Problem mit SATA 2Ports auf einem Gigabyte P67A-UD5

Kleptomanix

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.264
Hallo zusammen...

Ich habe gestern meine neue 3TB Festplatte bekommen und hab sie neben der SSD an einen SATA3 Port gehangen. Nun musste ich aber mein laufwerk an einen SATA 2 Port hängen. Sobald ich aber irgendeinen Teilnehmer an einen der 4 SATA 2 Ports hänge, bootet mein System nicht mehr ( SYSTEM BOOT FAILURE ). Ich habe 2 Laufwerke und eine weitere Festplatte ausprobiert, sowie verschiedene SATA Kabel um technische Defekte ausschließen zu können.

BIOS Reset hat auch keine Besserung erwirkt. Wo könnte das Problem liegen ?

Da ich in den SATA Angelegenheit nicht grad ein Kenner bin wollte ich mal fragen, nach welchem Treiber ich suchen muss. Im Anhang habe ich mal meine Hardwareübersicht abebildet. ich hoffe das reicht um mir helfen zu können.

Ich vermute das es der 1C00 4 port ist da ich über 4 SATA 2 Ports verfüge.

Danke schonmal für eure hilfe
 

Anhänge

  • hardware.PNG
    hardware.PNG
    9,8 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
SSD = SATA_0(1) > AHCI

HDD = SATA_2(1)

DVD-LW = SATA_4/5

versucht ?
 
Hört sich für mich stark danach an, dass der TE keine B3-Chipsatzrevision hat und sich die SATA-Anschlüsse verabschieden.
 
Ja das stimmt, es ist das Board ohne B3. Ich habe schon alle Ports durchprobiert in allen möglichen Konstelationen. Wenn die Ports platt sein sollten wäre das ärgerlich. Aber ich meine auch mal davon gehört zu haben. hat man auf sowas Garantieansprüche ? Wenn ja würde ich versuchen das Board einzuschicken.
 
Das MB wird mit der Größe der Festplatte Probleme haben - weniger mit dem Controller ....

hänge an den Port, wo die 3Tb-Platte angeschlossen werden soll, eine kleinere dran (z. B. 2Tb) - wenn diese an diesem Port funktioniert, so verwende das GA-Tool für diese Art der 3Tb-FP -
 
Mit der Größe der Festplatte hat das nichts zu tun. Selbst wenn ich diese nicht anschließe und eine 250gb kleine Platte an einen SATA 2 Port hänge, startet der PC nicht. Es liegt also definitiv an den Ports. Meine 2 Jahre Gerantie sind seit Januar leider auch futsch. Damit hat sich das mit dem Umtausch eh erledigt.

Könnte ich mir alternativ nicht einfach einen SATA Controller kaufen ? Wäre doch eine günstigere Alternative.
 
Ist SATA_4/5 auch getestet worden ? SATA-Mode = IDE

Controller-Karte gibt es - SATA 3.0 / 2.0
 
So, habe nochmal etwas rumgesteckt und mein Pc hat nun auch mit Laufwerk gestartet.Windows hat dann eigenmächtig Sata Port 4 und 5 Treiber installiert sowie eine Controller. Mein laufwerk ist aber trozdem nicht sichtbar
 
Welche(s) wird nicht erkannt ?

SATA_1 = SSD > AHCI
SATA_2 = keine
SATA_3 = HHD (kleine FP ) es geht darum, ob die FP im BIOS erkannt werden -

SATA_4 = DVD-LW > IDE (AHCI)
SATA_5 = Brenner o. a.
 
SATA 3_0 = 3 TB Seagate Festplatte ( Sata 3 fähig)
SATA 3_1 = SSD 256GB Crucial M4 ( sata 3 fähig)
Sata 2_5 = Samsung DVD Laufwerk (sollte da sein wird aber nicht erkannt)

Ich kann im BIOS auch nicht auf AHCI umschalten da das System dann nicht bootet. Eine dritte Festplatte habe ich nicht angeschlossen kann ich aber gerne versuchen. fragt sich nur auf welchem Port.
 
SATA3_0 = SSD (AHCI)
SATA3_1 = frei

SATA2_2 = HDD > AHCI
SATA2_3 = HDD / DVD
SATA2_4 =
SATA2_5 =

BIOS
SATA Port0-3 Native Mode = disabled

"USB Storage Function" = disabled

eSATA3 Controller [Enabled] disabled zum TEST !
eSATA3 Ctrl Mode [IDE]
SATA3 Firmware Selection [Auto]
eSATA3 RAID Configuration [Press Enter]
 
Zurück
Oben