Problem neuer Kühler und Unterschied bei Distance to Tjmax

rext3r

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
612
Hallo

Habe mir gestern den Noctua NH-U12P gekauft un verbaut.
Auf den Prozessor habe ich die Wärmeleitpaste hauchdünn aufgetragen.

Wollt mir jetzt die Kühlleistung vom Kühler anschauen und was sehe ich da :der eine Kern hat 55° Distance to Tjmax und der andere 70°.


An was kann das liegen?
Wärmeleitpaste noch nicht ausgehärtet oder soll ich vielleicht nocheinmal die Wärmeleitpaste etwas mehr auftragen?
Aber wenn man mehr aufträgt ist ja die Kühlleistung ja auch schlechter obwohl die Temp.die ich habe auch nicht sehr berauschend ist.

Was könntet ihr mir so empfehelen?

Danke schon mal im Voraus

mfg rext3r
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten den Kühler neu montieren und etwas mehr WLP verwenden.

Der Noctua hat genügend Anpreßdruck, das auch etwas zuviel WLP nicht schadet.

Bei der Demontage kann man ja am Kühlerboden sehen, ob die WLP gleichmäßig verteilt war.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep jetzt habe ich mehr WP draufgetan.
Beim 1 Mal habe ich die Wärmeleitpaste mit der Kreditkarte verteilt und beim 2 Mal so wie in der Beschreibung von Noctua .4-5mm Tropfen in die Mitte der CPU und den Kühler hin un her bewegen bis es gleichmäßig verteilt ist.
Ergebnis ist das gleiche.
Mit dem Kühler habe ich jetzt 55° und 70° und mit dem boxed 55° und 65°TJMAX.
Das ist keine große Verbesserung.....bei anderen Leuten liegt die Temperatur bei 24°.
Weiß nicht was ich jetzt machen soll Lüfter dreht mit 1024-1054 RPM.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp?

Mfg rext3r
 
Besser verteilt als hier auf dem Bild:


 
Zuletzt bearbeitet:
Nein er ist kalt
 
@ rext3r

wie sehen die Temps. unter 100% Last? Prime, orthos, OCCT oder noch besser IBT.
 
Ich lass ihn jetzt ein paar Minuten unter Prime laufen.Derzeit 1 Kern 55° und 2 Kern 56-58°
 
Zuletzt bearbeitet:
im augenblick würde ic hsagen das alles in ordnung is. mal angenommen die junction temp is 100° und minus 70 wären dann 30°. selbst die 55° würden 45° kerntemp bedeuten.
also im grünen bereich
 
Dann ist alles ok. Die eine Diode hat 'nen Hänger und würde höchstwahrscheinlich im Idle selbst mit LN2 nicht weiter senken.

Nun kannst du mal wieder den boxed einbauen und dann nochmal die Last-Temps. auslesen - dann siehst du den Unterschied zum Noctua. ;)
 
Beim Boxed waren die Temps bei 39° und 39° unter last und im idle 55° und 65°
 
Siehste wozu der Noctua in der Lage ist?

Edit:

Ehm, die Dioden wurden bei einer "Distance to Tj.Max" von 0°C kalibriert. Diese dienen der CPU sich vor Ueberhitzung zu schützen und nicht um irgendwelche "Kerntemperaturen" auszulesen - schon gar nicht im Idle.

Je näher sich die CPU der Tj.Max nähert um so genauer werden die Werte angezeigt. Streng genommen sollte man daher lieber den Boxed verwenden, wenn man genauere Zahlen haben möchte. "lol"
 
Zuletzt bearbeitet:
@_chimera_also muss die ein Diode doch funktionieren ;) wenn er 39 und 39 war
oder doch nicht?
 
Bei mir betragen die Unterschiede der Kerntemperaturen auch bis zu 10° C. Das ist denke ich nicht sehr problematisch (Kern 1: 27°C, Kern 2: 37°C, Kern 3: 27°C, Kern 4: 36°C mit ausgehärteter Coolaboratory Liquid Pro Flüssigmetallwärmeleitpaste bei einer Raumtemperatur von 20°C und bei 3GHz Prozessortakt).

Brauchst dir also keine Sorgen zu machen!

Was mich nur ein bisschen wundert, ist dass der Kühler kalt bleibt.

MfG

Gamer007
 
Dann bin ich schon mal beruhigt.
@Gamer007 der Kühler ist noch immer kalt könnte es daran liegen ,dass der Airflow gut ist bzw die Lüfter die Wärme vom Kühler so gut ableiten können.

Gleich hinter dem Kühler befindet sich auf der Rückwand ein 120mm gleich oberhalb das Netzteil mit Lüfter und seitlich habe ich einen 230mm Lüfter. Vorne einen 120mm
 
Zuletzt bearbeitet:
@ rext3r

Siehe mein Edit im obigen Beitrag. Die Diode hat nur im Idle nen Hänger, sobald eine Belastung seitens der CPU stattfindet erhöht sich diese auf dem gleichen Wert wie die zweite, funktionierende Diode.
 
Danke _chimera_ hab es überlesen den Edit.
 
Lass Prime einmal 1-2h laufen, dann werden die Heatpipes des Noctua zumindest handwarm werden. :lol:

Bei mir bleibt Er auch trotz 4,3GHz relativ kühl.

MfG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach ich cyberpepi ,denn ich möchte den Computer noch heute übertakten ^^
 
Zurück
Oben