Problem nach dem Versuch Dynamisches Laufwerk>>NTFS

der JO

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1
Hallo,
bräuchte dringend Hilfe, es gab bei mir ein Problem nachdem ich versuchte mein Dynamisches Laufwerk in ein Basis Laufwerk zu konvertieren damit ich die Festplatte klonen kann, es ist eine 60GB Festplatte mit 2 Partionen. Nachdem ich TestDisk dazu angeleitet hatte die Partionen in normale zu tauschen ging erst nichts mehr, nach einlegen der Vista CD hab ich wenigstens C jetzt wieder normal verfügbar und als Basis Laufwerk, hiervon würde das clonen jetzt klappen, allerdings steht jetzt D als RAW da und ich kann nicht drauf zugreifen, da die Dateien für mich wichtig wären will ich dieses Laufwerk auchnoch richtig wieder herstellen, allerdings bin ich jetzt ganz vorsichtig mit TestDisk und brauche deshalb hilfe um nicht noch mehr kaputt zu machen.

Hoffe die Screenshots helfen:
screen1.jpg

screen2.jpg

screen3.jpg


Wäre über eine Anleitung was ich machen muss sehr dankbar, vorallem wo D=deleted etc. stehen muss und ob am Ende vor "write" nur Änderungen oder die komplett neue Partitionsliste angezeigt wird.

Besten Dank
Johannes
 
Vista ist nicht mehr Partitionstabellen-Standard zu Intel.
Daher überlappen sich deine Partitionen (ist bei dynamische Volumen auch oft der Fall).
Auch sieht es so aus, das eine Partition in der Windows-Datenträgerverwaltung als zweites Laufwerk erstellt wurde.
Hat den Partitionstayp FAT16 größer als 32 MB.

Ich gehe jetzt von diesem Screen aus;
http://www.area4race.de/screen3.jpg

Das Problem mit Überlappen könnte gelöst werden, da Vista in der Datenträgerverwaltung ein verkleinern der ersten Partition zulassen würde.
Die Verkleinerung sollte 8 MB betragen.
Das bedeutet dein jetzigen Wert - 8MB.
Dann würde es passen und du könntest die wiederherstellen.
Bevor du deine erste Partition verkleinerst, solltest du ein Backup von der ersten Partition haben.

Die andere Seite und besser wäre, wenn du an diesem Bild deine zweite Partition markierst und p drückst, um deine Daten anzuzeigen.
Dann könntest du mit Tstdisk die gesamten Daten kopieren und deine Partition erneut erstellen, formatieren und deine Daten zurückkopieren.
Dann wäre die Partition zumindest Vista (nicht Intel)-Standard.
Dann bräuchtest du die erste Partition auch nicht verkleinern.
Infos zum kopieren mal hier;
Kopiere die Daten auf eine intakte Partition oder Laufwerk.
Vermeide vielleicht ein kopieren der Systemordner wie System Volume Information oder Recycler.
Wenn du aber auf ein Schlag das gesamte Laufwerk versuchen möchtest zu kopieren, dann erstelle einen Ordner auf dem Ziellaufwerk, damit du in Testdisk dort hineinnavigieren kannt.
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben