Problem mit Wireless Laser Mosue 7000 [hakt]

Minute|Man

Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
2.392
Hi,

in letzter Zeit hakt meine Wireless Laser Mouse 7000 desöfteren, sodass flüssiges arbeiten und spielen nicht mehr möglich ist.
Dabei stockt der Mauszeiger bei der Übersetzung der Mausbewegung auf den Monitor, sodass es teilweise sehr hakelig wird.

Die Treiber sind aktuell (Win XP x86), der Akku ist voll (hab auch schon 'ne andere Batterie probiert) und der Untergrund ist sauber.
Trotzdem krieg ich das Haken nicht weg.

Woran kann das liegen?`


Gruß
tomtom
 
würd sagen an dem wireless...
kabellose mäuse sind naja... zum spielen find ich sie nicht geeignet.
 
hast du ein wlan in deinen räumen? evtl sogar router direkt im gleichen zimmer? die meisten mäuse funken im bereich von 2.4ghz, was mit den wlan-frequenzen interferiert.
mögliche abhilfe: den empfänger der maus mit einer usbverlängerung näher an die maus bringen (bei mir isses ne logitech mx revolution für 90 ocken, und selbst die macht faxen, der empfänger hängt jetzt direkt unterm tisch)

vielleicht hilft das
 
hab die selbe maus und das gleiche problem, ich hatte beim zocken manchmal solche aussetzter das ich mich im spiel um mich selbst gedreht habe oder nen ganzes magazine abfeuerte nur weil es hakt, sah schon witzig aus^^. war erst seitdem ich wlan benutze und hatte noch bluetooth hs auf:lol: bin dann von diesem kabellos-tripp runtergekommen und hab mir eine mit kabel geholt, wirklich viel besser. kannst die lasermaus ja als laptop maus benutzen oder so

mfg
 
Also ich habe tatsächlich WLan - der Router ist im Zimmer unter meinem, also nicht direkt neben dem PC.
Der PC steht unter'm Tisch, d.h. Maus und Empfänger sind nicht weit entfernt.

Es lief auch eine ganze Weile ohne Probleme, obwohl das WLan Netz eig. immer aktiv ist, wenn mein PC läuft.
Ist echt zum kotzen. :pcangry:

Aber 'ne kabelgebundene Maus will ich eig. auch nicht. Wenn dann käme evtl. eine Bluetooth Maus in Betracht.
Aber naja... ich will aber, dass die 60€-Maus so funktioniert. :mad:

Mir ist gerade aufgefallen, dass das Problem unter Win7 nicht so extrem auftritt (nur ganz leicht). Allerdings war das jetzt nur mal ein Testlauf von 20min, also keine Langzeitaussage.
 
Zuletzt bearbeitet: (Kaum Probleme unter Windows 7)
Zurück
Oben