Problem mit Printserver Digitus

blood3d

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
174
habe ein riesen Problem mit meinem Wlan Printserver,

Da ich meine Drucker ständig an verschiedenen PC´s brauche die alle im Wlan sind habe ich mir einen Printserver zugelegt.

Habe einige Testseiten gedruckt:
1 volles Textdokument (einwandfrei und zügig)
1 Grafikdruck mit einer etwa 4MB großen Grafikdatei. (jpg): Jedoch sehr langsam: 1 Zeile/ 2 Sekunden

Die WLAN Auslastung im Taskmanager wurde bei max. 5% angezeigt, bei einer theoretischen 54MBIT breite.
Die Verbindungsqualität zum Router (zum Printserver) liegt bei ca 50-90%

Der Router: T-Stinus 154dsl mit wlan
Printserver: Digitus DN-130149
Drucker: Canon IP4300
Verschlüsselung hab ich mit AUS, WEP, WPA und WPA2 versucht, ist immer das selbe


DHCP ist an

Alle IP´s fest bis auf einen PC (dieser muß auch nicht drucken können)
Geräte dürfen miteinander komunizieren

Alle clients:
2 x WINXPSP3
1 x Win7 Home Premium 32Bit
1 x WinVista (dieser ist der der nicht Drucken können muss)

IP´s der clients 192.168.2.101-192.168.2.104
Subnetmask 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS: 192.168.2.1

IP Printserver: 192.168.2.100
Subnetmask 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS: 192.168.2.1

IP Router: 192.168.2.1
Subnetmask 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS: 192.168.2.1

anpingen ist auch möglich

Was kann ich machen, damit Ausdrucke schneller gedruckt werden?
 
Hallo,

eine 4 meg großes jpg kann eine vielfach größere Druckdatei erzeugen !

Ich würde zum Testen, den Pc und den Printserver mit LAN statt Wlan verbinden.

überprüfe doch mal wieviel Pakete dein PC übertragen muss wenn die Datei ausgedruckt wird.

Start- Einstellungen- Netwerkverbindungen- status der Netzwerkverbindung.


gruss pebas
 
ok werd ich mal versuchen, aber per lan is ja nicht sinn der Übung ;-) gibts ne Möglichkeit das Spoolen (glaube so heißt das) direkt im Printserver zu lösen? Also so das der Printserver die Daten selbst verarbeitet?
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
920
FutureAttack
F
Zurück
Oben