Hallo,
ich habe ein Problem mit den oben genannten Komponenten. Seit letzter Woche besitze ich neben meinem Notebook (Samsung R55 T2300 Calateso) auch ein 226BW, Tft. Notebook und Tft sind über den analogen Ausgangs des Noti verbunden.
Jetzt tritt aber ein sehr unangenehmes Problem im Netzteilbetrieb auf. Es entstehen wagerechte gebogene Schlieren, bei Desktopanwendung, Filmen und Spielen (eigentlich immer). Treiber sind installiert und auch eine Vertikale Frequenz von 60 ist eingestellt. Wird das Notebook nur mit Akku betrieben sind die Schlieren nicht zu sehen. Auch auf meinem alten Rechner mit anlogen Anschluss gibt es ein korrektes Bild.
Woran könnte das Problem liegen? Netzteil Noti? Wäre ein 75Hz-Betrieb besser (kann ich leider nicht als unterstützen Modus auswählen)?
Danke
ich habe ein Problem mit den oben genannten Komponenten. Seit letzter Woche besitze ich neben meinem Notebook (Samsung R55 T2300 Calateso) auch ein 226BW, Tft. Notebook und Tft sind über den analogen Ausgangs des Noti verbunden.
Jetzt tritt aber ein sehr unangenehmes Problem im Netzteilbetrieb auf. Es entstehen wagerechte gebogene Schlieren, bei Desktopanwendung, Filmen und Spielen (eigentlich immer). Treiber sind installiert und auch eine Vertikale Frequenz von 60 ist eingestellt. Wird das Notebook nur mit Akku betrieben sind die Schlieren nicht zu sehen. Auch auf meinem alten Rechner mit anlogen Anschluss gibt es ein korrektes Bild.
Woran könnte das Problem liegen? Netzteil Noti? Wäre ein 75Hz-Betrieb besser (kann ich leider nicht als unterstützen Modus auswählen)?
Danke