BlackVip3r
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 52
Hallo liebe Community,
ich habe bei meinem Rechner seit gestern Abend ien sehr seltsames Verhalten festgestellt:
Zum Einen fährt der Rechner zunächst nicht hoch und die rote LED an der Grafikkarte (Sapphire Radeon HD 4850) und am RAM gehen an und bleiben es auch erstmal. Nach etwa 30 - 45 Sek. gehen die Lampen aus und der Rechner fährt normal hoch.
Währenddessen gehen die LEDs nach Beendigung des Systems ebenfalls wieder an, aber bleiben es auch, sodass ich den Rechner mittels Netzschalter ausschalten muss. Windows selbst fährt dabei ordnungsgemäß herunter.
Abstürze, Grafik- oder Performanceprobleme habe ich hingegen im Betrieb keine.
Die roten LEDs weisen meines Wissens nach auf ein Stromversorgungsproblem hin und nach meinen Erfahrungen scheint der 4-polige Stecker, der ans Mainboard gehört und dessen Name mir gerade patu nicht einfallen will, nicht genug Strom bzw. Spannung zu liefern.
Was mir allerdings an der Theorie nicht gefällt, ist, dass der Rechner sich nicht ausschalten lässt bzw. erst 30sek. braucht um sich wirklich anzuschalten (Kondensator(en) am Netzteil defekt?). Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte?
Hierzu noch ein paar Daten zum Rechner:
Netzteil: XFX XXX Edition mit 650W
CPU: Intel Core2Duo E8500
MB: Gigabyte EP-43DS3L
GK: Sapphire Radeon HD 4860 Toxic (non-oc)
Sollten euch noch ein paar Infos fehlen, liefere ich sie euch gerne nach.
Grüße, BlackVip3r
ich habe bei meinem Rechner seit gestern Abend ien sehr seltsames Verhalten festgestellt:
Zum Einen fährt der Rechner zunächst nicht hoch und die rote LED an der Grafikkarte (Sapphire Radeon HD 4850) und am RAM gehen an und bleiben es auch erstmal. Nach etwa 30 - 45 Sek. gehen die Lampen aus und der Rechner fährt normal hoch.
Währenddessen gehen die LEDs nach Beendigung des Systems ebenfalls wieder an, aber bleiben es auch, sodass ich den Rechner mittels Netzschalter ausschalten muss. Windows selbst fährt dabei ordnungsgemäß herunter.
Abstürze, Grafik- oder Performanceprobleme habe ich hingegen im Betrieb keine.
Die roten LEDs weisen meines Wissens nach auf ein Stromversorgungsproblem hin und nach meinen Erfahrungen scheint der 4-polige Stecker, der ans Mainboard gehört und dessen Name mir gerade patu nicht einfallen will, nicht genug Strom bzw. Spannung zu liefern.
Was mir allerdings an der Theorie nicht gefällt, ist, dass der Rechner sich nicht ausschalten lässt bzw. erst 30sek. braucht um sich wirklich anzuschalten (Kondensator(en) am Netzteil defekt?). Hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte?
Hierzu noch ein paar Daten zum Rechner:
Netzteil: XFX XXX Edition mit 650W
CPU: Intel Core2Duo E8500
MB: Gigabyte EP-43DS3L
GK: Sapphire Radeon HD 4860 Toxic (non-oc)
Sollten euch noch ein paar Infos fehlen, liefere ich sie euch gerne nach.
Grüße, BlackVip3r