Probleme bei Erstellung von 5Ghz Hotspot

RealSparrow

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2020
Beiträge
19
Hallo

Ich habe ein MSI X570 GAMING EDGE WIFI Mainbord.
Ich würde nun gerne einen 5Ghz Hotspot auf meinem PC erstellen aber er lässt nur 2.4Ghz zu.
Es kommt immer die Fehlermeldung:" Das ausgewählte Netzfrequenzband ist nicht verfügbar. Wählen die ein anderes Frequenzband aus, und versuchen es erneut."
Habe noch ein 5GHz Netzwerk am Router aber habe das auch schon deaktiviert weil ich dachte das sie sich vieleicht in die Quere kommen.
Treiberupdate usw sind gemacht.

Jemand eine Idee?
Danke vorab!
 
RealSparrow schrieb:
Habe noch ein 5GHz Netzwerk am Router aber habe das auch schon deaktiviert weil ich dachte das sie sich vieleicht in die Quere kommen.

Blöde Frage...aber warum willst du über deinen PC einen WLAN Hotspot einrichten wenn das dein Router kann?
 
ist komplizierter

Einfach gesagt:
Die Router Verbindung ist Mist und ich möchte "zeitweise" auf eine zuverlässigere zurückgreifen.
 
RealSparrow schrieb:
ist komplizierter

Einfach gesagt:
Die Router Verbindung ist Mist und ich möchte "zeitweise" auf eine zuverlässigere zurückgreifen.

Dann wäre es sinnvoller zu schauen warum die Router Verbindung Mist ist. Der PC ist ja mit diesem Router verbunden nehme ich mal. Wenn die Router Verbindung Mist ist und der PC zum Router verbunden ist und du einen Hotspot am PC einrichtest, deren Verbindung auch über dieses Router geht, dann wird das nichts verbessern...oder Irre ich mich da komplett?

Welchen Router hast du? Welche Internetanbindung hast du? ADSL? Kabel? Wie ist der Router eingestellt? Wie ist das WLAN eingestellt? Sind PC und Router mit LAN Kabel verbunden? Oder über WLAN?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot
ok dann doch der Grund warum.

Ich habe eine Oculus Quest und möchte eine stabile maximale Verbindung zur Brille haben.
Ich weiss das mein Router (ConnectBox/Unitymedia) nicht optimal über WLAN läuft.
Der PC ist aber über Lan angeschlossen und erreicht damit die maximale Leistung.
Nun die Überlegung einen 5Ghz Hotspot über den PC zu erstellen und damit zur Brille zu "streamen".
Mein PC steht halt auch nur maximal 5m weg vom Spielbereich von daher sollte das um einiges besser laufen.
 
RealSparrow schrieb:
ok dann doch der Grund warum.

Ich habe eine Oculus Quest und möchte eine stabile maximale Verbindung zur Brille haben.
Ich weiss das mein Router (ConnectBox/Unitymedia) nicht optimal über WLAN läuft.
Der PC ist aber über Lan angeschlossen und erreicht damit die maximale Leistung.
Nun die Überlegung einen 5Ghz Hotspot über den PC zu erstellen und damit zur Brille zu "streamen".
Mein PC steht halt auch nur maximal 5m weg vom Spielbereich von daher sollte das um einiges besser laufen.

Versuche bitte mal folgendes:
1) Windows Taste + R (Ausführen)
2) "shutdown -g -t 0" (ohne "") eingeben und mit ENTER bestätigen

Der PC müsste dann einen sauberen Neustart ausführen. Versuche dann einen Hotspot einzurichten. Bitte dann um Rückmeldung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RealSparrow
  • Gefällt mir
Reaktionen: RealSparrow
Leider immer noch nichts.

Wie gesagt generell läuft es schon.
Einzig und allein die Hotspoterstellung auf 5GHz Basis geht nicht. Sollte das Board aber können.

Ich mach nochmal nen Driver Roll Back bzw neuinstallation.
Ergänzung ()

Leider eine Erfolg.
Werde paralell MSI mal anschreiben ob das ein Problem vorliegt.
Finde halt auch online nichts dazu.

trozdem schonmal Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: glZmO
RealSparrow schrieb:
Leider immer noch nichts.

Ich habe ein wenig gegoogelt und bin auf zwei Interessant Beiträge gestoßen.

1) https://answers.microsoft.com/en-us...-hotspot/bc34bcd9-d618-417d-8a27-085c21777de0
2) https://answers.microsoft.com/en-us...-hotspot/fbde787d-2500-43fe-aa1c-32819a1b4b84

Hier wird geschrieben, dass "Anyhow, I researched this problem and found out that supposedly because of legal issues Windows/Intel is not allowed to broadcast 5ghz as hotspot with a computer/laptop. My question was how to bypass this limitation. If you found a way to bypass this limitation please contact me. "

Auf der INTEL Seite https://www.intel.de/content/www/de...9083/network-and-i-o/wireless-networking.html wird geschrieben:

"Regulatorische Beschränkungen gibt es in bestimmten Ländern (zum Beispiel ab 2018, Russland, Japan, China, Israel, Indonesien usw.), in denen Hotspot nicht allein auf dem 5-GHz -Band operieren darf. Sie können den Hotspot nur dann auf 5GHz verwenden, wenn der Windows® 10-PC an einen DrahtLosen Access Point (AP) angeschlossen ist, der auf bestimmten (passiven) 5-GHz -Kanälen gleichzeitig arbeitet. "

Die Frage ist halt, ob das auch für Deutschland gilt...

In Beitrag unter Link 2) wird ein Workaround beschrieben, dazu wird allerdings ein bestehendes 5Ghz WLAN benötigt.

Zudem stellt sich die Frage, ob es doch nicht einfacher wäre, die WLAN Einstellungen des Routers zu optimieren. WLAN Scanner App auf das Handy installieren, WLAN Umgebung überprüfen, Kanal auf dem wenig los ist einstellen...das sollte doch einiges bringen, da auf dem 5Ghz Band ja bekanntlich "weniger los" ist.
 
Uff ok Punkt Eins wäre ja schon ein Ding.

Ich warte mal was MSI sagt und werde es dann mit dem Router versuchen wenn es wirklich nicht gehen sollte.
Danke.
Falls ich was erfahre melde ich mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: glZmO
Zurück
Oben