Problem nach Einbau einer WaKü

ehrge!z

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
26
Hallo,
ich hab heute endlich meinen Reserator bekommen und gleich ein-(an)gebaut.
Zusätzlich hab ich der Festplatte noch eine Heatpipe spendiert.
Ich habe ein Soltek EQ 3801 Barebone. Nachdem ich die Festplatte also in den großen Laufwerkskäfig eingebaut hab hab ich sie an das Selbe IDE Kabel wie das DVD Rom gehängt, die Festplatte steht auf Master, das DVD auf Cable Select und beides hängt an IDE1.
Hier vermute ich das Problem. Bei den ersten paar Bootversuchen gab der Rechner kontinuierlich ein kurzes Tuten von sich, ich dachte erst, dass die Drehzahlüberwachung vielleicht spinnt, weil der Wasserkühler sich nicht dreht, doch es scheint am RAM gelegen zu haben, nachdem ich die Riegel (Corsait Twinx) raus und rein gesteckt hab war das Tuten weg. Doch hochgefahren ist der Rechner nicht, er hat mir irgendein Problem mit der Boot.ini bescheinigt. Nach einem erneuten Versuch war auch dieses Problem "weg", denn nun bleibt der Bildschirm einfach schwarz, wenn eigentlich Windows gestarten werden sollte (soll heißen ich sehe die Hardwareübersicht und kann ins Bios, weiter geht aber nix).

Was meint ihr woran das liegen könnte?
 
warum steht das DVD auf Cable Select wenn die HDD schon auf Master steht? stells mal auf Slave
entweder beides auf Cable oder gleich richtig, eventuell hilfts ja ;)
 
Ich war zu faul das umzustellen *g*.

Aber mittlerweile hat sich das Problem gelößt, in einem andern Forum wurde mir geraten, wieder beide Laufwerke an jeweils ein Kabel zu hängen und *wusch* alles geht wunderbar.

Naja, leider nicht alles, mit der Leistung der Festplattenentkopplung bin ich nicht zufrieden.
In meinem alten Case hat sie die HDD unhörbar gemacht, im Soltek hört sie sich dadurch viel schlimmer an Oo.

Gute Nacht :).
 
wenn de hier noch ne runde suchst, findeste einiges über festplattendämmung und entkopplung ;) freut mich, dass dein rechner wieder läuft!

Have phun :)

Kim
 
Zurück
Oben