keinen freien Multi nach oben habe.
Die CPU läuft bei mir mit BLK von 160MHz absolut Prime-Stable bei Themperaturen um die 60°C.
Nun wollte ich eben mein RAM gemäss den Spezifikation vom Hersteller tackten.
Bis jetzt aber leider ohne Erfolg! Ich bring den RAM (4 Dimms) nur auf ca. 735MHz, danch Erfolgt Bluescreen mit Memory Fehler.

Und genau da ist mein Problem!

MfG, Jürg


PS: Meine Treiber wie auch die Firmware (Bios) sind alle aktuell.
 
Also wenn du den RAM Multi sonst nicht angefasst hast, dann steht er auf 10.
Wenn du jetzt den BCLk schon mal auf 160MHz hattest, dann war der RAM ja schon auf 1600MHz. Oder hast du davor den RAM Multi gesenkt?

Stell doch mal den BCLK auf 133MHz und erhöhe den RAM Multi auf 12, dann bekommst du deine 1600MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben