Problem mit Testdisk 6.6 und windows xp sp3

Boons

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
6
Hallo allerseits, nach langem rumlesen durch diverse Seiten bin ich nun hier gelandet mit meinem blöden Problem.
Ich habe mein Windows XP SP2 mit dem Update aufs SP3 bearbeitet, danach wollte ich dann wieder mein Apple Design ;) (sorry aber n richtiger Apple ist nicht drin) haben und habe mein Flyakite OSX deinstalliert (weil es nicht mehr richtig funtkionierte) und es neu runtergeladen und installiert. Nach den Einstellungen und nem Neustart gibts denn nun ein riesen Problem.
Windoof startet, aber nach dem Ladebalken kommt nur die Fehlermeldung autochk programm nicht gefunden skippin autochk. Nun habe ich schon viel gelesen auch von testdisk, habe mir dazu dann die ultimate boot cd geladen und mal nen durchlauf machen lassen, nachdem alle versuche der Systemwiederherstellung mit XP CD gescheitert sind.
Nach depper Search kommen nun folgende daten.

Disk 80-400 GB / 372 Gib - CHS 626642 29 43
Partition Start End Size in sectors
* HFS 558269 0 1 558270 28 43 2494 [n mit ~ drauf]
L HFS 558277 23 2 5582278 28 43 1504 [^[Jô^A^0^0^]

und dann der rest der sachen von testdisk
Kann leider keine Screen machen, bzw weiß nicht wie, Kamera is nicht vorhanden :(
Kann mir dabei evtl jemand helfen, bevor ich noch mehr zerstöre, sind natürlich wie solls auch sein, wichtige Daten drauf, ohne Backup *gelobeBesserung)
Vielen Dank schon mal vorab
 
Gegenwärtig werden nur Apple HFS-Partitionen angezeigt?
WindowsXP hat zumeist NTFS oder FAT.
Ich weiß nicht wie das da hinkommt.
Auch stimmt die Geometrie nicht.
Ich gehe von einen ganz normalen Intel-PC aus?
Wenn es so ist, setze mir die Infos nochmal und versuche es zu korrigieren?
Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Ja das wundert mich ja auch, keine ntfs anzeige vorhanden!
Und richtig, irgendwas mit Geometrie fehlern hat er auch vorher ausgeschissen.
PC ist Core2Duo ja.
Screens kann ich leider keine amchen, sitze hier mit dem Lappi neben dem Problem Kind und habe genau abgeschrieben was da steht. Werd sonst mal schauen was ich noch machen kann, komme ja nicht mehr ins Windows rein.
Werde jetzt erstmal Deine Tipps bearbeiten und wieder Meldung machen.
Mal sehen wie lange es dauert....
Edit:
Also der Tipp mit der Geometrie war super, nun kann ich wenigstens schon mal mein Partitionen wieder sehen.
Wobei meine Windows Partition immer noch fehlt, werde nun die analyse laufen lassen und evtl schauen das ich die handybilder hier herbekomme
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mal Quicksearch durchlaufen lassen.
Nun sollte sogar das Foto passen ;)
Bis auf die Windows Partition sind alle anderen gefunden *puh*
Und mit P kann ich auch die Daten auf windows sehen.
Was sollte ich nun am besten machen?
Achja man sieht es nicht, aber die 3 Partition unten ist eine P HPFS NTFS geht leider wirklich nciht anders mit dem Handy :(
Genaue Daten sind
P HFPS - NTFS 16708 0 1 48640 254 63 513003645 [Name der PArtition]
 

Anhänge

  • 311.jpg
    311.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet: (Weitere Details)
Stelle es mal wiederher.
Bestätige einfach mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
OKay ist getan und leider kein Erfolg. Gleiche Problem wie vorher, Windows starten nach Ladebalken kommt autocheck program not found skipping autocheck
Neustart
Testdisk hat aber diesmal die PArtitionen wenigstens gelassen
Unter Advanced *HFPS NTFS Partition eins(nicht gefunden, also zumindest kein name steht da) wenn ich dann boot mache, steht alles iO
was mich noch wundert ist, das
1 * HPFS - NTFS
2 E extended LBA
5 L HPFS - NTFS
3 P HPFS - NTFS

wobei 2 und 5 fast gleich sind
 

Anhänge

  • 347.jpg
    347.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 161
  • 348.jpg
    348.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 125
Sieht so aus, das bei deinber ersten Partition das Dateisystem breschädigt ist.
Für Testdisk gibt es nichts mehr zu reparieren.
Das einzigste wäre noch wichtige Daten von der ersten Partition auf einer intakten kopieren/sichern, wenn Testdisk die anzeigt.
UBCD packt es nicht.
Gibt aber hier ien BootCD die das kann;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Unter DOS kannst du leider nur auf FAT kopieren, da DOS kein NTFS unterstützt.
Führe dann mal über die Wiederherstellungskonsole mit der WinXP-CD chkdsk /p /r aus, mit dem Versuch das Dateisystem zu reparieren.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Besten Dank erstmal Fiona,
ich werde mal sehen was ich machen kann. Heut is mir zu doof geworden.
Wie das ganze nun mit dem Flyakite zusammenhängt würde mich mal interessieren?
Aber ich werde mal Deine tipps weiter verfolgen und sehen ob ihc noch was hingebogen bekomme.
wenn ich nur auf FAT kopieren kann, wie mache ich das denn wenn alle anderen PArtitionen NTFS haben?
Bin Dir aber wirklich schon mal sehr dankbar..
Bis bald
 
Zwei und 5 sind deshalb gleich, da dein logisches Laufwerk 5 in einer erweiterten Partition liegt.
Ist somit normal.
Erweiterte Partition beinhalten nur logische Laufwerke aber keine Daten.
Verdacht geht auch, das deine erste Systempartition evtl. korrupt ist.
Du kannst Bart's PE Builder nehmen um auch auf NTFS zu kopieren.
Klickanleitung hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/s-m-a-r-t-datenrettung-noch-moeglich.229021/#post-2258849
Auch ist im Testdisk-Ordner ein PE Builder plug in vorhanden.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir Fiona,
aber irgendwie ist da sowas von im argen, das ich nun windows neu installieren konnte, aber meine anderen partitionen nicht mehr da waren. (habs aber geschafft meine daten zu sichern mit knoppix. Bis auf ein paar wenige (mehr oder weniger wichtige, da verschlüsselt ohne es zu wissen ;) )
Nun komme ich aber auch bei der erneuten windows installation keine vollständige partitionsliste angegeben. Werde mir nun erstmal schön ubuntu drauf machen und dann mal weiter sehen. Besten Dank trotzdem nochmal für Deine Hilfe.....
 
Zurück
Oben