Problem mit Q9550 + MSI P45 Neo2 FR

Registriert
Nov. 2006
Beiträge
249
Hi all!!

Habe gestern meine neuen PC-Teile bekommen und sofort alles zusammengebaut. Soweit so gut. Danach Windows installiert, aber nun immer wenn ich den PC starte kommt ca. 4 sek. nichts.Dann erscheint auf dem Bildschirm oben links"Quiet Mode Enabled" und unten rechts "0033".
Außerdem wird meine CPU nicht richtig erkannt. Sie hat laut Systemsteuerung nur 1700 Mhz und ist ein Pentium III Xenon.
Ebenfalls kommt beim Starten ein komischer Beep Ton, bei welchem ich jedoch den genauen Code noch nicht erkennen konnte.

Mein Sys:

CPU: Q9550
Mainboard: MSI P45 Neo2 FR
Graka: Zotac GTX260²
Ram: 4GB G-Skill 1000er
Netzteil: Collermaster 520


mfg Schleicher1989
 
mach mal n BIOS Update und schau ob es dann besser geworden ist ... hört sich irgendwie so danach an
 
Ich tippe auch auf das Bios da der Q9550 erst mit der Bios Version 3.3 unterstützt wird.
Schau mal auf dem Board nach einem Chip (4x4mm) auf welchem ein Sticker mit der Aufschrift 7512IMS steht.
Dahinter steht dann auch die Biosversion.

Ich nehme mal an das dein
Board dieses hier ist:
http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1485&maincat_no=1

Es gibt nämlich auch eine neue Version mit der hast du das Problem mit der Biosversion sicherlich nicht da es bereits ab Bios 1.0 deine CPU unterstützt.
Das Board ist dieses hier:
http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=1623&maincat_no=1

Ob du das Board allerdings mit der CPU auch flashen kannst glaube ich kaum.
Deshalb besorge dir eine andere CPU die bereits ab deiner jetztigen Biosversion unterstützt wird und flashe auf Bios 3.3
Alternativ kannst du es auch mit der Bootblock Methode versuchen aber das funzt nicht immer.
Dazu brauchst du auf jeden Fall eine PS2 Tastatur und ein SATA DVD Laufwerk, über Diskette geht das nicht da die Biosfile zu gross ist.
 
Ich hingegen denke schon, dass das Biosupdate auch mit dem Q9550 klappen wird: Die CPU wird ja nur als "unknown" erkannt, laufen tut sie ja (wenn auch bisschen schleppend)!

Biosupdate per CD oder USB-STick...da gibt's keine Probleme wegen der Grösse! ;)
 
Ich hab den gleichen Prozessor und das gleiche Board beim Kumpel letzte Woche verbaut. Der Q9550 wurde mit Bios 1.0 auch nicht erkannt, erst nach einem Update auf die neueste Version. Flashen lief ohne Probleme.
 
OK könnte klappen habe übersehen dass er es geschafft hat Windows zu installieren.
Flash am Besten mit dem Tool hier:
http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=34023
USB-Stick vorher mit FAT32 formatieren und nur zur Info das Tool flasht nicht selbst sondern bereitet den Stick nur aufs Flashen vor.

Der Q9550 wurde mit Bios 1.0 auch nicht erkannt, erst nach einem Update auf die neueste Version. Flashen lief ohne Probleme.
Wenn das Bios 1.0 drauf war so ist es die neue Version und das unterstützt bereits ab Version den Q9550 , das MSI P45 Neo2 FR der ersten Version hat Bios 3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sich windows installieren hat lassen, sollte das biosupdate auch kein problem sein.
 
Besten Dank für die Antworten.

Werde es nachher versuchen. Kann ich das Biosupdate auch mit dem MSI Life Updater in Windows machen?


lg Schleicher1989
 
Kingnemesis schrieb:
OK könnte klappen habe übersehen dass er es geschafft hat Windows zu installieren.
Flash am Besten mit dem Tool hier:
http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=34023
USB-Stick vorher mit FAT32 formatieren und nur zur Info das Tool flasht nicht selbst sondern bereitet den Stick nur aufs Flashen vor.


Wenn das Bios 1.0 drauf war so ist es die neue Version und das unterstützt bereits ab Version den Q9550 , das MSI P45 Neo2 FR der ersten Version hat Bios 3.0.

Sorry, war nicht 1.0 sondern 3.0
 
Ok nochmal besten Dank an alle. Hat nun alles geklappt mit dem Biosupdate.
Hatte zwar 2 mal bei der Win XP installation einen Bluescreen aber beim
dritten mal hat es geklappt. Nun läuft erstmal alles.


lg Schleicher1989
 
Cmosreset nach dem flashen nicht vergessen !!!
 
Zurück
Oben