Problem mit Rechner bissherige Vermutung Mainboard

balmungd

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
1.280
Hallo ich hab aktuell folgendes Problem -.-

Mein Rechner hat die angewohnheit einfall mall komplet einzu frieren und nicht mehr zu reagieren. Der Sound läuft dann meistens noch aber Bildtechnich passiert nichts mehr.

Zu den Komponenten:

MB: Sockel 775 EVGA 780i SLi FTW

CPU: Intel Q9550

RAM: DDR2 2x2GB 1066mhz, 2x1GB 1066MHZ

Grafikkarte: NV 295GTX ZOTAC

Netzteil: ENERMAX 625W


So ich kann eigentlich folgendes Aussließen.

Grafikkarte - Wurde durch eine andere NV295 GTX ausgetauscht und System lief dennoch unrund

CPU - ist erst knap 3/4 Jahr alt und da der erste CPU von dem vom Werk aus Defekt war wurde der hier vom Händler getestet.

HDD - ich habe Windows auf einer komplet anderen Platte gehabt und da war es das selbe leiden.

RAM: Sind alle jeweils schon einmal komplet raus genommen wurden da der verdacht ja war das es an einem liegen könnte :(


Was hab ich bis jetz getan?

- Am Anfang die RAM von 1066MHz auf 800MHz runter getacktet was das System ein paar Tage stabiel Laufen ließ.
- Windows neu gemacht.
- Grafikkarte wie RAM durchgewächelt


Wie stürtzt das System ab ???

Nunja das ist das seltsamme es Stürtzt zwar am meisten bei dem Spiel LoL ab aber es kann auch einfach mal abstürzen wenn ich nen Ordner nen FilmDatei oder ein anderes Spiel spielen will.
Doch der knackpunkt ist das ich eigentlich das erste Spiel in LOL fast zu 70% rechnen kann das mein PC sich aufhängt ... Der Sound von Spielen läuft dann meistens noch weiter manchmal komplet oder dann alle paar Sekunden mit wiederhollung gestern hat ich sogar das lustige ding das ich sogar noch im TS3 mit meinen anderen Mitspielern reden konnte obwohl mein Headset über ein Logitech USB Soundkarte läuft (die bei dem Headset dabei war).

Meine Vermutung ist nun das das teure EVGA Mainboard mit den jahren nun einen Klatsch bekommen hat ... CPU kann ich eigentlich ausschließen weil er ja auch bei einfachen leerlaufprozessen schon gefreezt ist. Warum aber grade LOL so ein FreezMagnet ist weiß ich nicht -.-

Hoffe jemand kann mir bestätigen ob ich mit meiner einschätzung richtig liege. Da ich überlege den CPU für ca. 160€ zu verkaufen und mir dann ein neues MB+CPU+RAM einfach hollen würde damit ich ruhe habe nur sehr blöd wenn man am Ende ein funktionierendes Mainboard rumliegen hat aber den Fehler nicht gefunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit zwei RAM Modulen hast du die Probleme auch?

deine Command Rate läuft mit T2?

CPU - ist erst knap 3/4 Jahr alt und da der erste CPU von dem vom Werk aus Defekt war wurde der hier vom Händler getestet.

kann ich mir nur schwer vorstellen, aber wenn du es sagst...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also RAM hast du einen komplett anderen, funktionierenden schon verbaut?
BIOS Update schonmal durchgeführt?
 
Hey erstmal

So, jetzt klapper ich die Punkte einzeln ab:
Es muss nicht zwingend das Netzteil sein, es könnte auch an der Vollbestückung der Rams liegen. Erstmal beide Dual-Channel Kombinationen testen. Wenn die stabil (ohne "e" im Übrigen) laufen, packst du alle Rams wieder rein, und erhöhst die Timings/Latenzen. Der Kontroller scheint dadurch überlastet zu sein, war bei mir auch mal so.

Wenn du das weitestgehend ausschließen kannst, ist es vermutlich das Mainboard.

Des Weiteren:
Es ist die CPU
bisherige Vermutungen haben nichts mit der Twilight-Serie zu tun (bissher)
du wirst nie im Leben für die CPU noch 160€ bekommen, soviel kostet ein 2500 i5 Prozessor.
stürzt wird mit nur einem "t" geschrieben.

Nichts für ungut, aber die Rechtschreibung ist grauenhaft, da rollen sich einem die Fußnägel hoch :D
 
Ran runter auf 800Mhz, damit läuft die Cpu immer noch auf 3,4 Ghz.

Alles was darüber ist = Chipsatzproblem.

Der nvidia Chipsatz mag einfach keinen Höheren Takt - hatte mit der Gleichen HW das selbe Problem.
 
proud2b schrieb:
Ran runter auf 800Mhz, damit läuft die Cpu immer noch auf 3,4 Ghz.

Alles was darüber ist = Chipsatzproblem.

Der nvidia Chipsatz mag einfach keinen Höheren Takt - hatte mit der Gleichen HW das selbe Problem.

Wie kommst du darauf, er hat doch nix von OC geschrieben. Ich nehme an er hat den RAM-Teiler nur umgestellt...
 
Einen ab Werk Defekt der CPU kannst Du mit 99,9999%iger Sicherheit ausschließen. Die werden 100% über den gesamten Befehlssatz geprüft.
Es kommt nur das MB oder der RAM in Frage. Ich würds auch mal zunächst mit einer Frequenzreduierung probieren. Command Rate auf 2T.
 
Einen ab Werk Defekt der CPU kannst Du mit 99,9999%iger Sicherheit ausschließen. Die werden 100% über den gesamten Befehlssatz geprüft.

WooW dann war mein 1. Q9550 woll einer dieser 00,0001% ...

also der 1. Q9550 war von Werk aus Defekt und wurde umgetauscht ich hab damals selbst 4Tage lang mit Support vom MB Hersteller geschrieben um den Defekt zu finden und der Händler meinte dann am Ende auch nochmal 8Tage lang zu testen wo der Defekt liegt. Wo es nunmal dann der CPU war ich geh also davon aus das man am Ende nun den neuen CPU einen kleinen Test unterzoggen haben wird.
Das System lief ja auch ca 3-4Monate mit dem neuen CPU ohne Probleme doch nun langsam bin ich mit meinem Latain am Ende -.-

Mainboard wurde auch geupdatet und wenn es Interresiert der 1. Q9550 lief mit 2 Kerne Stabiel mit 3 kerne gings grade so aber mit 4 Kerne ... naja.

Zu den RAM ich habe alle ausgetauscht egal in welcher Kombination:

1. 2x2GB im Dual, 1x1GB

2. 1x2GB, 2x1GB im Dual

3. 2x2GB im Dual

nie liefen das System stabiel und ist irgend wann abgestürzt.

Nichts für ungut, aber die Rechtschreibung ist grauenhaft, da rollen sich einem die Fußnägel hoch

Sry musste heute früh noch sehr schnell weg und konnt das nicht noch einmal grob überfliegen aber die ist so oder so nicht die beste ^^"

deine Command Rate läuft mit T2?

Wie stell ich das fest höhre davon jetz das erste mal ???

Achja CPU läuft auf StandartTakt 2,83GHz und die RAM sind lediglich auf 800MHz runter getacktet wurden.

du wirst nie im Leben für die CPU noch 160€ bekommen, soviel kostet ein 2500 i5 Prozessor.

Were noch möglich da nicht jeder gleichmal 300€ für ein neues MB+CPU ausgeben will sondern nur seinen CPU aufstocken möchte aber das ist eine andere Sache.


So hab jetz mal im BIOS auf default gestellt nun werden die RAM mit einem Takt von 666,7 angezeigt -.- aber ich lass es mal darauf laufen um zu sehen ob es so stabiler läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
balmungd schrieb:
WooW dann war mein 1. Q9550 woll einer dieser 00,0001% ...

Was ich mir nur vorstellen kann, das war eine tray CPU und die wurde schon zuvor geschrottet, wie auch immer man sowas schafft, aber es gibt ja Zeitgenossen, die bestellen sich mal 5 Stück hier und da und quälen das Material bis zum Exzess, kochen quasi die Siliziumschlacke fast zu Brei, um das "beste" Stück zu identifzieren. :freak:

Das nennen sie dann "Selektieren" und fühlen sich halt irgendwie toll, weil sie in ihren Foren im Benchbereich achso geil irgendne Liste anführen oder zumindest vorne dabei sind.

Die malträtierten CPUs schicken sie dann im Rahmen des Widerrufrechts wieder an den Händler, wo sicherlich nicht jede Retoure direkt auf Funktion geprüft wird.

Ich habe zumindest noch keinen Fall gelesen oder mitbekommen wo eine boxed CPU direkt futsch war.


back to topic

irgendwie habe ich das Gefühl, du hast dein Bios nicht im Griff?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt war ein Nagelneuer CPU verpackt mit sauberen Siegel. Der einfach nur Defekt war ^^ Es geht also.

irgendwie habe ich das Gefühl, du hast dein Bios nicht im Griff?

Naja normaler weiße hats bis jetz immer gereicht doch ne vermutung die mir grad genannt wurde könnten doch die RAM sein zwar nicht defekt aber die Spannung zu hoch. Im Handbuch steht drin das es vier 1,8V 240-pin Slots sind. Im Bios stehen die RAM aber bei automatisch auf 1,9V und 2,1V sind die 2x1GB und 2,2V die 2x2GB RAM könnt es was damit zu tun haben ???
 
Zurück
Oben