Problem: Speedfan Konfiguration

Nexuz

Ensign
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
160
Ich habe mein neues PC-System erfolgreich zum laufen gebracht. Im Moment habe ich noch einige Probleme beim Einrichten von Speedfan. Ich hänge einfach mal meine Konfiguration in den Anhang. Der Frontlüfter geht irgendwie nie unter 1000RPM, der CPU-Lüfter schaltet leider nicht ab, wenn die CPU genug gekühlt wird, obwohl die Geschwindigkeit stets auf 0% steht, läuft er mit ca 800RPM weiter. Der Front Lüfter bei 0% mit 1000RPM. Desweiteren weiß ich nicht, was genau ich unter Benutzerdefiniert einstellen soll.

Sonstige Optimierungsvorschläge nehme ich gerne entgegen ^^

Wie steuert man eigentlich die Grafikkarten-Lüfter?

Gehäuselüfter: Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.0
CPU-Kühler:EKL Alpenföhn Brocken

Habe nebe Speedfan noch "AMD Overdrive", "Bios Unclock CPU Core", "MSI Control Center" uns die Nvidia Tools installiert. Muss ich davon etwas konfigurieren oder deinstallieren?

Für eine genauere Hardwareauflistung bitte hier klicken.
 

Anhänge

  • Lesen.gif
    Lesen.gif
    34,7 KB · Aufrufe: 225
  • Temperaturen.gif
    Temperaturen.gif
    90,2 KB · Aufrufe: 215
  • Lüfter.gif
    Lüfter.gif
    55,5 KB · Aufrufe: 204
  • Geschwindigkeiten.gif
    Geschwindigkeiten.gif
    52,6 KB · Aufrufe: 176
  • Spannungen.gif
    Spannungen.gif
    53,9 KB · Aufrufe: 192
  • Optionen.gif
    Optionen.gif
    44,6 KB · Aufrufe: 205
  • Benutzerdefiniert1.gif
    Benutzerdefiniert1.gif
    57,4 KB · Aufrufe: 197
  • Benutzerdefiniert2.gif
    Benutzerdefiniert2.gif
    85,8 KB · Aufrufe: 193
Jetzt mal ohne deine Bilder angeschaut zu haben: ist die BIOS Lüftersteuerung aus? Die regelt sonst munter weiter.
Grafikkarten Lüfter per Rivatuner (www.guru3d.com)
mfg
IRID1UM
 
RivaTuner ist dort aber nur für Windows Vista angegeben. Die gleiche Seite bietet noch Forceware an, wie gut ist das? Ich versuch die Biossteuerung mal auszustellen.

EDIT: Die Biossteuerung ist deaktiviert. Dort könnte man aber leider auch nicht den Sys2 Fan regeln.
EDIT2: Rivatuner scheint nicht mit meiner Grafikkarte zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, na wenn RivaTuner deine Karte noch nicht unterstützt, dann könntest du MSI Afterburner probieren. Ich nehme an, es ist eine GTX 4x0. Alle Anderen sollten unterstützt werden und Win7 ist auch kein Problem.
Bezüglich der anderen Tools: umsoweniger Tools da herumwerken, desto besser wird SF funktionieren. Kannst sie ja mal testweise deaktivieren.
Deine Temperaturen sind aber sicher nicht richtig ausgelesen, unter Raumtemperatur hat sicher kein Teil deines PCs.
mfg
IRID1UM
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich soll die Temperatur der GPU-Lüfter nicht unter 40% fallen, da dort eine Sperre eingebaut ist. Ich versuche einfach mal, ob die Lüfter mit Afterburner leiser werden.

Das einzige, was meines Wissens nach falsch ausgelesen wird ist die Core. Der Rest schwankt grade von 25-35, da ich den PC grade hochgefahren habe. Das scheint in Ordnung zu sein, immerhin drehen die Werte in den 50er Bereich, wenn ich spiele. Das Control Center scheint sich nicht auf die Lüfter auszuwirken, denn manuelle Änderungen an diesem bewirkt keine Änderung bei der U/m.

EDIT: Afterburner bewirkt auch nichts. Unter 40% kriege ich ihn nicht, gibts da irgendeinen Trick? Wie bekomm ich nun den System2 Fan niedriger? Im Bios ist nur der System1 Fan regelbar und per Speedfan bekomme ich ihn nicht angesteuert. Ist es möglich per Speedfan den Lüfter für die CPU anzuhalten?

Kennt sich denn keiner mit SpeedFan aus? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, dein Speedfan ist ansich richtig konfiguriert, das Problem liegt anderswo.
Deine Grafikkarte kannst du vermutlich drosseln, indem du das BIOS änderst per Nibitor. Ist halt nicht ganz ungefährlich. Bei meiner Karte gehts auch nicht unter 18% mit RivaTuner, das müsste ich dann flashen.
Wenn du Lust hast zu basteln, dann kannst du dir beide Lüfter an System1 hängen, ist ja ansich nur eine Sache von drei Kabeln abisolieren und richtig zusammenstecken. Oder du besorgst dir einen Y-Stecker und hast sie dann beide sauber an dem Sys1 Stecker dran.
mfg
IRID1UM

Edit: versuch eventuell nochmal bei Lüfter und Temperaturen alle Haken zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nibitor/nvFlash funktionieren leider noch nicht mit der GTX 460. Gibt es gute Alternativen?

Weiß jemand wie ich den System2 Fan vom MSI 870A-G54 steuern kann? Oder wie ich allgemein die Lüfter per Programm anhalten kann? Mein CPU-Lüfter soll gefälligst ausgehen, wenn ich im Idle bin, da ich sowieso einen guten Airflow und nen großen Kühlkörper besitze. Der Frontlüfter soll nicht dauernd mit 1000RPM drehen, das ist dann doch schon hörbar.

Das mit dem rumwerkeln ist leider nicht so mein Fall. Gibt es ein Kabeladapter, in das ich den Frontlüfter stecken kann, welches ich wiederrum bis zu meinem Sys1-Stecker führen kann? Das Frontlüfterkabel ist leider zu kurz dafür.
 
Zurück
Oben