Problem mit Samsung HD400LD

sHaRkS.p3

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
164
Hallo…..

Ich habe ein Problem mit meiner Festplatte (Samsung HD400LD)
Sie lief einwandfrei bis gestern.

Ich war kurz für 15 Minuten weg vom PC. Als ich wieder kam und auf eine Datei drauf zugreifen wollte, gab Windows (Vista x64) mir eine Fehlermeldung:

Die Anforderung konnte wegen eines E/A Gerätefehlers nicht ausgeführt werden!

Ich kann zwar noch die Dateien sehen, aber nicht drauf zugreifen und nicht Kopieren!
Wenn ich versuche eine Datei zu Kopieren, öffnet sich zwar das "Kopieren-Fenster" aber er Kopiert nichts! Die Festplatte klackert dann auch wenn ich auf eine Datei zugreifen möchte!

Ich hoffe das ich die Platte nicht wegschmeißen muss, da sie erst ca. 1/2 Jahr alt ist!
Es sind wichtige Private Dateien drauf die ich alle Retten möchte, wenn dies möglich ist!

Hier noch Angaben zu meinem System:

Mainboard: Asus P5N-E SLI
CPU: Intel E6850
RAM: Aeneon 2GB @ 800 MHz
HDD´s: ExelStore J8080 80 GB
Samsung HD400LD 400 GB
 
sHaRkS.p3 schrieb:
Ich kann zwar noch die Dateien sehen, aber nicht drauf zugreifen und nicht Kopieren!
Wenn ich versuche eine Datei zu Kopieren, öffnet sich zwar das "Kopieren-Fenster" aber er Kopiert nichts! Die Festplatte klackert dann auch wenn ich auf eine Datei zugreifen möchte!

Oje klackern hört sich schon mal gar nicht gut an .... wen es mal soweit ist liegt ein Hardware Schaden vor da kann man selber gar nichts mehr machen btw. da bringen auch irgendwelche Datenrettungsprogramme nichts mehr da die ja bei einer defekten Platte auch nichts mehr ausrichten können weil kein Zugriff mehr möglich ist.

Das einzige wäre die Platte einschicken zu solchen Datenrettungs Firmen die dann in Reinräumen die Festplatte zerlegen und mit entsprechender spezial Hardware noch die Daten auslesen können, dies ist meist aber nicht billig und geht sehr schnell in den vierstelligen Bereich je nach Umfang der Datenmenge und nach Aufwand.
 
hatte bei meiner Samsung HD400LD genau das gleiche.
als es anfing zu klackern war ein großteil der daten nicht mehr zu retten :/
 
Mh.....dann werd ich mal gucken was ich noch Retten kann & sonst heißt es "Neue Kaufen"!

Danke für eure Antworten ;)
 
Konnte fast die Komplette Festplatte wiederherstellen, bis auf ein paar unwichtige Dateien!
Programm:R-Studio
Mein Bekannter hat es mir gegeben & es funktioniert SUPER ;)
 
Die HD400LD besitzt 6 Leseköpfe HD400LD. Sollte ein Kopf kaputt sein ist es immer noch möglich mit 5 Köpfe auf die Daten zugreifen ;-)
 
CBase64 schrieb:
Oje klackern hört sich schon mal gar nicht gut an .... wen es mal soweit ist liegt ein Hardware Schaden vor da kann man selber gar nichts mehr machen
...
Firmen die dann in Reinräumen die Festplatte zerlegen und mit entsprechender spezial Hardware noch die Daten auslesen können...

Nee, so schlimm ist's nun auch wieder nicht!
Klackern deutet zuerst einmal meistens, daß die Platte mit defekten Sektoren bzw. Servoinformationen zu kämpfen hat. Vielmals hilft es schon, im BIOS S.M.A.R.T. einzuschalten, damit können die Platten defekte Sektoren selbständig auslagern und auch Warnungen abgeben. Ist übrigens bei USB-Platten generell nicht möglich.

Auch Profis lesen solche Platten in den meisten Fällen ganz normal am Computer aus, alles andere ist für Normalsterbliche nicht bezahlbar.

ThomasB schrieb:
Sollte ein Kopf kaputt sein ist es immer noch möglich mit 5 Köpfe auf die Daten zugreifen ;-)
Prinizipiell schon, solche Platten werden dann z.B. als REFURBISHED verkauft. Das Deaktivieren ist aber nicht mit Hausmitteln möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben