ayin
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 1.715
Hallo Ihr!
Habe folgendes Problem. Ich betreibe einen Windows Server 2003 SP2. Darauf hab ich die servergespeicherten Profile. Ich konnte mich immer mit meinem Windows 7 Rechner in der Domäne mit meinem Benutzerprofil anmelden. Nun habe ich aber mal meinen Windows 7 Rechner neu aufgesetzt. Ich konnte den Rechner auch problemlos wieder in die Domäne einhängen, nur mein Benutzerprofil wird nicht mehr aktiviert. Wenn ich versuche mich als Domänenbenutzer anzumelden bekomme ich immer nur einen Hinweis, dass ich mit einem temporären Profil angemeldet wurde. Leider werden dadurch keinerlei Einstellungen gespeichert, und wenn ich was auf den Desktop stelle, ich das mit der nächsten Anmeldung weg.
Versuche ich den anderen Weg, dass ich in der Systemsteuerung -> Systemeigenschaften -> Netzwerk-ID mich versuche in die Domain zu hängen, erkennt Windows meinen bereits servergespeicherten Benutzer, bricht dann aber mit "Zugriff verweigert" ab.
Was hat es denn da für ein Problem?
Habe folgendes Problem. Ich betreibe einen Windows Server 2003 SP2. Darauf hab ich die servergespeicherten Profile. Ich konnte mich immer mit meinem Windows 7 Rechner in der Domäne mit meinem Benutzerprofil anmelden. Nun habe ich aber mal meinen Windows 7 Rechner neu aufgesetzt. Ich konnte den Rechner auch problemlos wieder in die Domäne einhängen, nur mein Benutzerprofil wird nicht mehr aktiviert. Wenn ich versuche mich als Domänenbenutzer anzumelden bekomme ich immer nur einen Hinweis, dass ich mit einem temporären Profil angemeldet wurde. Leider werden dadurch keinerlei Einstellungen gespeichert, und wenn ich was auf den Desktop stelle, ich das mit der nächsten Anmeldung weg.
Versuche ich den anderen Weg, dass ich in der Systemsteuerung -> Systemeigenschaften -> Netzwerk-ID mich versuche in die Domain zu hängen, erkennt Windows meinen bereits servergespeicherten Benutzer, bricht dann aber mit "Zugriff verweigert" ab.
Was hat es denn da für ein Problem?