Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand bei folgenden Problem helfen:
Ich wollte von einer "normalen" Festplatte auf eine SSD-Platte für das Betriebssystem umsteigen und eine weitere "normale" Festplatte für Daten etc. nutzen (diese 2. Festplatte läuft schon seit längerem als Datenspeicher, somit befinden sich auf dieser alle für mich relevanten Daten).
Gesagt, getan.. neue SDD gekauft, eingebaut (Slot 0), Windows 7 installiert; alles ohne Probleme.
Während der gesamten Installation war die D-Platte (Slot 1) (welche auch schon in der alten Konfiguration als 2. Festplatte [ohne Betriebssystem] diente) angeschlossen. Nach der Installation des Betriebssystems konnte ich jedoch nicht mehr auf diese Platte zugreifen. Im Arbeitsplatz wird mir nur meine C-Platte (die SSD) angezeigt. In der Hardwareverwaltung wird die Platte als voll funktionsfähig angezeigt; in der Datenträgerverwaltung jedoch als dynamischer Datenträger. Nun ist die Frage, wie ich die Festplatte (ohne Datenverlust!!) wieder so einbinde, dass ich sie wie bisher vom Arbeitsplatz aus ansprechen und benutzen kann.
In Hoffnung auf baldige Hilfe
Themae
P.S: hier noch mal ein Screenshot vom Fenster der Datenträgerverwaltung mit Auswahlmöglichkeiten des Dropdownmenüs
![Unbenannt.jpg Unbenannt.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/274/274812-b5fd51b94152887956ca14614554f3c4.jpg?hash=tf1RuUFSiH)
ich hoffe mir kann hier jemand bei folgenden Problem helfen:
Ich wollte von einer "normalen" Festplatte auf eine SSD-Platte für das Betriebssystem umsteigen und eine weitere "normale" Festplatte für Daten etc. nutzen (diese 2. Festplatte läuft schon seit längerem als Datenspeicher, somit befinden sich auf dieser alle für mich relevanten Daten).
Gesagt, getan.. neue SDD gekauft, eingebaut (Slot 0), Windows 7 installiert; alles ohne Probleme.
Während der gesamten Installation war die D-Platte (Slot 1) (welche auch schon in der alten Konfiguration als 2. Festplatte [ohne Betriebssystem] diente) angeschlossen. Nach der Installation des Betriebssystems konnte ich jedoch nicht mehr auf diese Platte zugreifen. Im Arbeitsplatz wird mir nur meine C-Platte (die SSD) angezeigt. In der Hardwareverwaltung wird die Platte als voll funktionsfähig angezeigt; in der Datenträgerverwaltung jedoch als dynamischer Datenträger. Nun ist die Frage, wie ich die Festplatte (ohne Datenverlust!!) wieder so einbinde, dass ich sie wie bisher vom Arbeitsplatz aus ansprechen und benutzen kann.
In Hoffnung auf baldige Hilfe
Themae
P.S: hier noch mal ein Screenshot vom Fenster der Datenträgerverwaltung mit Auswahlmöglichkeiten des Dropdownmenüs
![Unbenannt.jpg Unbenannt.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/274/274812-b5fd51b94152887956ca14614554f3c4.jpg?hash=tf1RuUFSiH)