SaxnPaule
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 10.145
Hallo Community,
ich nutze einen Kabel-Internetvertrag bei Pyur mit einem Compal Router im Bridge Mode. Dahinter ein Asus RT-AX88U auf welchem ein VPN Server läuft (OpenVPN).
Diesen nutze ich um mich von unterwegs in mein Heimnetz einzuwählen. Das klappte die letzten zwei Jahre auch problemlos. Alle paar Monate gibts eine neue IP. Die habe ich dann in meinem VPN Client angepasst und gut wars.
Nun war es letzten Freitag wieder soweit und ich habe eine neue IP bekommen. Allerdings klappt seitdem die Einwahl nicht mehr.
Habe testweise auch einen WireGuard Server gestartet. Auch dort das gleiche Problem.
Es gibt keinerlei Einträge im Router Log, so dass ich davon ausgehe, dass es bereits an der Verbindung scheitert und gar nicht erst zum Austausch der Credentials kommt.
Was auffällig ist, die öffentliche IP, die mir im Router angezeigt wird, entspricht nicht mehr der IP, die ich sehe wenn ich auf "wieistmeineip.de" gehe. Bis letzte Woche waren diese immer identisch.
Kann es sein, dass ich auf DS-Lite oder sowas umgestellt wurde?
Die Dame am Service Telefon war gnadenlos überfordert und faselte was von WLAN und Routerneustart. Konnte sie zum Glück dazu bewegen es an die Technik weiterzuleiten. Dass ich von dort eine Antwort bekomme bezweifle ich aber. Auf die Antwort für mein Anliegen aus Januar 2023 warte ich bis heute.
Habt ihr noch eine Idee, was ich prüfen kann um die Ursache weiter einzugrenzen? Evtl. sogar einen Lösungsansatz?
ich nutze einen Kabel-Internetvertrag bei Pyur mit einem Compal Router im Bridge Mode. Dahinter ein Asus RT-AX88U auf welchem ein VPN Server läuft (OpenVPN).
Diesen nutze ich um mich von unterwegs in mein Heimnetz einzuwählen. Das klappte die letzten zwei Jahre auch problemlos. Alle paar Monate gibts eine neue IP. Die habe ich dann in meinem VPN Client angepasst und gut wars.
Nun war es letzten Freitag wieder soweit und ich habe eine neue IP bekommen. Allerdings klappt seitdem die Einwahl nicht mehr.
Habe testweise auch einen WireGuard Server gestartet. Auch dort das gleiche Problem.
Es gibt keinerlei Einträge im Router Log, so dass ich davon ausgehe, dass es bereits an der Verbindung scheitert und gar nicht erst zum Austausch der Credentials kommt.
Was auffällig ist, die öffentliche IP, die mir im Router angezeigt wird, entspricht nicht mehr der IP, die ich sehe wenn ich auf "wieistmeineip.de" gehe. Bis letzte Woche waren diese immer identisch.
Kann es sein, dass ich auf DS-Lite oder sowas umgestellt wurde?
Die Dame am Service Telefon war gnadenlos überfordert und faselte was von WLAN und Routerneustart. Konnte sie zum Glück dazu bewegen es an die Technik weiterzuleiten. Dass ich von dort eine Antwort bekomme bezweifle ich aber. Auf die Antwort für mein Anliegen aus Januar 2023 warte ich bis heute.
Habt ihr noch eine Idee, was ich prüfen kann um die Ursache weiter einzugrenzen? Evtl. sogar einen Lösungsansatz?