Problem mit Teledat USB

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Hi, ich paste einfach mal das Problem aus dem iRC-Channel.

(20:36:37) (@CB|Sasan) ich habe dsl und isdn
(20:36:52) (@CB|Sasan) das ding ist, dass mein tele spinnt
(20:37:00) (@CB|Sasan) das läuft übern teledat usb
(20:37:04) (@CB|Sasan) ich kann mich anrufewn
(20:37:13) (@CB|Sasan) und wenn ich den hörer abnehme, kommt auch ein freiton
(20:37:27) (@CB|Sasan) wenn ich dann aber wähle, kommt ein besetztzeichen, nur viel schneller - und das bei jeder nummer
(20:37:50) (@CB|Sasan) jemand ne idee?

Über Vorschläge/Problemlösungsansätze würde ich mich freuen. Danke im voraus. :)
 
evtl. musst du ne null vorwählen? das amt erst holen. hast du unterschiedliche rufnummern vergeben?

edit: hab es gerad bei mir ausprobiert. ist genau wie beschreiben ein schnelleres besetztzeichen
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er genau sagen kann was er für ein teledat hat kann ich ihn vielleicht weiter helfen hab selbst das Teledat USB 2 a/b.

wie schon gesagt kann man da in der config software einstellen ob man 0 wählen muß zum amt holen oder ob man automatisch amt bekommt.
 
Sasan schrieb:
Hi, ich paste einfach mal das Problem aus dem iRC-Channel.
(20:37:13) (@CB|Sasan) und wenn ich den hörer abnehme, kommt auch ein freiton

freizeichen ist ja da, also muss auch die amtsholung korrekt programmiert sein;

ging das ganze denn vorher ? hat sich bei dir was geändert (z.b. neues telefon) ?

bischen mehr infos bräuchte man schon, ich hatte sowas nämlich mal als ich nen neues telefon gekauft hatte, dass war nicht 100%ig kompatibel zu meiner telefonanlage und da hat das telefon immer die falschen nummern gewählt.
 
mal bei telefreunden angerufen ob vielleicht der anschluss gesperrt ist ?

so eine art besetztzeichen direkt nach dem abheben kann eigentlich nur das heissen :

anschluss gesperrt oder
kein b-kanal verfügbar, d.h. entweder ein technisches problem in deinem teledat oder in der vermittlungstelle

ergo -> telekom anrufen, anschluss prüfen lassen, wenn die sagen alles ok, weiste das dein teledat teil in müll treten kannst.

da du aber angerufen werden kannst, gehe ich von aus anschluss gesperrt
 
Das Besetztzeichen kommt erst, wenn man gewählt hat. Ich denke, es liegt am Teledat: Es leuchtet kein weiteres Lämpchen auf, wenn man wählt. Das sollte aber eigentlich der Fall sein (um zu suggerieren, dass nun eine Leitung durch das Telefon verwendet wird).
Es hat sich nichts geändert. Es läuft scheinbar ohne Grund nicht mehr. Ich frage mich nur, ob das Teledat wirklich kaputt ist - weil ja sonst noch alles geht. Neues Telefon / Amt kann nicht der Grund sein.

Danke an alle, die bisher geholfen haben.


Update!

Ich habe jetzt einfach mal den Stecker Telefon -> Teledat entfernt und das Telefon DIREKT an die TAE geschlossen. Da kommt kein Freizeichen, sondern gar nichts und ab und zu ein rauchen - was kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sasan,

wenn Du das analoge Telefon in die TAE reinsteckst, wo vorher der NTBA(ISDN-Abschluß) drin war, ist klar, wenn Du den Hörer abhebst, daß Du dann Datenrauschen hörst.

Haste mal nen RWE-Reset mit dem Teledat Ding getätigt ?

greez:)
 
Gesperrt is die Leitung net, soviel ich weiss kommt dann gleich nach dem Abheben n besetztzeichen.

Ich würd als erstes einfach mal versuchen nochmal normal anzuschließen und auf Werkseinstellungen über die Software zu stellen.

Ich hatte bis heute das Problem dass ich an jedem meiner Telefone n besetztzeichen bekommen hab als ich abgehoben hab. Zufällig kam Hausmeister vorbei hat sich das ganze mal angesehen, Teledat Netzstecker rausgeholt, wieder reingesteck und es ging.

Der hat gemeint dass es wegen Stromausfall so iss.

Nebenbei: Wie bist du eigentlich auf den Namen gekommen Sassan, ich kenn nur einen der so heisst und hätte niemals gedacht dass noch jemand in Deutschland den gleichen namen hat geschweige denn jemand auf die idee kommt ihn als nick zu benutzen.
 
Ich heiße so.

Haste mal nen RWE-Reset mit dem Teledat Ding getätigt ? <- Das Ding ist, dass ich eigentlich keinen Zugriff oder so auf das Ding hab. Es ist bestimmt 3 Jahre alt, also nicht so wie ein Router mit nem Webinterface oder so. Hat nicht mal ne Powertaste. Ich werde gleich nochmal alle Kabel raus und wieder reinstecken - aber das hab ich eigentlich schon. Wieso funzt das bloss nicht? Könnte das Teledat tatsächlich kaputt sein? Es funktioniert im Prinzip einwandfrei, nur dass die Diode nicht aufleuchtet, wenn man anfängt zu wählen (so war es bisher).
 
Moin Sasan,

mit RWE-Reset meinte ich Netzstecker mal für 30sec. bis 1 min vom Netz trennen und wieder ans Netz, könnte ja sein, daß sich die Kiste aufgehnagen hat, was oftmals mit nem simplen Netzreset(RWE-Reset) zu beheben ist.

Wieso hast Du sonst keinen Zugriff auf das Gerät ?

Mit der Konfigurationssoftware kannste das Teil programmieren, MSN´s, Rufnummer übermitteln ja/neinetc., sogar ne neue Firmware flashen wenns sein muß.

greez:)
 
Strom für längere Zeit ab bringt leider auch nichts.

Da lag zwar ne Software bei, die habe ich aber bisher nie gebraucht (hab auch keine zwei Nummern in Benutzung und so). Ich werde die mal suchen - vielleicht lässts sichs ja damit wieder geradebiegen. Trotzdem kommt mir das sehr spanisch vor. Von heut auf morgen kann ich nur noch angerufen werden, aber nicht selber anrufen. :(


So, mal Zeit gefunden: Neuer Treiber (irrelevant) ist drauf, Firmware geflasht, Werkeinstellungen geladen - alles beim alten. Jemand noch ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben