Problem: Partitionierungstabelle

BikerCalvin

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2
Hi,

just bei dem Versuch wichtige Daten auf einen USB-Stick zu ziehen, resetete der Rechner und startete nicht mehr durch. Offenbar ist die Partitionierungstabelle geschossen. Ein physikalischer Defekt der Platte kann mit ziemlicher sicherheit ausgeschlossen werden. Da wir nicht die Zeit hatten uns selber darum zu kümmern haben wir die Platte an data-recovery geschickt.
Abgesehen davon daß die ´Rettung´ 720€+ kostete, sind nur die Daten der 2ten Partition teilweise wieder da. Es sind just die typischen wichtigen Dateien für Geschäfte, DOC, XLS, CDR, PDF und just im ´Firmen-Ordner´ die nicht lesbar sind! In allen anderen (privaten) Ordnern gibt es damit keine Probleme). Auf der ersten Partition, auf der das Betriebssystem und die Programme lagen ist hauptsächlich Müll.
Erst auf Nachfrage wurde mir auch meine originale Platte wieder zugeschickt.

Aufgrund der Leseprobleme wurde ein zweiter Versuch gestartet und wir bekamen eine weitere Platte geschickt. Diese scheint einen identischen Datensatz zu haben wie die erste Platte...mit einem entscheidenden Unterschied: Es fehlt ein einziger Ordner..der Firmenordner!

Neben eingen anderen Ungereimtheiten (und nicht zuletzt aufgrund der soeben entdeckten negativen Besprechungen dieser Firma im Wannago) bin ich jetzt etwas beunruhigt, wie ich weiter vorgehen kann.

Stimmt die Aussage der Firma bezgl der ´nur wieder Herstellbarkeit der Daten´ oder wäre es im Fall einer gestörten Partitionierungstabelle möglich eine Platte so zu retten, daß sie wieder mit original Betriebssystemeinstellungen durchstartet, also arbeitsfähig ist?

Danke und Gruss
BikerCalvin
 
Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk wegen deiner Partitionstabelle, Bootsektor etc..
Erst wenn bei der Diagnose mit Testdisk nichts gefunden wird, würde als nächstes Datenrettungssoftware kommen.
Ich hoffe das deine Festplatte soweit nach dem Crash noch unberührt ist und keine Änderungen vorgenommen wurden.
Wird man dann sehen.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Von unserer Seite ist nix mehr unternommen worden. Ich weiß jedoch nicht was die `Retter´ gemacht haben.
Im Augenblick liegt die Platte 600km entfernt in der Firma, sodaß der nächste Eintrag hier etwas dauern wird. Aber ich komme gerne drauf zurück ;)

BikerCalvin

ps. beim editieren habe ich folgenden Text gelöscht: "Meine Nachfrage, das ich eigentlich erwartet hätte eine Platte wieder zu bekommen, die in den Rechner eingebaut auch wieder den normalen Betrieb ermögliche, wurde verneint. Das wäre nicht möglich, da sonst die ganzen Betriebssystemeinstellungen der Datenretter drauf wären, aber nicht die meines eigenen Betriebssystems. Daher könnten sie nur reine Datenfiles reparieren!"
Diese Angabe glaube ich nicht! Hat der MA da versucht mir einen zu erzählen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Setze mir dann mal die Infos, um zu sehen, ob was möglich ist!

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben